• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma SD15 und DP2s Preise bekannt gegeben

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Davon, daß immer noch derselbe Sensor wie in der SD14 drin ist, rede ich mal erst gar nicht

Ist es denn schon sicher, dass nicht doch ein Feintuning des Sensors bessere Ergebnisse verspricht?

Obwohl, für mich -überwiegend Landschaft/Städte - ist die SD 14-Bildqualität schon richtig gut...
 
Eben ... deshalb ist "selber Sensor" auch zu verschmerzen, wenn dafür der Rest der Cam Richtung 1000€-Klasse gehen würde ...
 
Die Erhöhung des UVP vor Verkaufsbeginn ist doch nur ein Gag. Die wollen jetzt die Nachfrage ankurbeln, um die SD15 eine Weile für 800-900 Euro an den Mann bringen zu können.

Warum auch nicht, einige "Experten" haben ja schon bekundet, daß sie die Kamera zwar kaufen wollen, aber auf fallende Preise à la SD14 spekulieren.

Es geht doch völlig in Ordnung, diesen Kandidaten mal einen Strich durch die Rechnung zu machen. Ohne Geld wird es weder mit dem Foveon noch mit den Gehäusen voran gehen.
 
Die Erhöhung des UVP vor Verkaufsbeginn ist doch nur ein Gag. Die wollen jetzt die Nachfrage ankurbeln, um die SD15 eine Weile für 800-900 Euro an den Mann bringen zu können.

Warum auch nicht, einige "Experten" haben ja schon bekundet, daß sie die Kamera zwar kaufen wollen, aber auf fallende Preise à la SD14 spekulieren.

Es geht doch völlig in Ordnung, diesen Kandidaten mal einen Strich durch die Rechnung zu machen. Ohne Geld wird es weder mit dem Foveon noch mit den Gehäusen voran gehen.

Mag sein ,aber armselig ist diese Vorgehensweise allemal.
Nach dem Motto: oh die Kamera scheint ja wirklich mal zum UVP von Interesse, da erhöhen wir doch einfach mal. Genauso könnte der Preis nach unten gehen.
Entweder mein Produkt ist den Preis wert oder nicht oder hat sich da ein Kalkulator geirrt. Auf jedenfall wirft es ein schlechtes Zeichen auf die Marke.
Ich fand den 1. Preis reel als UVP, der Jetzige ist am Markt vorbei aus dem Hut gezogen (von kalkulieren kann ja keine Rede sein).

Frank
 
Ich weiß trotzdem nicht, was die Aufregung soll.

In anderen Branchen ist dieses Verhalten nicht unüblich.

Es gab mal Zeiten, da war der Lautsprecherbauer Infinity sehr angesagt.

Die haben die kompletten '90er durch von Beginn an ihr Zeugs 50% unter UVP verramscht und somit zahlreiche seriöse Kleinhersteller an die Wand gefahren.

Hat damals auch keinen interessiert. Auch nicht, daß die Kisten den UVP bei weitem nicht wert waren.
 
...,

ist das jetzt armselig, erbärmlich oder einfach nur lächerlich? Für 1200 €ulen bekommt man ja schon eine D300s oder eine 7D und die spielen ja wohl in einer ganz anderen Liga.
Oder ist das vielleicht ein Nostalgieaufschlag für den ewig gleichen Sensor? :rolleyes: :lol:
 
Ist es denn schon sicher, dass nicht doch ein Feintuning des Sensors bessere Ergebnisse verspricht?

Obwohl, für mich -überwiegend Landschaft/Städte - ist die SD 14-Bildqualität schon richtig gut...

Tja »gut« schon... aber auf keinen Fall 1200€ gut. Verglichen mit ner 7D für 1200€ kann man die SD15 vergessen, selbst falls -- falls! -- ne halbe Blende weniger Rauschen und 20% kürzere Wartezeiten geboten werden als beim Vorgänger.
Denn das Bessere (in dem Fall was die Konkurrenz abliefert für's gleiche Geld) ist der Feind des Guten.

Eben ... deshalb ist "selber Sensor" auch zu verschmerzen, wenn dafür der Rest der Cam Richtung 1000€-Klasse gehen würde ...

Nee. Wieso sollte der Kunde irgendwelche Schmerzen erdulden?? Selber Sensor wäre nur dann zu verschmerzen wenn die anderen Kamera-Hersteller Sensor-technisch genauso jahrelang auf ihren Händen sitzen würden wie Sigma.
Aber das ist halt nicht der Fall, und deswegen heißt »selber Sensor wie SD14« zwangsläufig »selber Preis wie SD14« :(.

Oder ist das vielleicht ein Nostalgieaufschlag für den ewig gleichen Sensor? :rolleyes: :lol:

Der war gut :).
Aber in der Halbleiter-Branche ist's teilweise tatsächlich teurer einen IC oder ein Board länger als 5 Jahre fertigen zu lassen als die üblichen maximal 3 Jahre langen Zyklen mitzumachen. Vielleicht braucht Sigma das Geld ja wirklich dafür...
 
wieso jammert ihr denn schon wieder über die uvp? ;)

Damit leiten sie nur das übliche Rumgeheule über die SDs im speziellen (Sensor sooooooo alt, Kamera sooooooo langsam, blablablasülz) und Sigma im allgemeinen ein (tot, pleite, Briefkastenfirma).
Einfach überlesen, kennt man eh schon alles seit Jahren ;)
 
...,

das ist doch gar nicht der Punkt und die erzielbare Qualität des Foveon wurde doch in keinster Weise in Frage gestellt.
Sigma hebt die Preisempfehlung für ein Produkt das seit 2 Jahren immer und immer wieder angekündigt wurde und bis zum heutigen Tage immer noch nicht lieferbar ist. Das ist nunmal ein Fakt.
Für die Hardcore-Fans mag das ja nichts Besonderes sein aber auf sonstige Interessenten dürfte das schon ausreichend befremdlich wirken. Vertrauensbildende Maßnahmen sehen in der Regel irgendwie anders aus, möchte ich mal meinen.
 
Damit leiten sie nur das übliche Rumgeheule über die SDs im speziellen (Sensor sooooooo alt, Kamera sooooooo langsam, blablablasülz) und Sigma im allgemeinen ein (tot, pleite, Briefkastenfirma).
Einfach überlesen, kennt man eh schon alles seit Jahren ;)

Ja, wirklich -- dann doch viel lieber noch ne Runde Guerilla-Marketing.
Also los auf, die Leier »Kein vernünftiger Fotograf wird je mehr als 4,7MP brauchen, Kunstdrucke A0 hatten ja schon aus 3MP nicht mehr steigerbare Qualität« »4,7 MP X3Fs enthalten mehr Details als 20MP Bayer RAWs« »5 Sekunden Warten auf Bildvorschau und LCD mit halber VGA-Auflösung ist puristisch« »Autofokus der auch bei Blende 1.4 zuverlässig scharf stellt brauchen eh nur Sportfotografen« hatten wir schon ewig nicht mehr, das wär für uns alle was erfrischend Neues 8).

Der UVP ist schon O.k. -- bedauerlich (und der Grund zumindest für mein »Jammern«) ist doch dass es von Sigma keine Kamera gibt die den am Markt auch wert ist!
Und dass der Markt den Realitätsverlust des Herstellers brutal korrigieren wird ist auch keine Frage, aber sehr schade ist dass das überhaupt nötig ist :(:(...
 
...,

scheinbar reagieren die ersten Händler auf Sigma's Steilvorlage :ugly: :top:

Tja, da wird Sigma eher mit den €ulen kämpfen
und sie nach Athen bringen.

Zu dem Preis wird sie Schimmel ansetzen.
Bei 800 Steinen könnte ich schwach werden,
hat meine SD14 auch gekostet (899.--) und die zweite SD14 keine 300.-- (MM-Aktion)
Wenn ich jetzt bedenke, dass ich für die SD10 Kit, plus 70-300APO und 500DG Super rund 2.500.-- bezahlt habe -------------->sag ich besser gar nichts :eek:
 
Hi,

Original Sigma-Zitat:

„Die SD15 wurde um den neuen „TRUE II“-Bildprozessor herum entwickelt. Diese Kombination ermöglicht eine höhere Bildqualität, eine verbesserte Prozessgeschwindigkeit, eine bessere Bedienung und eine höhere Leistung.“

Also kein neuer Sensor - der alte aus der SD14!

Was heißt das: Die SD15 wurde um den neuen „TRUE II“-Bildprozessor herum entwickelt?

Was heißt: Diese Kombination ermöglicht eine höhere Bildqualität? Welche Kombination?

Was heißt: ... eine höhere Bildqualität, eine verbesserte Prozessgeschwindigkeit, eine bessere Bedienung und eine höhere Leistung? Wovon? Von der SD14?

Die SD14 ist zuletzt unter 300€ verkauft worden. Und nun soll die „Herumentwicklung“ für über 1000€ in die Startlöcher gehen?

Das kann doch nicht ernst gemeint sein!

Wer das Schicksal der SD14 verfolgt hat und wie einige hier im Forum das Teil bei seinem Erscheinen für viel Geld erstanden hat, wird nicht denselben Fehler wiederholen. Da bin ich mir ziemlich sicher. :top:

mfG
Euseb
 
Ich warte auf den Fall,der ja kommen muss und werde dann diese für 400 neben meine SD 14 stellen.Soviel mehr kann se nicht,da kann ich warten:)

Ich bin sowieso mal auf den ersten Vergleich von demjenigen gespannt der von SD 14 auf SD 15 umsteigt,ob es da wirklich so tolle Unterschiede gibt:)

Bis dahin mache ich Top Bilder mit der SD 14 und freu mich das ich diese habe:)

Gruss Stefan

Wenn Sigma meint sich an den Rand stellen zu müssen,dann sollen Sie es tun!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten