• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sind Spiegelreflexkameras nicht eigentlich veraltet?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich merk schon Experten :ugly:

ISO -> Touchscreen
AF-Modus -> Touchscreen
WB -> Touchscreen
Belichtungsautomatik -> Touchscreen
Belichtungswaage -> Touchscreen
Blendenvorschau -> Touchscreen
... sonst geht's aber?
Klar eine Touchscreen Kamera kann gar keine Direktwahltasten haben, ist doch klar :ugly:
Welch Schwachsinn :lol:

touchsceen, und auch noch so auslösen? halt ich für ne abenteuerliche idee. es fängt mal damit an, das du dir im winter entweder die finger abfrierse, oder dir ne art i-handschuh zulegst. und selbst wenns auch mit nem handschuh klappt, du bist damit ein grobmotoriker vor dem herren. abgesehen, das die kamera dann entgültig ein sommermodel wäre.
Klar, eine Touchscreen Kamera hat keinen normalen Auslöser :ugly:
Noch mehr Schwachsinn :lol:

und das auslösen per touchsreen...überleg mal: druck-> längsbewegung des ganzen konstrukts, ausserdem musst du das ding dann norwendigerweise vom aufsetzpunkt gesicht wegnehmen. ausser du schaffst das mit der nase.
Du hast noch nie nen kapazitiven Touchscreen in der Hand gehabt oder?
Druck ist da völlig egal, die leichteste Berührung genügt.
Das Auslösen über den Touchscreen wird dann auch bevorzugt im Live-View genutzt :rolleyes:

und klar, ich bin definitiv kein freund von touchscreens, was aber letztenendes mein problem ist
Dein Problem ist das du dich vor der Technik verschliesst.
Das was du von dir gibst strotzt nur so von unwissen.
Du sprichst wie der Blinde von der Farbe.

seits die dinger gibt werden die eingesetzt, wos nur irgend geht. oft genug gehts aber eben NICHT überall.
Wo wird es denn auf Teufel komm raus eingesetzt?
Eigentlich nur bei Navigationsgeräten und Smartphones.
Kameras sind da noch ein ganz neuer Markt und der Anteil dort verschwindend gering.

sonst würde nicht so eine grosse nachfrage nach bildschirmschutz herrschen.
Vor Touchscreens waren Displays häufiger aus minderwertigem Plastik.
Mit Touchscreens ist das nicht mehr möglich, die Displays sind deutlich hochwertiger als das 08/15 Display einer DSLR.

versuch mal, mit den supermenü bei olympus ohne absetzen die iso verstellen...bei den gossen modellen ist das ein knopf und drehen am rad, die kamera bleibt am auge.
Das ist das schöne an meinem EVF, ich navigiere durch die Menus ohne die Kamera vom Auge zu nehmen.
Trotzdem hatte so gut wie jede Kamera auch mit Touchscreen und EVF immernoch eine ISO Direktwahltaste.

nicht umsonst vwird auch immer wieder der schutz der linse mit uv/protectionfiltern durchgekaut.
Na glücklicherweise kann ich meinen Touchscreen dank Klappdisplay gegen die Kamera drehen wenn er nicht benötigt wird.
Bester Display Schutz den ich mir vorstellen kann.

aber seis drum, wenn du meinst, ich hab keine ahnung, ich erkenne umumwunden die übermacht deiner intelligenz und deines wissens an.
Ach strotzt das nicht wieder schön voller Ignoranz? :ugly:
 
Ich merk schon Experten :ugly:
Na ist doch schön - wenigstens sind wir uns alle einig, dass wir alle Experten sind. :ugly:
Und bevor wir weiterstrotzen :evil: : Touchscreen hin oder her (huch, meine Nase hat da gerade was verstellt :evil: ) würde ich das eigentlich nicht als direkt zum Thema zugehörig betrachten. :confused:
 
Touchscreen hin oder her (huch, meine Nase hat da gerade was verstellt :evil: )
Du sprichst mir aus der Seele, das wäre bei mir als "Linksgucker" nämlich ein grosses Problem. Im Regelfall sind die Kameras für "Rechtsgucker" ausgelegt, ich bin auch ständig mit der Nase auf dem Display was bei passiven Displays aber kein Problem darstellt.
Ich wüsste auch nicht was ich auf einem Touchscreen bei hellem Sonnenschein noch vernünftig erkennen soll damit ich die richtigen Buttons schnell erreiche. Direktzugrifftasten und Einstellräder kann ich sowohl im dunkeln als auch bei gleißender Sonne gleich gut bedienen. Das technisch modernere ist nicht immer das ergonomisch optimale. Bin auch wieder vom Smartphone aufs gute alte Tastenhandy zurück, mal eben schnell telefonieren (der Hauptzweck eines Telefons) geht halt schneller damit (egal bei welchen Lichtverhältnissen)...
Die Bedienung derzeitiger besserer DSLRs geht schon in Ordnung, Autos werden auch heute immer noch nicht per Joystick gefahren obwohl möglich und moderner. Viele trampeln sogar noch auf einem Kupplungspedal herum...
 
Wie ein Touchscreen funktioniert oder nicht hat nichts mit Spiegeltechnik zu tun. Sonst wäre die 650D keine DSLR mehr.

Was die Spiegelreflextechnik mMn ausmacht ist
  • das man genau aus dem selben Winkel das Objekt sieht.
  • Nur durch die SLR-Technik ist der AF durch Phasenvergleich möglich

Jetzt ist es nur die Frage ob der Sucher durch einen Monitor zu ersetzten ist und ob der Kontrast-AF den Phasenvergleichs AF ersetzen kann.

Alles andere hat nichts mit der Technik zu tun.

Nachtrag: Die AF-Frage hängt auch nicht wirklich mit der SLR-Technik zusammen, ist aber aus meiner Sicht eng damit verknüpft weil es nicht anders zu lösen ist.
 
Na ist doch schön - wenigstens sind wir uns alle einig, dass wir alle Experten sind. :ugly:
Und bevor wir weiterstrotzen :evil: : Touchscreen hin oder her (huch, meine Nase hat da gerade was verstellt :evil: ) würde ich das eigentlich nicht als direkt zum Thema zugehörig betrachten. :confused:

Ich habe seit der Pana G2 eine Cam mit Touchscreen und das ist mir noch nie passiert und warum? Weil sobald man mit dem Auge am Sucher ist, das Display natürlich AUS ist....
 
Für Kontrast-AF und EVF muß ja die ganze Zeit der Sensor eingeschaltet sein. Wie verhält sich das dann eigentlich mit dem Rauschen (Erwärmung) und wie ist das bei den nonSLR gelöst?
 
Nein, sind sie nicht, solange der optische Sucher so hoch überlegen ist und manche Fotos nur mit einer Spiegelreflex entstehen können.

Ein optischer Sucher zeigt das Bild quasi verzögerungsfrei an, ein elektronischer Sucher braucht immer eine Gedenkzeit, bei statischen Objekten ist das kein Problem, aber z.B. bei Portraits ist es ein sehr großes Problem! Es gibt noch weitere Probleme, z.B. die Beurteilung der Schärfentiefe, Stromverbrauch etc.
 
genauso wie der fotofachhandel, denn das internet gibts eh billiger her....
nur des unterhaltungswertes halber, hab heute abend mal den live-view einer e 410 mit dem sucher einer e1 verglichen. resultat: manuelles focussieren auf ne lampenbeleuchtete strasse ist mit aufgedrehtem iso per live-view ein horror, per sucher null problem. beides an nem 400/5.6. ist nicht reräsentativ für nen evil, aber wirklich antun möcht ich mir das gegrissel nicht. ob ein iso-wert jenseits der 100.000 es wirklich besser macht, wag ich zu bezweifeln.
das problem liegt, wie ich es seh, eher daran, das die wenigsten dslr´s nen vernünftigen spiegelkasten haben, formatmässig gesehen.
übrigens, das system schusswaffe hat sich grundsätzlich auch seit ein paar jahrhunderten auch nicht verändert, für überflüssig hält mans trotzdem nicht. also hat das eher weniger mit vernunft und logik zu tun. so manches foto, das geschossen wurde, hat ein leben auch grundlegend geändert.
und wie heissts bei windows-usern: "never change a running system"
nur weil mir die hersteller was "neues"(C) aufs auge drücken wollen, muss ich das noch lange nicht haben.
 
Jetzt ist es nur die Frage ob der Sucher durch einen Monitor zu ersetzten ist und ob der Kontrast-AF den Phasenvergleichs AF ersetzen kann.
Richtig. Und es ist allenfalls noch eine Frage der Zeit, dass damit auch gehobene Ansprüche befriedigt werden können. Das Niveau der gängigen Entry Level DSLR hat man ohnehin längst erreicht.
 
hab heute abend mal den live-view einer e 410 mit dem sucher einer e1 verglichen
lol... eine 5 Jahre alte Einsteigerkamera ist da sicher ein sehr überzeugendes Beispiel
und wie heissts bei windows-usern: "never change a running system"
nur weil mir die hersteller was "neues"(C) aufs auge drücken wollen, muss ich das noch lange nicht haben.
Also wenn ich mir so die Produktzyklen in diesem Bereich betrachte, scheint der Markt es doch irgendwie anders zu sehen... man kann den richtigen Zeitpunkt auch verpassen - gerade MS ist da ja ein sehr schönes Beispiel, ich sag nur Mobile und Tablet PC...
 
Zuletzt bearbeitet:
und wie heissts bei windows-usern: "never change a running system"
nur weil mir die hersteller was "neues"(C) aufs auge drücken wollen, muss ich das noch lange nicht haben.

das kannst du laut sagen ;)
zur zeit bin ich nur noch mit meiner analogen unterwegs und es macht einfach mehr spaß weil du dich darauf verlassen kannst.
 
das kannst du laut sagen ;)
zur zeit bin ich nur noch mit meiner analogen unterwegs und es macht einfach mehr spaß weil du dich darauf verlassen kannst.
Auf was kannst Du Dich verlassen?

Darauf, dass Du ein paar Tage später enttäuscht über die Papierabzüge oder Dias bist?
Gut, der Nervenkitzel ist größer, da man ja das Ergebnis nicht sofort betrachten kann...
Ich habe über 20 Jahre analog fotografiert und möchte nicht wieder zurück. Manche Nostalgien kann man getrost ruhen lassen ;)

Man kann es auch auf die Spitze treiben und das Fotografiergerät wieder durch Leinwand und Pinsel oder durch Felsplatte und spitzem Stein ersetzen...
 
Auf was kannst Du Dich verlassen?

Darauf, dass Du ein paar Tage später enttäuscht über die Papierabzüge oder Dias bist?
Gut, der Nervenkitzel ist größer, da man ja das Ergebnis nicht sofort betrachten kann...
Ich habe über 20 Jahre analog fotografiert und möchte nicht wieder zurück. Manche Nostalgien kann man getrost ruhen lassen ;)

zumindest kann ich mich drauf verlassen das keine error meldungen kommen werden, kein akku leer werden kann, und das die kamera nicht so schnell kaputt geht.
und ganz wichtig das es mir persönlich mehr spaß macht. :)
 
zumindest kann ich mich drauf verlassen das keine error meldungen kommen werden, kein akku leer werden kann, und das die kamera nicht so schnell kaputt geht.
und ganz wichtig das es mir persönlich mehr spaß macht. :)
Dafür kann der Film reissen oder schlichtweg voll sein. Hast Du Statistiken, dass eine DSLR schneller kaputt geht als eine analoge DSLR?

Und bei Fehlern des Benutzers (z.B. falsche Kameraeinstellungen) wird man viel härter bestraft als bei einer DSLR, wo man die Aufnahme prüfen und ggf. sofort wiederholen kann.

Beim Thema Spass braucht man nicht diskutieren, da dies subjektiv ist ;)
 
Dafür kann der Film reissen ...

Das ist ja wohl ein schlechter Scherz, ich fotografiere seit mind. 25 Jahre Analog, in der Zeit ist mir noch nie der Film gerissen, weder bei klirrender Kälte, noch in der Hitze Sri Lankas.

Übrigens kann auch eine Speicherkarte schlicht voll sein oder viel schlimmer, nicht lesbar und dann sind nicht nur 37 Bilder weg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten