• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma Sd15

Bei JPG Aufnahmen wird das Bild dementsprechend bearbeitet.

Das RAW bleibt "unangetastet".

SPP erkennt die Einstellung und das Bild wird dementsprechend angezeigt.
Das ist so gesehen, mein persönlicher Ausgangswert.

...
 
@mycube

Ein Blick in die SD15 Bedienungsanleitung kann auch sehr hilfreich sein:
"Die (KONTRAST) Einstellung auf die –Seite bewahrt die Details in den Lichtern und Schatten." Deshalb habe ich kameraintern den Kontrast (fast) immer auf –1 gestellt.

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich Dich oben richtig verstanden habe:

Auch im RAW-Format fotografierend findet die Kontrasteinstellung -1 ihre Berücksichtigung als günstiger Ausgangswert zur SPP-Bearbeitung, kann sich also auch hier empfehlen.

Ansonsten wurde immer empfohlen, vor allem wegen des Highligt-Clippings:
Farbeinstellung in der Kamera: Neutral
Um wohl auch hier einen besseren Ausgangswert für den Fall der Fälle für die SPP-Bearbeitung zu haben.


Gruß,
Pseudemys
 
Das ist ja alles ganz schön und gut, aber solange du nur RAW (bzw. X3F) fotografierst, kannst du in der Kamera einstellen was du willst, du kannst alles im RAW-Konverter ändern und entsprechend deinen Bedürfnissen / optimalen Werten einstellen. Wirklich alles, natürlich bis auf Belichtungszeit und Blende.

Das gilt natürlich nicht, wenn du als Ausgabeformat jpeg einstellst. Das ist aber ohnehin nicht zu empfehlen.
 
Es tut mir leid, dass meine eindeutig zweideutigen, nicht eindeutigen, oder gar uneindeutigen Bemerkung für flirrende Verwirrungen gesorgt haben.

Ja, wie bereits von baumgami und jopl geschrieben, im Gegensatz zum JPG, bleibt RAW ein RAW, kann in SPP nach Lust und Laune variiert werden und ist nicht abhängig von den Kameraeinstellungen.

Meine Kontrast-Vor-Einstellung in der Kamera auf minus eins, ist mein ganz persönlicher "Workflow" und kann auch später in SPP wieder rückgängig gemacht werden. Zu meinen Vorlieben gehört auch "Neutral" und ISO 100, wobei die Empfindlichkeit, …

Sorry.



PS: Alles schön und gut
 
Keine Sorge, wurdest schon verstanden, mycube.
Tatsächlich!
Und kein Grund zur Entschuldigung. Wirklich nicht.

@jopl
Verstehe, jetzt muß nur noch das Wetter fürs Fotografieren besser werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@jopl
Verstehe, jetzt muß nur noch das Wetter fürs Fotografieren besser werden.

Heute regnet es nicht! :) Mach doch mal Bilder und zeig sie uns, dann können wir auch dir besser helfen, falls du nicht sicher sein solltest, welche Einstellungen zu nehmen sollst. Man erkennt die Probleme gerade beim Foveon recht fix an den Ergebnissen, und kann sagen, was man hätte anders machen sollen. :cool:
 
Vielen Dank für das Angebot.

Aber ich hatte schon die vergangenen Tage, so auch heute, den Finger am Abzu…äh…Auslöser.
Wenn auch nur Testaufnahmen mit verschiedenen Parametern, um mich mit deren Auswirkung und dem grundsäzlichen Funktionieren der Kamera vertraut zu machen.
Auch muß die Kamera wohl wegen Fehlfokussierung zum Service - wie gehabt, ist man schon versucht zu sagen.

Also die Fotos kommen schon noch, ganz bestimmt!
Wenn das erste vorliegt, daß mich zufriedenstellt. Das kann schon noch ein bißchen dauern.
Ich zapple jetzt ein Jahr mit der SD15 rum, hin und her habe ich die Kamera reisen lassen; nunja, es war nicht einfach aus Lust und Laune…
Jetzt muß ich's gründlich angehen, um mich vor Enttäuschungen zu bewahren, denn ich mißtraue der Kamera immer noch ein bißchen.

Zur Übung habe ich einem anderen Forum ein verbesserungswürdiges Bastei-Foto (als Raw) entwickelt, nach Kommentaren verbessert entwickelt.
Stoneage fand das Ergebnis für den ersten ernsthaften Versuche schon mal recht ordentlich.
Also, entwickeln klappt schon ganz gut, jetzt muß ich natürlich auch noch fotografieren, um eigene Fotos zu entwickeln.
Kuzum: ich bin schon recht umtriebig. ;)


Grüße,
Pseudemys
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Fotos kommen schon noch, ganz bestimmt!
Wenn das erste vorliegt, daß mich zufriedenstellt. Das kann schon noch ein bißchen dauern.
Ich zapple jetzt ein Jahr mit der SD15 rum...................


wenn das so weitergeht,
wird es wohl keinen RAW-Konverter mehr geben,
der sich an ca. 15 Jahre alten SD15 Bildern noch vergreifen kann,
zumal auch die Betriebssysteme die Flügel strecken werden,
falls antiquarische Software installiert werden soll.
 
Ich zapple jetzt ein Jahr mit der SD15 rum...................
Nicht so lange im Besitz befindlich, wohlgemerkt, auch keine andere Kamera.
Das Interesse war bisher duchwachsen, nie so groß, daß ich eine Kamera behalten wollte, zeitweise war das Thema schon abeghakt.
Es gibt noch andere zeitintensive konkurrierende Interessen, und Zeit ist, wie bei jedem, nur begrenzt verfügbar.

Den Rest da oben verstehe ich ansonsten nicht - vielleicht nicht besser im anderen Forum verweilen…?
 
Zuletzt bearbeitet:
vielleicht nicht besser im anderen Forum verweilen…?

Warum???
Ich bin 9 Jahre hier und habe reichlich Tipps gegeben,
besonders zu Fremdobjektiven und deren Umbau
Deine Empfehlung, eher in einem anderen Forum zu verweilen,
halte ich für suboptimal,
ich muss nicht auf den Zug Deiner Gesinnung aufspringen!

*

Geh einfach raus und mache Bilder,
das schlechte Wetter, keine zu machen, ist ein fadenscheiniges Argument.
Die SD15 wird jedem Wetter gerecht, man muss es nur probieren
und nicht wegen Regen und Lichtmangel jammern.
Wer bei solchen Licht- und Wetterverhältnissen die Flinte ins Korn wirft,
wird mit keinem System zufrieden sein.
 
Wieso wird beflissen überlesen, daß ich schon seit Tagen Fotos mache?
Es sind wohl Testfoto-Reihen, insofern noch keine richtigen, und warum die gemacht, habe ich ja erklärt, und die Phase ist vorüber, war aber eben sinnvoll.
Die auf Unendlich gemachten sind unscharf, aber darüber schrieb ich auch schon, und daß dies halt in Ordnung gebracht werden muß.

PS:
Meine Anregung bezieht sich übrigens natürlich nicht auf Deine Aktivitäten hier, wenn auch eine hiesige deren Auslöser war - wie käme ich wohl dazu.
 
Mein Freund, das ist hier kein reiner Quasselverein, auch wenn es manchmal so aussieht. Ich kapiere überhaupt nicht, wie man sich nur über Fotografieren unterhalten kann, aber nicht rausgeht und einfach welche macht.

Du brauchst keine Sigma. Du brauchst eine leicht zu bedienende Kamera, die dir die Kopfarbeit abnimmt, wo du einfach auf den Auslöser drücken kannst und bekommst ein schönes Foto (voraussgesetzt, du weiß, wie man ein Motiv richtig einfängt). Alles andere ist Zeitverschwendung deiner Lebenszeit in einem Forum, welches dir nicht wirklich einen Nutzen bringt. Die Sigmas sind für Enthusiasten, die das Besondere lieben, die haben fast durchweg auch andere Kameras für "normale" Fotos. Brauchst du so etwas (mit allen Unwägbarkeiten) wirklich? Ich glaube nicht...
 
[…]Ich kapiere überhaupt nicht, wie man sich nur über Fotografieren unterhalten kann, aber nicht rausgeht und einfach welche macht.
Warum wird das jetzt schon wieder ignoriert? - Ich fotografiere, und nicht seit gestern!
Es ergeben sich eine Reihe zu stellender konkreter Fragen, auch infolge des Fotografierens, wie man bemerken kann (!) (es ist nicht nur eine besondere Kamera, sondern meine erste digitale überhaupt, da kommt halt was zusammen), die auch sachkundig beantwortet werden.
In einem Quasselverein sehe ich mich eigentlich nicht.

Schönen guten Morgen,
Pseudemys
 
Warum wird das jetzt schon wieder ignoriert? - Ich fotografiere, und nicht seit gestern!

Dann ist es ja gut!

es ist nicht nur eine besondere Kamera, sondern meine erste digitale überhaupt, da kommt halt was zusammen

Zu meinem Sigma-Statement hast du nichts geschrieben. Warum brauchst du eigentlich deiner Ansicht nach ausgerechnet eine Sigma? Was ist das faszinierende dieser Kamera für dich? Ich meine, es muss doch einen sehr triftigen Grund geben, warum du als digitaler Anfänger dir ausgerechnet eine schwierig zu bändigende, nicht unbedingt für den Alltagsbetrieb taugliche Kamera holst, oder? Masochismus kann es ja eigentlich nicht sein, oder? Was kann die Kamera, was nicht jede x-beliebige andere qualitativ halbwegs hochwertige Kamera kann? Nimm als Beispiel mal eine Einstiegs-DSLR wie die Canon 1100D, dazu ein ordentliches Objektiv. Die kann so viel, hohe Auflösung, problemlos bei hohen ISO fotografieren, die jpg sind brauchbar direkt aus der Kamera, superschnell, keine exotische Software, sondern das millionenfach bewährte DPP (wenn du überhaupt RAW brauchst), kein Backfocus out of the box, sogar Video in sehr ansehnlicher Qualität... und das zu einem kaum höheren Preis. Das gleiche gilt für andere Marken wie Nikon etc.

Also warum ausgerechnet Sigma??
 
Ich denke man muss sich nicht unbedingt rechtfertigen um eine Sigma zu nutzen. Dass die SD15 Vorteile hat ist unbestritten (für mich: niedriger Preis, Prismen Sucher, low ISO), aber auch die Nachteile müssen akzeptiert werden (Tendenz zum Fehlfokus, miserable High ISO Performance).
Wir wollen ja nicht jeden neuen Sigma User vergraulen - gibt eh viel zu wenige ;) .
 
Wir wollen ja nicht jeden neuen Sigma User vergraulen - gibt eh viel zu wenige ;) .

Nein, bestimmt nicht. Ich will aber auch niemanden dazu überreden, eine Sigma zu nutzen - vor allem, wenn er offensichtlich unerfahren ist. Das Forum ist dazu da, dass Jeder die Kamera findet, die wirklich zu ihm passt, und dann Erfahrungsaustausch machen kann. Und ich habe den Eindruck, dass Pseudemys vielleicht kein typischer Sigma-Nutzer ist (von seinem Profil und der Erfahrung her). Nur deswegen frage ich so penetrant nach. Natürlich muss er nicht antworten. Aber zumindest sollte er sich überlegen, ob an meinen Gedanken nicht vielleicht doch etwas dran ist.
 
Das ist ja alles ganz schön und gut, aber solange du nur RAW (bzw. X3F) fotografierst, kannst du in der Kamera einstellen was du willst, du kannst alles im RAW-Konverter ändern und entsprechend deinen Bedürfnissen / optimalen Werten einstellen. Wirklich alles, natürlich bis auf Belichtungszeit und Blende.

Das ist falsch! Es ist auch und gerade für die nachträgliche Optimierung entscheidend mit welchen Kamera Einstellungen die Aufnahme gemacht werden.
 
Pseudemys geht die Sache eben langsam an.
So sind Schildkröten nun mal. ;)
Die Sigmas sind ja sowieso nichts für Hektiker.

Ob er mit einer anderen Kamera glücklicher würde?
Keine Ahnung.

@Pseudemys
Stell mal endlich ein paar Bilder ins Forum, dann können wir dir konkret weiterhelfen. Dies Trockenübungen sind doch auf die Dauer unbefriedigend.
 
@baumgami

Ich denke, jopl meint es an sich schon gut mit mir, und ich fühle mich ganz bestimmt nicht durch ihn vergrault!

Seine Überlegungen und Anregungen sind prinzipiell sehr richtig.
Er erkennt, daß ich mir schwer tue mit dieser speziellen Kamera (womit ich bestimmt nicht der einzige bin), aber ich bin halt unglücklicherweise auch der Faszination des Besonderen erlegen.
Und natürlich habe ich mich reichlich mit Alternativen beschäftigt und Fotos studiert. Da gibt es auch sehr schöne Fotos, und trotzdem fehlt mir oft da etwas.

Ich werde nach Korrektur von Kamera bzw. Objektiv (denn unscharfe Fotos animieren bestimmt nicht zum ernsthaften Fotografieren) dann mal „richtige“ Fotos machen.
Solange halte ich mich jetzt mal etwas zurück, meine fundamentalen Fragen sind für den Start beantwortet, und dann wird man weitersehen.

Ja, zu den analogen Zeiten war das einfacher.
Da habe ich einen Tag vor Reiseantritt die Kamera gekauft (vorher kaum fotografiert), im Flieger die Bedienungsanleitung gelesen und von Anfang an im Nahen Osten und in Asien mehrere Dia-Filme fehlerfrei mit phantastischen Aufnahmen belichtet.


Gruß,
Pseudemys
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten