• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sind das die technischen Daten zur E-P1 ?

http://www.fourthirdsphoto.com/vbb/E-P1.pdf

Main Specifications
• World most effective anti-shake system
(Max. 5 Steps)
• 10 MP High Speed Live MOS (5fps)
• Live View with multi angel LCD
(SAT, White Balance & Exposure
Compensation)
• Dust reduction (SSWF)
• Splash proof body
• Wireless flash control in 3 groups
• Quicker and more accurate World
quickest with SWD lenses
• 11 points
• All cross sensor (D200/30D just
Center point)
• Better low light performance -
2EV@ISO100 (D200 -1EV, 30D, -
0.5 EV)
• Better continuous AF
• High speed shooting capability
(5fps, 1/8000, X=1/250􀊣
• Big Viewfinder image with 100%
coverage
• Bigger finder magnification (x1.15)
with full coverage ratio (100%)

OPR Mid Oct (TBD)
Sales Start Nov (TBD)

Bin beeindruckt. Auf diese Spezifikationen hatte ich gehofft.

10MP reichen!
Dazu 100%-Sucher,
11 Kreuzsensoren mit blitzschnellem AF,
Blitzfernauslösung und die gute alte staubdichte Verarbeitung.

Spätestens im Dezember werden 1800 € für die E-x bereitliegen, das steht fest.
Selbst wenn ich dafür evtl. Aktien verkaufen müsste.
 
Bin beeindruckt. Auf diese Spezifikationen hatte ich gehofft.

10MP reichen!
Dazu 100%-Sucher,
11 Kreuzsensoren mit blitzschnellem AF,
Blitzfernauslösung und die gute alte staubdichte Verarbeitung.

Spätestens im Dezember werden 1800 € für die E-x bereitliegen, das steht fest.
Selbst wenn ich dafür evtl. Aktien verkaufen müsste.

Ne, die wird erst nach Weihnachten gekauft, im Februar!

Aktien werden aber vorher verkauft, bevor es wieder runtergeht, sind lange genug gestiegen. Und ein bisschen davon investiere ich in ein 2/150:)
 
von wechselmattscheiben steht da nix? oder hab ichs überlesen?

(die gittermattscheibe ist für mich ein weiterer wichtiger grund, die gute alte E-1 allen anderen E's vor zu ziehen)
 
Interessant auch die Angaben zum Sensor, soll daß nun bedeuten, daß man eine ISO100-Aufnahme um 2EV pushen kann (D200 nur eine Stufe und 30D nur 0,5)?

LG
Horstl

Ich vermute, die geben an, bis zu welchem Lichtwert der AF noch funktionieren soll:
http://de.wikipedia.org/wiki/Lichtwert
Bei Offenblende 2.8 könnte man dann offensichtlich bis zu Zeiten von 2s noch fokussieren, während man bei der Konkurrenz eine Blende von 1.4 oder so bräuchte.
 
von wechselmattscheiben steht da nix? oder hab ichs überlesen?

(die gittermattscheibe ist für mich ein weiterer wichtiger grund, die gute alte E-1 allen anderen E's vor zu ziehen)

Ich glaub, das sollte so selbstverständlich sein, daß die das nicht extra erwähnt haben. :)
 
ich bezweifel, dass das dokument echt ist. und so aufwändig ist es ja nun auch nicht. so ne powerpointpräsentatin ist recht schnell erstellt.
die präsentation enthält nur bereits bekannte abbildungen (das fällt besonder bei der folie mit dem batteriegriff (von der e-1?) auf) und mir tauchen da viel zu oft grafiken von anderen kameras (e-1, e-510) auf.
 
keine Ahnung, ob's ein fake ist (?) Falls ja, hat sich jemand ziemliche Mühe gemacht, auf der anderen Seite kommen mir Vergleiche zur 30D/D200 und zur 40D/D300 schon sehr komisch vor.

Das ist mit Sicherheit kein Fake, sondern ein in allen Aspekten authentischer Olympus-Vortrag vom "European Business Meeting" im ausgewählten Business-Zirkel (wo auch immer; solche Termine werden im Web nicht für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht)
Die Vergleiche mit der Konkurrenz (30D/D200/40D/D300) sprechen eher für eine gute Marktforschung bei Olympus und sehr konkrete Vorstellungen, wie man mit der E-x Kunden gewinnen und die Absatzziele von rund 10% am europäischen DSLR-Markt erreichen will. :top:
 
Das Dokument wurde aus einem PowerPoint File von "Tony - Macbook" am 27.6.2007 um 15.34 Uhr auf einem Mac mit OS X 10.4.10 erstellt. Das kann man mit Acrobat auslesen.
 
Das Dokument wurde von "Tony - Macbook" am 27.6.2007 um 15.34 Uhr auf einem Mac mit OS X 10.4.10 erstellt. Das kann man mit Acrobat auslesen.

Das war jetzt kein Geheimnis. Vermutlich ist das derjenige, der das nicht (oder gerade? :evil:) für die (Foren-)Öffentlichkeit bestimmte Dokument ins Web geblasen hat. Dieser Mensch wird mit Sicherheit nicht so doof sein, sich damit juristisch geoutet zu haben.
Also: Entweder ist das bewusst von Olympus nach außen lanciert worden, oder die undichte Stelle "Tony Macbook" wird ihre wahre Identität ausreichend kaschiert haben. ;)
 
Klingt für mich recht spannend die Spec. Ich halte Sie auch nicht für einen Fake. Warum auch?

Die E1-P zusammen mit dem 12-60mm könnte doch ein würdiger Nachfolger für meine Contax RX darstellen :) Dazu später noch eine ordentliche Normalbrennweite so 1.4/25 mm - ggf. die von Leica (wenn sie was taugt) und fertig.
 
...
Hat jemand ein Programm, mit dem man pdf bearbeiten kann? Die Grafiken sind mit Tabellen voller Zahlen hinterlegt, die beim Scrollen (zumindest auf einem langsamen Rechner) kurz sichtbar werden. Vielleicht kann das jemand auslesen - Crushi Du bist doch ein EDVler;).
...

Einen PDF-Writer (oder was man auch immer dazu braucht) hab ich hier zwar nicht aber ich habs geschafft zur rechten Zeit einen Screenshot zu machen ...

Nachtrag:
Hatte übersehen das in #33 kaha300d das auch schon versucht hat. So weit ich das gesehen hab liegt hinter der Ersten Grafik die gleichen Daten wie hinter der zweiten Grafik?!

Die Überschriften hab ich zum Teil abgezwackt, aber ich denke die Erste Spalte ist die OLY Spalte 2 und 3 die beiden Vergleichsmodelle der Konkurenz.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten