• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Sirui T-005 / T-025 / -x empfehlenswert?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_189789
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...mit einer D90 + 18-200mm

...
Also welches Stativ kann...

Mal so meine Erfahrung mit Reisestativ, ich hatte auf dem Gitzo Serie 1 Traveler (mit Arca-Swiss P0) Brennweiten bis 180mm (MF) verwendet.
Nach Möglichkeit Beinwinkel in der steilsten Stufe, dazu im Telebereich nur ohne ausgezogenen Mittelsäule und letztes Beinsegment.
Die SVA hilft auch sehr.
Den Haken unter der Mittelsäule sollte man auch nicht ausser acht lassen.

Man muss schon einiges beachten, wenn man mit einem derart leichten Untersatz verlässlich Stabilität erziehlen möchte! :top:
Man merkt recht schnell, dass man mit so einem Stativ die max. angegebene Höhe vergessen kann.
 
Also welches Stativ kann dem Sirui T-005x/025x vom P/L noch das Wasser reichen bei gleichen Vorgaben (Gewicht ca. 1 KG, Höhe zusammengeklappt ca. 30cm)?

Ich finde es sehr schade, dass du mein Vorschlag einfach überliest. :mad:

Generell sind Reisestative unter 1,3 kg sowieso nicht zu empfehlen. Daher verweise ich noch einmal auf die Stativ-FAQ, die du dir noch einmal durchlesen solltest: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1230824 Aber du scheinst genug Eigendynamik zu haben und auf keine unserer Vorschläge zu hören.
 
Also ich hab das Sirui T005.
Und ich würde es wieder kaufen....
Nen Kumpel hat die Karbonversion, er schwärmt auch davon.

Es ist gut verarbeitet, es ist stabil genug. Und vor allem bei der Größe hat man es immer dabei, auch ungeplant.

Es ist ein Reisestativ und wer für andere Zwecke nen großes Manfrotto im Kofferraum liegen hat, für dem ist das Sirui interessant.


Lass dir nichts einreden. Jeder hat andere Anforderungen. Und das sirui ist für den Preis nen gutes Stativ und in der Größenklasse super. Ich hatte zwar noch nie nen 400€ Stativ in der Hand. Aber meine Bilder sind scharf (genauso wie mit nem 30€ Stativ) und darum gehts ja!


Doppelter Preis für 200gr finde ich allerdings übertrieben. Es sei denn du zählst jedes Gramm deiner Ausrüstung
 
Doppelter Preis für 200gr finde ich allerdings übertrieben. Es sei denn du zählst jedes Gramm deiner Ausrüstung
Nein, nein... ob nun 1 Kg oder 800g währe unerheblich. Ich würde nur gerne wissen, ob die Carbon-Version ggf. "stabiler" ist, weil ja bei der Alu-Version wohl die einzelnen Beinchen zu viel Spiel habe, wodurch das ganze wohl etwas wackelig daherkommt?

Wie sehen deine Erfahrungen genau aus? Macht das T-005er einen "stabilen" Eindruck? Was für eine Kamera/Objektiv-Kombination hast du da schon draufgesetzt?
 
Hm also ich hab hier nochmal probiert. Vielleicht bin ich ja zu grobmotorisch. Aber ich bemerke hier kein Spiel. Klar wenn ich die Beine komplett ausziehe, ist das Aluminium etwas elastisch. Bei der Größe sind die Beine unten ja nicht die dicksten. DAs ganze ist aber trotzdem steif genug um jede SChwingung innerhalb von 2-3 sec zu dämpfen (mit 150mm getestet)


Zur Belastbarkeit.

Also meist benutze ich es mit 10-20,30,50,85mm (+60D)

Nen 580er mit drauf ... mehr Gewicht mehr Stabilität, oder?

Das 150mm geht auch, der Kopf hält super, selbst hier sackt nichts nach. Nur sieht diese fette Kombo auf den kleinen Sirui schon unverhältnismäßig aus. Unbeaufsichtigigt würde ich die wohl nicht rumstehen lassen.

Ich hab nach dem Mitlesen hier auch sehr an dem Sirui gezweifelt. Was nützt mir aber nen "stabilieres" Stativ, wenn es zu groß ist und nicht in den Rucksack passt. Und das Sirui passt sogar in die Schultertasche. Ich habs daher einfach bestellt. Wenns mir nichts gewesen wäre, hätte ich eben auf die nächstliegende preisliche Empfehlung geschaut. Aber zumind. für mich ist das Teil super.
Da du ja scheinbar ne ähnliche Einstellung zu Stativen hast.... bestell das Ding doch einfach u probiers.
 
Ach hier das Slik war auch in meiner Auswahl. Hat sicher auch Vorteile zum Sirui (Klemmspannner).
Aber was ich so gelesen hab, ist das der Kopf dem Sirui nicht das Wasser reichen kann. Und nen besseren Kopf als beim Sirui extra zu kaufen ....
 
Außerdem darf man nicht vergessen, dass man beim Sirui T-005x/025x die Mittelsäule abschrauben kann und somit den Kugelkopf "direkt auf die Beine" schrauben kann, was zusätzliche Stabilität verleiht (dann hat man statt 1,30m "nur" 95cm Arbeitshöhe).

Also ich glaube schon, dass ich mich für das Sirui entscheide - ich bin mir nur noch nicht sicher ob Alu oder Carbon??
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, das T-005x kostet ca. 100€, das von dir genannte ca. 75€ - das ja nu nicht sooo weit auseinander.

In Sachen Stabilität und Schwingverhalten schon. Aber du hast dich ja sowieso schon entschieden. ;)

Ich klink mich hier auch aus. Lemminge voran.
 
Hmm... gerade die Produktviedeos zum T-005 und dem darauf befindlichem Kopf waren sehr positiv... wobei du sicherlich traumflieger meinst.

:ugly:

Wie bereits mehrfach angemerkt: das ist eine reine Werbeseite.Wenn deren Tests gedruckt würden sollte man dafür Papierrollen à 250 Blatt benutzen.

Hattest Du eines der hier im Thread genannten Stative jemals in der Hand oder sogar benutzt?

Es tut mir ja manchmal richtig leid, wenn ich gelegentlich Illusionen mit lästigem Realismus behindere...
 
Es tut mir ja manchmal richtig leid, wenn ich gelegentlich Illusionen mit lästigem Realismus behindere...
Naja, wenn das Sirui sooo schlecht währe, würde hier doch keiner etwas positives schreiben - dem ist aber so:
Also ich hab das Sirui T005. Und ich würde es wieder kaufen....
Von daher kann das Sirui nun nich so schlecht sein. Und an dieser Stelle wurde sogar der Kopf als sehr Gut betietelt:
Aber was ich so gelesen hab, ist das der Kopf dem Sirui nicht das Wasser reichen kann. ..
Von daher scheint mir das Sirui die richtige Wahl für mein Bedürfnisse zu sein - bleibt wie schon geschrieben nur die Frage ob Alu oder Carbon - hat da noch jemand einen Tip für mich?
 
Ja, meditiere mal über diese Passage aus der FAQ:

...ein "gutes Gefühl" sagt nichts über die Langzeitqualitäten eines Stativs aus - neu wirken die meisten Stative relativ stabil, im Wohnzimmer mit wohltemperierten Fingern, ohne Windböen und ohne Zeitdruck durch eine schnell sinkende Sonne ist alles recht einfach. Erst mit der Zeit und mit der Benutzung stellt sich heraus, ob ein Stativ etwas taugt.

Das bedeutet, wenn eine Modemarke erst kurz auf dem Markt ist...?

Es bedeutet gar nichts, weil keiner weiß, ob so ein Leichtbauwilli nach drei Urlauben, zig Fototouren und in fünf Jahren noch Spaß macht oder einen Totalverlust des eingesetzten Geldes darstellt.


-
 
Dann bestell doch Carbon u Alu und behälst dass was dir besser gefällt?!

Jeder will hier im Forum ne maßgehschneiderte Stativlösung von Kennern, die entsprechend hohe ANsprüche haben. Das passende Stativ findet man nur wenn man weiss was man will, Kompromisse eingeht und auch nen mal nen Paar in der Hand gehabt hat, um sie zu testen!

Gib aber auf jeden Fall mal durch für welches du dich warum entscheidest!


Eine objektive Anmerkung habe ich vergessen. Was Packmaß, Qualität, Stabilität u den Kopf angeht bin ich zufrieden. Ich hab das Stativ aber erst seid nem halben Jahr - ist also relativ Neu. Ob sich da in 2 Jahren was ausleiert weiß ich also auch nicht. Sirui gibt 8 Jahre Garantie? DIe Beine kann man mit nem Schlüssel nachziehen ... . Naja nen Endgültig Urteil kann ich wohl erst in 10 Jahren geben.
Oder vielleicht eher ^^
hehe
 
Ja, meditiere mal über diese Passage aus der FAQ:



Das bedeutet, wenn eine Modemarke erst kurz auf dem Markt ist...?

Es bedeutet gar nichts, weil keiner weiß, ob so ein Leichtbauwilli nach drei Urlauben, zig Fototouren und in fünf Jahren noch Spaß macht oder einen Totalverlust des eingesetzten Geldes darstellt.


-

Dann aber lieber alle 5-10 Jahre nen 30cm 75€ Stativ, als jedes WE nen 3kg 50cm Monster mitzuschleppen, dass ab 400€ kostet und einem wohl auch überlebt.

Wer weiß ob wir in 30 Jahren überhaupt noch Stative brauchen:p
 
Man bekommt auch Brauchbares mit 1,5kg für 30 Euro. Und, siehe oben, ein "Biloret", das locker so stabil ist wie einige hier immer wieder auftauchende Stativsimulationen, kostet auf 'nem Flohmarkt 5 Euro, hat schon 30 Jahre hinter sich und hält nochmal so lange, sogar wenn man es benutzt.

Insofern ist Dein Vergleich gerade voll in die Hose gegangen. :angel:

Mittlerweile reift in mir aber die Einsicht, daß Leute, die sich schlicht weigern, bei einem Stativ ein gewisses Grundgewicht als unumgänglich anzusehen und es dann auch schleppen, einfach kein Stativ verdient haben. :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten