• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sind das die technischen Daten zur E-P1 ?

Wieso? Da steht ja nur was von Vermutungen bzgl 40D und D300 drin, genau das, was in diesem Forum auch täglich gemacht wird... ;-)

Hast recht. Aber diese "Kleinigkeit" hatte ich übersehen.
 
[...] Ich bin davon überzeugt, daß Olympus aber mit dieser Art der vergleichenden Werbung (ist zumindest in Deutschland verboten) Ärger bekommt. [...]

Dem kann ich nur widersprechen, weil es a) kein deutsches Dokument und b) eindeutig als internes Dokument zu erkennen ist. Vergleichbare Dokumente tauchten in den letzten 5 Jahren genau 6 mal auf, einmal von Intel, 3 mal von nVidia und 2 mal von ATI (heute AMD). Passiert ist ziemlich genau N.I.C.H.T.S
 
Also bei DPReview brennt ein vergleichbarer Thread auch zur Zeit und steht auf Platz 1!

Ich halte die Präsi im übrigen für eine durchaus glaubwürdige und typische (nicht negativ gemeint) Vorverkaufsstart Vertriebspräsentation.

Sowas gibts doch in allen Branchen...oder meint ihr z.B. Daimler würde erst beim Start eines neuen BMW Modells mitbekommen, was da passiert. Dafür gibt es doch viel zu viel Personalfluktuation, gemeinsame Zulieferer etc....trotz aller NDA wechseln da immer mal Infos die Seite.

Und soviel wirklich überraschendes steht da auch nicht drin. Mehr Evolution als Revolution. Und bei angestrebten 10% Marktanteil (Frage: Umsatz oder Stück?) müssen sich C&N auch nicht wirklich warm anziehen.

Die E1-P scheint ne nette und gute Semi-Prof-Kamera (im übrigen mit Schwenk-LCD) zu werden und das ist doch fein.
Da ich meine Neue ernsthaft erst im Frühjahr/Sommer 2008 benötige, kommt sie doch genau rechtzeitig und dürfte bis dahin auch lieferbar sein.
 
Die E1-P scheint ne nette und gute Semi-Prof-Kamera (im übrigen mit Schwenk-LCD) zu werden und das ist doch fein.

Genau, und damit reiht sie sich nahtlos in Kameras wie OM-2 und OM-4 ein. Nicht zu viel "Profi", sondern genau richtig ,dafür bezahl- und tragbar.:)

Ich weiß schon, warum ich vom OM- auf das E-System gewechselt bin.:p
 
Ich denke auch über das Semi-Profi Segment wie C&N hinauszugehen, wäre für Olympus nicht so interessant und ob des Entwicklungsaufwandes in Relation zu den erreichbaren Stückzahlen zu gefährlich.

Ich kenne ja nicht so die Systemwechselneigung der typischen C&N Profifotografen aus Reportage, Sport, Mode etc., schätze sie aber recht gering ein.

Bin gespannt ob die E-3 (fka E-1P) aggresiv gepreist wird zum Weihnachtsgeschäft oder ob man erstmal den Rahm abschöpfen will...
 
Und zu schreiben, was User an Wettbewerbsmodellen stört, sind hierzulande ganz neue, rustikale Methoden....
Nö, das ist in der Entwicklung eine ganz normale Sache.
Das hab ich schon an der Uni in der VL "Produktentwicklung" machen müssen/dürfen. Auch wenn wir da keine Umfragen hatten, sondern eben uns selbst gefragt haben, was am Konkurrenzmodell stören könnte.
 
Dem kann ich nur widersprechen, weil es a) kein deutsches Dokument und b) eindeutig als internes Dokument zu erkennen ist. Vergleichbare Dokumente tauchten in den letzten 5 Jahren genau 6 mal auf, einmal von Intel, 3 mal von nVidia und 2 mal von ATI (heute AMD). Passiert ist ziemlich genau N.I.C.H.T.S
In ein "internes" Dokument kann man vieles schreiben, das ist klar. Ob das PDF formalen Kriterien als "eindeutig intern" erfüllt, sei mal dahingestellt, auf den ersten Seiten ist dazu keine Aussage, außer der (*)-Anmerkung "Internal survey".
Dann drücke ich es mal so aus: Eine Präsentation dieser Inhalte auf einer offiziellen Oly-Website würde m.E. Schwierigkeiten machen.

Zu Deiner Prozessoren-Anmerkung:
Eine vergleichende Darstellung der Leistungsfähigkeit der Wettbewerber ist erlaubt, sofern diese klare (nachprüfbare) Zahlen enthält. Das sind z.B. die bekannten Meßwerte bei Benchmarks, die diversen Anwendungen oder Konfigurationen zugrunde liegen. Anderes Beispiel: Hierzulande wurde ja sogar in der Fernsehwerbung in den vergangen Jahren direkt verglichen, was ein Kunde bei Telefongesellschaft X im Vgl. zu Y bezahlt.

Horstl schrieb:
Hallo,
nein das ist jetzt nicht mehr neu, das haben sie hier im Forum gelernt, daran bist hauptsächlich Du schuld. Sie haben es nur umgemünzt.

LG
Horstl
Ich kann mir nicht vorstellen, daß Firmen etwas von Userverhalten in Internet-Foren lernen können, da es hier um Rechtsfragen geht.
Außerdem: Ich würde nie schreiben, (sinngem.) "User des Kameramodells XYZ bei ihrer Kamera stört (wie das in dieser Broschüre ist)..."
Ich schreibe lediglich, was mir an einem Modell missfällt oder missfallen würde oder verweise auf ein konkretes Zitat. Das ist ein großer Unterschied! Manchmal würde ich mir wünschen, daß die Testmagazine da auch etwas deutlicher wären. Aber stattdessen gibt es (egal wo man hinschaut) immer mehr "salomonische" Urteile, mit welchen man offenbar niemandem weh tun möchte.

Und was die beliebten Themen in Sachen Bildqualität (Rauschverhalten, neuerdings auch die Magenta-Debatte zur E-510) betrifft:
Dazu sage ich so gut wie gar nichts! Jeder Interessent soll da m.E. für sich beurteilen, ob das Ergebnis ihm zuträglich (also gut genug) ist - oder nicht. Anschauungsmaterial (auch vergleichendes) gibt's schließlich genug.

Gruß
Wolfgang
 
Und zu schreiben, was User an Wettbewerbsmodellen stört, sind hierzulande ganz neue, rustikale Methoden. Da wird auch die (*)-Bemerkung, daß es ja nur auf eine "interne Recherche" beruht, wenig ändern.Gruß
Wolfgang

Das ist vollkommen üblich und bei PKWs genauso wie bei Kameras. Es gibt oft auch ausführliche Broschüren für Vertreter, bzw. (bei Autohäusern, wo man normalerweise nur eine Marke vertritt) Händler mit Argumetationshilfen.

Und interne Recherche bedeutet nur, daß man sich nicht auf eine pseudoobjektive Studie einer externen Marktforschung beruft. Das verstehe ich, den solche Studien kosten ein Schweinegeld und die "Marktforscher bzw. Befrager" haben meist viel zu wenig Ahnung von Technik und Markt.

Wolfgang, bist Du verunsichert von den Daten:confused: Du reagierst ja fast schon ängstlich. Mann wir sind Kunden und wollen das beste System fürs Geld, egal ob von C, N oder O. Wenn alle so leicht zu verunsichern sind in Ihrer "Markentreue" wie Du, dann gute Nacht Canon.:rolleyes:
 
Ich halte die Präsi im übrigen für eine durchaus glaubwürdige und typische (nicht negativ gemeint) Vorverkaufsstart Vertriebspräsentation.
Das wäre allerdings eine auf Dauer äußerst unkluge Strategie. Zum einen besteht damit die Gefahr, dass künftig jedem Gerücht und jeder Fälschung geglaubt wird, und sei sie auch noch so absurd, man würde also Fakern und Trollen Tor und Tür öffnen. Zum anderen wäre der Imageschaden enorm, falls sich der eine oder andere Punkt der Konkurrenz gegenüber als doch nicht so überlegen erweisen würde.
 
Oh weh, oh weh. Die E-P1 scheint ja echt ein Wummer zu sein. Wenn das Set E-P1 + 14-54mm + 70-300mm um die 2000€ kostet nehm ich sie.:D

-Worlds fastest AF
-Splash Proof
-11 AF Points
-5 fps

Diese Punkte machen einen schon nachdenklich.:D
 
...
Wolfgang, bist Du verunsichert von den Daten:confused: Du reagierst ja fast schon ängstlich. Mann wir sind Kunden und wollen das beste System fürs Geld, egal ob von C, N oder O. Wenn alle so leicht zu verunsichern sind in Ihrer "Markentreue" wie Du, dann gute Nacht Canon.:rolleyes:

Nein, absolut nicht! Im Gegenteil: Es nutzt allen, wenn Druck von der Konkurrenz gemacht wird.
Beispiel: Das Thema "Sensorstaub" wurde m.E. in den Foren höher gehängt als es angemessen war. Aber andererseits führt es dazu, dass die anderen Hersteller nachziehen. Und wenn deren jetztigen Konzepte nur eingeschränkt tauglich sind im Vergleich zum Olymus-SSWF, dann soll das in den Foren ruhig deutlich genug gesagt werden.

... Wenn alle so leicht zu verunsichern sind in Ihrer "Markentreue" wie Du, dann gute Nacht Canon.:rolleyes:

Mich "verunsichert" gar nichts. Mit den Urlaubsbildern der Oly E-300 bzw. Sigma SD10 bin ich nach wie vor zufrieden. Für mich sind sie gut genug. Mehr als eine Vollbildansicht am 17''-Schirm brauche ich nicht.
Es ist richtig, daß ich auf Canon aufgrund der relativ umfangreichen Ausstattung festgelegt bin. Aber so lange für die hießige Sportredaktion die 4MP-Bilder meiner alten 1D gut genug sind, besteht für mich objektiv gesehen kein Handlungsbedarf. (Da kann kommen was will).

Gruß
Wolfgang
 
Oh weh, oh weh. Die E-P1 scheint ja echt ein Wummer zu sein. Wenn das Set E-P1 + 14-54mm + 70-300mm um die 2000€ kostet nehm ich sie.:D

-Worlds fastest AF
-Splash Proof
-11 AF Points
-5 fps

Diese Punkte machen einen schon nachdenklich.:D

Da fängt man als Canonier schon zum Zittern an gelle;) Eine Kamera die Turmspringen kann, hat halt nicht jeder:D Oder habe ich da was falsch verstanden mit "Splash proof":o
 
Achtung OT: Wolfgang, vorab schonmal Glückwunsch zum bevorstehenden 2000sten ;)
Danke. :);)
Ich sehe schon, der Zähler steigt und steigt. Da hatte ich es ein paar Wochen ruhiger angehen lassen, und jetzt lasse ich mich wieder zu solchen Diskussionen hinreißen.... hoffentlich nur temporär (Jetzt gibt's bestimmt gleich Zustimmung dahingehend, was diesen Nachsatz betrifft. ;) )

Gruß
Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten