Anders gesagt, was wäre z.B., wenn die SD1 übermorgen preislich auf dem Niveau einer D300s angeboten werden würde? Die bisherige Preisentwicklung könnte da glatt Hoffnung aufkeimen lassen ...
Dann wär sie für mich beispielsweise eine Überlegung wert. Keine Frage.
Aber ich habe leider auch Bedenken, ob man in der Praxis immer wirklich so ohne weiteres diese hohe Bildauflösung ausreizen kann. Die Kamera hat beispielsweise kein Live View für wirklich sorgfältiges Fokussieren, wer das einmal bei anderen DSLR kennengelernt hat, weiß, daß das eine echte, fast unabdingbare Hilfe ist – beispielsweise bei Nachtaufnahmen am Stativ.
Und auch wenn manche Herren der Sigma-Schöpfung high ISO oder auch Nachtaufnahmen für "Gesülze" halten, das ist nunmal einfach mittlerweile auch ein selbstverständlicher Teil der Fotografie, ob es denen paßt oder nicht.
Nach wie vor fehlen aber auch die Objektive, um das wirklich alles restlos auszunutzen. Auf dem (wirklich sehr beeindruckenden !!) Beispiel von Usee, was oben verlinkt wurde, fehlt in den Bildecken unten links und rechts schon ziemlich deutlich sichtbar Schärfe. Sowas kriegt man mit einer MF und guter Optik halt problemlos noch besser hin und auch bei KB-Systemen seh ich da definitiv eher Möglichkeiten als bei dem unterhalb des 70er Makros ja doch eher nur einsteigerorientierten Sigma-Objektivsortiment.
Andere Samples wie das von Kendall Gelner (
http://www.sigma-sd.com/SD1/sample-photo/img/Kendall-Gelner-SD1-SDIM0021r.jpg) finde ich persönlich deutlich weniger beeindruckend. Ja, das können KB-DSLR m.E. ebenfalls genausogut oder besser. Aber vielleicht ist das wirklich eine Frage der richtigen RAW-Nachbearbeitung.
KB-Bilder von der Nikon D3x beispielsweise gibts ja einige im Netz, auch als RAW downzuloaden, für große Prints – nur dafür braucht man die Auflösung ja letztlich auch – ist das genauso gut wie das von der SD1 gezeigte, meiner Meinung nach.
Nichtsdestotrotz freue ich mich sehr, endlich auch mal das eine oder andere richtig gute Sample von der SD1 gesehen zu haben – das von Usee nachbearbeitete ist m.E. hier der Maßstab, den man ansetzen sollte, die anderen ehrlich gesagt eher nicht – und nicht nur den Durchschnittskram, der anfangs im Netz zu finden war und von der Leistung der Kamera ja kaum was erahnen ließ. Ein feines Gerät, was an dem absurden derzeitigen Preis leider wenig ändert, aber wie Du schon sagst, man kann ja auf die Zukunft hoffen
LG
Thomas