• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sind Spiegelreflexkameras nicht eigentlich veraltet?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist ja wohl ein schlechter Scherz, ich fotografiere seit mind. 25 Jahre Analog, in der Zeit ist mir noch nie der Film gerissen, weder bei klirrender Kälte, noch in der Hitze Sri Lankas.

Übrigens kann auch eine Speicherkarte schlicht voll sein oder viel schlimmer, nicht lesbar und dann sind nicht nur 37 Bilder weg!
Genau soweit wollte ich Euch haben :D

Man kann bei beiden Systemen Vor- und Nachteile finden, wenn man lange genug sucht.

Mir ist übrigens mehr als einmal ein Film im Fotografiergerät gerissen. Oft lief es darauf hinaus, dass er am Ende in der Rolle gerissen ist und sich nicht mehr zurückspulen ließ. Ergebnis: Aufwändiges Öffnen der Kamera in einer Dunkelkammer, oder wahlweise Verlust der bisher aufgenommenen 36 Bilder. Eine Speicherkarte kann man in mehr als 50% aller Fälle wieder herstellen.

Ob man so eine Dunkelkammer in der Hitze Sri-Lankas schnell findet, stelle ich mal dahin :D
 
Doch die findet man durchaus, in Sri Lanka hatte ich übrigens überall Vollempfang beim Handy, das habe ich nicht mal in Deutschland überall.
 
das problem ist wohl eher, das dslr´s schneller als "veraltet" angesehen werden, als ihre analogen vorgänger.
und es ist auf softwarebene eben einfacher, irgendwelche gadgets dazuzuerfinden (zb die kreativ-modi, bei denen eine art ebv schon in der kamera stattfindet). aber deren nutzung obliegt dem spieltrieb des einzelnen.
was aber viele nicht verstehen wollen (meine ansicht), ist, das der body eher sekundär ist, wichtiger ist die vorgeschnallte optik. und da sind die upgrades wesentlich seltener als bei den bodies. sollte zu denken geben.
und was nutzt mir die teuerste optik, wenn der evil-sucher durch seine software was eigenes zusammenkomponiert. um auf den vergleich mit unnötigen sachen zurück zu kommen: bis anfang des ersten weltkrieges waren wesentlich mehr elektische autos zb in berlin unterwegs, als verbrenner. alleine die erfindung des elektrischen anlassers brachte die wende. merke: lieber knopf drücken, als kurbeln. aus der damaligen sicht waren elektrische autos unnötig. wie man das heute sieht, muss ich nicht ausführen.
einen ähnlichen ablauf sehe ich auf der kameraseite. nur weil man irgendwann etwas als überflüssig betrachtet, muss man nicht notwendigerweise recht haben.
zu der bemerkung, ich habe meinen vergleich elektischer sucher vs optischem sucher mit altgeräten gemacht, heute morgen hab ich meinen photohändler heimgesucht und das selbe mit ner om-e im dunklen versucht. und ja, es war genausowenig ein vergnügen. überspitzt hatte das eher was von einem nachtsichtgerät, nur ohne den grünen schimmer. wenn das also state of art ist, werd ich wohl noch ne weile zögern, geld da rein zu investieren
 
Doch die findet man durchaus, in Sri Lanka hatte ich übrigens überall Vollempfang beim Handy, das habe ich nicht mal in Deutschland überall.
Vollempfang in der Dunkelkammer? :evil:

*SCNR*
 
hmm film is mir noch keiner gerissen weil ich analog noch nicht so lange mache , aber dafür zu hause selber entwickeln. womit ich mich auch nicht so gut auskenne.
ok den alten hasen brauch ich da nicht die ohren abkauen wie toll das ist und so. für mich ist es einfach eine tolle sache mehr das gehirn zu benutzen und mit den eigenen händen was zu machen und am ende was zu haben worauf ich stolz sein kann :)
 
Das ist ja wohl ein schlechter Scherz, ich fotografiere seit mind. 25 Jahre Analog, in der Zeit ist mir noch nie der Film gerissen, weder bei klirrender Kälte, noch in der Hitze Sri Lankas.

naja, also mir schon. Es kommt natürlich auch immer auf das verwendete Gerät an, aber bei Film ist die Bandbreite der möglichen Überraschungen schon recht groß. Ob hängender Filmtransport oder nicht zu klärender Lichteinfall, alles schon häufiger erlebt.
 
eben komm ich aus dem"blöd-markt" wieder, hab mir mal geschnappt, was da an evils rumstand. panasonic, fuji, canon und noch irgendwas, marke hat mich eher nicht interessiert und nen blick durch den sucher geworfen. verglichen mit dem oly-om e sucher war das erlebnis eher grottiog. und wie schon gedacht, rein farbtechnisch hat da nichts gepasst. das MM-rot, wohl jedem geläufig war sowas von grell, mit evil-sucher und live-view.
für die hersteller liegt da noch einiges an arbeit an, insbesondere, weil sogar ich mit ner restsehfähigkeit von 20% noch im sucher pixel-peepen konnte.
der ganze eingeblendete firlefanz macht die sache auch nicht einfacher, sondern versaut die durchsicht restlos.
 
Man könnte genauso auch argumentieren, was nutzt dir der optische Sucher, wenn auf dem Sensor doch was völlig anderes herauskommt? ;)

Da sitzt bestimmt so ein kleiner Kobold im Kasten und malt die Speicherkarte voll... (Dazu brauchts aber große Gehäuse, damit sich der Kobold wohl fühlt. und der Spiegel muß auch manchmal weg, damit der Typ sich nicht den Kopf stößt.)

Ich frag mich langsam, wozu dieser Thread eigentlich gut sein soll? Wenn ich mir besonders die ersten Argumente und Gegenargumente des TO durchlese, muß ich mich andauernd fragen, ob ers nicht verstanden hat oder patout nicht verstehen will.

@ oscar2

Dann könnten wir die Sache doch einfach zum Abschluß bringen und einfach mal behaupten: an einer DSLR kommt derzeit einfach kaum ein anderes System heran, geschweige denn vorbei!

Über das Thema können wir uns ja nochmals in 2-3 Jahren unterhalten. Vielleicht siehts dann anders aus. Auch empfinde ich aktuelle Bridge-Kameras mit LCD-Display (ohne Sucher) auch nicht unbedingt als die Bringer. Kontrast-AF ist einfach lahm, lahm, lahm.. Wenn die zudem noch zu lahme Kameraelektronik mal endlich scharf gestellt hat, ist das Motiv (Kind, Hund, ...) schon längst wieder aus dem Fokus gerannt. Zu solch einer Kamera gehört auch immer ein "Warte mal..." vom Fotografen!
 
Zuletzt bearbeitet:
eben komm ich aus dem"blöd-markt" wieder, hab mir mal geschnappt, was da an evils rumstand. panasonic, fuji, canon und noch irgendwas, marke hat mich eher nicht interessiert
Nun, es geht doch nichts über qualifizierte Beiträge zum Thema, nicht wahr... Marke hat nicht interessiert, aber Hauptsache durch irgendwelche EVF geschaut. War zwar mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kein EVIL dabei (Canon? Fuji?), aber egal. Wenn wir jetzt auch anfangen, irgendwelche Billiggucker aus diversen Bridgekameras zum Maßstab zu nehmen, wird es ohnehin sinnfrei.
 
Man könnte genauso auch argumentieren, was nutzt dir der optische Sucher, wenn auf dem Sensor doch was völlig anderes herauskommt? ;)

Was "komponiert" der denn? Zeigt er zuviel oder zu wenig?

Und wenn Du die Bildqualiät in Bezug auf Belichtungsparameter meinst, dann siehst Du das bei einem Spiegelsystem auch nicht.
 
Es ist bereits seit längerem sinnfrei, fürchte ich.

Der Eine und Andere Argumentiert immer Kontra, der Andere versucht eine Proargumentation zu geben. Der Eine Zweifelt an, der Andere versucht zu Rechtfertigen. Aber es ergibt am Ende keine wirkliche Diskussion und Annäherung. Und das ist am Ende sinnfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ tel33: ich red ja manchmal undeutlich, aber schreiben tu ich deutlicher. achte auf die angeführten namen (canon, pana, fuji) das egal welche bezog sich schlicht darauf, das mich nach dem durchschauen nicht mehr interessiern musste, was auf dem gehäuse steht.
mein lokaler dealer hat übrigens noch ne (wirklich) alte €20 rumstehen. selbst deren spiegelsucher ist gegen das evil-zeugs eine erleuchtung.
und um das mal ein für allemal festzustellen: der eine oder andere scheint der meinung aufzusitzen, ich hätte den tag über nix anderes zu tun, als spiegellose zu bashen. NEIN, es ist schlicht so, das ich mit dem technischen overkill nix anfangen kann, nicht alles was machbar ist, muss unbedingt gemacht werden. wenns welche gibt, die das mögen, viel spass damit (mein ich echt so). ich kann auch mit den ganzen makro/sport/was-weiss-ich- modi nix anfangen. warum wohl? weil mir damit die kontrolle aus der hand genommen wird. entweder ich fotografiere oder ich hab nen apparat, den ich den job machen lasse, dann kann ich gleich den grünen punkt einstellen und das wahlrad abschrauben.
und jetzt kommt sicher einer aus der ecke, wedelt mit dem finger und ruft: ich wusste es ja, ein alter, verknöcherter sack, der mit dem modernen krempel nicht klarkommt (ein wiener würde sagen: geh sterben)
ich drücks mal schlicht aus: solange die evils nicht an die möglichkeit rankommen, die mir ein spiegelsucher bietet, muss ich das zeug nicht haben.
 
Ich hab jetzt einen ganzen Tag lang hier am Laptop verbracht. Die DSLR lag die ganze Zeit daneben. Der Sucher war pausenlos an :D
Übertragungsgeschwindigkeit: c. Das kleine c. Lichtgeschwindigkeit.

Der Akku: genauso voll wie vorher.

Es lebe der dumme Spiegel. ;)
 
Es ist bereits seit längerem sinnfrei, fürchte ich.

Der Eine und Andere Argumentiert immer Kontra, der Andere versucht eine Proargumentation zu geben. Der Eine Zweifelt an, der Andere versucht zu Rechtfertigen. Aber es ergibt am Ende keine wirkliche Diskussion und Annäherung. Und das ist am Ende sinnfrei.

:top:

Das entwickelt sich zu einer endlosen
"Nein!"
"Doch!
"Niemals!"
"Aber wohl!"
Debatte.

Könnte man zumachen oder ad infinitum fliessen lassen. Dann aber bitte mit Popcorn und Getränken.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten