spp alle regler auf null ist ja wohl mitnichten ein unbearbeitetes tiff was der sensor aufzeichnet,da habe ich wohl seit der sd9 was verpasst,mal abgesehen von der satten schärfung die stellung 0! anwendet in spp,pixelschärfe sieht mit -0.8 bis -1 auch anders aus und ein grosser teil der beim foveon bemängelten farbrauschartefakte kommt vom genialen spp was nix bearbeitet,klar,wie war das immer mit aggressiven korrekturmatrizen etc.,die freds waren ellenlang, musste ja auch erst ichikawa kommen um mal zu zeigen wie man dem foveon seine tollen absorptionskurven auch entlockt.
das allerschlimmste an den sigmas ist nicht die hardware,sondern das sigma es nicht schafft der entsprechenden hardware,hier der sd1, auch mal eine software zur seite zu stellen die dem ebenbürtig ist!
auf jeden fall mit den macros wohl eine traumkombi für nahaufnahmen,ach nee ohne liveview wohl doch nicht.
hm,landschaft,fehlt was vernünftiges unter 50mm.
so eine kamera steht und fällt im system,bei dem was die sd1 zu bieten in der lage ist,was ja mittlerweile einige bilder zeigen,fehlt zum anspruch etwas das drumherum noch.
fazit,eine echte sigma,mit allen bisherigen stärken und schwächen und einer super detailauflösung.