• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma SD15 und DP2s Preise bekannt gegeben

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hat sich schon jemand von euch dazu durchgerungen, eine SD15 zu adoptieren? Ich freu mich jedenfalls schon auf Berichte zu der Kamera :)

ich vermutlich ;) - aber nicht gleich zum Verkaufsstart. Erst einmal abwarten, Berichte lesen, Bilder schauen ...

Gruß
numeric
 
Hat sich schon jemand von euch dazu durchgerungen, eine SD15 zu adoptieren? Ich freu mich jedenfalls schon auf Berichte zu der Kamera :)

Freue mich auch schon auf erste Bilder der SD15.
Aber ich bin, seit ich die DP1 habe erst mal zurück zur SD10 und habe nicht vor, mir eine SD15 zu kaufen.
Für die tollen foveontypischen Bilder reichen mir die DP1 und die SD10.

Als System habe ich jetzt Canon...
 
Hallo allerseits!

Die Diskussion hat ja schon Überlänge. Ich hoffe hier darf man dennoch als "normalo" auch posten. ;)

Schließe mich numericblue und knipskurt gleich mal an und freue mich auch schon sehr auf erste Bilder von der SD15. Hab mich in letzter Zeit etwas mehr mit dem Foveon Sensor auseinander gesetzt und finde den klasse. Ein Bekannter von mir liebt seine DP1s und die macht schon dermaßen tolle Aufnahmen, dass ich richtig richtig gespannt bin was die SD15 alles bringt. SD15 = :top: + :eek: + :cool:

Zu den Preisen, die DP2s liegt weiterin um rund 800 Euro auf Amazon parat zum vorbestellen. Frage mich wann die bei uns lieferbar wird, Verkaufsstart ist offenbar in Asien auf 27.3. angesetzt. Soviel zu meinen Infos..

LG
-augedesbetrachters-
 
Boah.... :eek: Da ist ja eine MEGA-Preisdifferenz zwischen den Händlern in der CH. Aber der günstigste mit umgerechnet 669 € klingt gut. :)
 
SD15 und DP2s kosten gleich viel?

Boah.... :eek: Da ist ja eine MEGA-Preisdifferenz zwischen den Händlern in der CH. Aber der günstigste mit umgerechnet 669 € klingt gut. :)
Oooohja! powerCH wird gleich mal jede Menge Vorbestellungen bekommen.. :D Aber muss man da nicht noch extra Steuern bezahlen wenn man etwas aus der Schweiz nach Deutschland/Österreich/EU "importiert"?

800 Euro im Chip.de Shop. Das ist derselbe Preis wie für die DP2s. Was sagt man dazu?

LG
-augedebetrachters-
 
powerCH wird gleich mal jede Menge Vorbestellungen bekommen..

Lohnt nicht. Wie bereits von dir erkannt, kommen Zoll/Steuern dazu. Auch kann SIGMA Deutschland die Garantieleistungen verweigern, da nur gültig für das jeweilige Land wofür die Kamera bestimmt war. Darum verlangt SIGMA/Deutschland bei Garantieleistungen immer Vorlage der Garantiekarte, wo auch die Seriennummer vermerkt ist. Kommt das Teil nicht aus dem Container der für den deutschen Markt bestimmt war, tja, dann wohl Pech. ;)

Da Garantie etwas freiwilliges ist, kann jeder Hersteller das so handhaben wie er will. Die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren bleibt jedoch davon unberührt, da läuft das dann über den Händler. Bitte Garantie und Gewährleistung nicht in einen Topf schmeißen, sind zwei verschiedene paar Schuhe.

Einfach noch warten, in Deutschland werden sich die Preise auch noch bewegen. Erst einmal müssen die DP2s und SD15 zu haben sein, dann werden sich die Preise der Marktsituation anpassen. Meine Vermutung, sie werden günstiger. ;)
 
Darum verlangt SIGMA/Deutschland bei Garantieleistungen immer Vorlage der Garantiekarte, wo auch die Seriennummer vermerkt ist. Kommt das Teil nicht aus dem Container der für den deutschen Markt bestimmt war, tja, dann wohl Pech.

Ich kenne es nur von optiken und da ist es nicht so.

Die sigma optiken die ich hatte haben alle eine weltweite (oder war es europa weit?) garantie gehabt.
Es war auch kein problem mein in DE gekauftes sigma in AT zu justieren.
 
Herstellungspreis €100,-

Maximal, wer das Innenleben schon einmal "bestaunen" durfte:top:

Wird ein Top Seller.


Grossartige Vogelzucht bei Onkel Yamaki im Moment.
 
Ich kenne es nur von optiken und da ist es nicht so.

Die sigma optiken die ich hatte haben alle eine weltweite (oder war es europa weit?) garantie gehabt.
Es war auch kein problem mein in DE gekauftes sigma in AT zu justieren.


Bzgl. Garantie schreibt SIGMA Deutschland dazu:
http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?idcat=61
und
http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?idcat=131
und hier noch ein Flyer zum Thema
http://www.sigma-foto.de/cms/upload/downloads/sonstiges/Graumarkt.pdf

Wir brauchen das Thema aber nicht weiter ausdehnen, es sollte nur ein Hinweis sein, damit man nicht mit Grauware, Eigen- oder Re-Importen auf die Nase fällt, nur weil der "Preis ist heiß" ist.

Bzgl. deiner Optiken: AT wird von DE betreut und läuft in AT über einen Grosshandel. Da gibt es keine Probleme.
Für Europa gelten folgende SIGMA Ndl.:
- Sigma Benelux B.V. (Netherlands, Belgium, Luxembourg)
- Sigma France S.A.S (France)
- Sigma (Deutschland) GmbH
- Sigma Imaging (UK) Ltd.

Die anderen Ländern in Europa werden je über einen Grosshändler versorgt, welche wiederum durch die Ndl. betreut werden. Adressen über die SIGMA Homepage.

SIGMA gilt i. d. R. aber als sehr kulant.

So, jetzt aber zu den SD15 und DP2s zurück. Wer sichtet das günstigste Angebot. :D
 
SIGMA DP15 -> Schnäppchen?

Lohnt nicht. Wie bereits von dir erkannt, kommen Zoll/Steuern dazu.
Ich meinte damit auch in erster Linie die Schweizer, bei der riesen Preisspanne..

Das mit Garantie und Gewährleistung ist natürlich klar. Wusste allerdings noch nicht, dass SIGMA das genau nach Seriennummer abklärt. Was ist wenn man sich aus privater Hand eine kauft die der Vorbesitzer "fälschlich" importiert hat und nichts dazu sagt. Achso, naja, Originalrechnung sollte dabei sein.. :ugly:

SIGMA gilt i. d. R. aber als sehr kulant.
Gut zu wissen!

So, jetzt aber zu den SD15 und DP2s zurück. Wer sichtet das günstigste Angebot.
Da wird sich vor Verkaufsstart noch nicht sehr viel tun, oder? Wäre aber natürlich an jedem "Schnäppchen" interessiert, hehe. :) Möchte aber gleich nochmal hinzufügen, dass 800 Euro für eine SD15 wirklich nicht viel sind, meiner Meinung nach! Ich schätze allerdings, dass die Preise nach Verkaufstart noch etwas raufgehen werden, weiß nicht warum.. Gefühlssache.

LG
-augedesbetrachters-
 
UVP 1199 € :eek: :lol: :ugly:

Bei aller Liebe und auch so toll der Foveon ist, das ist lachhaft solange kein wirklich gutes Kit-Objektiv dabei wäre. Wollte Sigma einen größeren preislichen Abstand zur DP2s? Der UVP steht in keinem Verhältnis zu den Produkten der Mitbewerbern, einzig der Foveon ist only for Sigma. Und wenn dann die Kamera für ein Appel und ein Ei vertickert werden sollte, dann steht Sigma wieder unglaubwürdig da.
 
Also ehrlich gesagt wüßte ich noch keinen Grund, überhaupt von SD14 auf SD15 upzugraden ...

OK, Belichtungsmessung ist hoffentlich besser (finde ich (bekennender Spot-Messer) bei der SD14 aber auch schon ok).

Hauptkritikpunkt meinerseits: "5-AF-Messfelder (zentrales AF-Feld: Kreuz Typ)"
Das ist für diese Preisklasse einfach nicht akzeptabel ...

Davon, daß immer noch derselbe Sensor wie in der SD14 drin ist, rede ich mal erst gar nicht
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten