Unsere Hände bleiben in absehbarer Zeit gleich groß.
Damit werden sich weiterhin Kunden freiwillig für passende Apparate entscheiden. Auf Werbetricks, die Kleinen passen genau so gut, werden nicht alle reinfallen.
Auch sehe ich nicht, wie das vielerorts beliebte Freistellungspotential, mit kleinen Kombis erzielt werden sollte.
Die Aufregung um die kleinen, lieben, Fotoapparate kann ich gut verstehen.
Auch mir ist nichts drum, eine möglichst große Tasche zu schleppen.
Aber, was sein muss, muss eben sein.
Natürlich gibts Anwendungsgebiete, bei denen stärkere Freistelllung keine Rolle spielt.
Ansonsten wird bleiben: Groß ist Besser, wenn man die Funktion davon wünscht/braucht.
Dass die Spiegel aber eines Tages überwiegend verschwinden, macht trotz großen Sensor, einen passenden Hangriff, bei ansonsten verminderter Baugröße, möglich. Das wird meine Zukunft werden.
Auf Freistellung zu verzichten, halte ich für einen berichtigen Kompromiss, den einige einzugehen bereit sind.
Aufs Spiegelklappern zu verzichten, wird auch manchen leicht fallen.
Sobald das Profilager den Ersatz durch EVF akzeptieren kann, wirds den optischen Sucher nicht mehr geben.