• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma SD1 Merrill

Sorry, vielleicht ist es in den letzten 42 Seiten schonmal angesprochen worden, aber wo sehr Ihr die Vorteile/Nachteile der SD1 gegenüber der SD15?
Was ich schon gesehen habe:
Vorteile
+ höhere Auflösung
+ größerer Sucher
+ schnellerer Verschluss
+ etwas schnellere Bildfolge

Neutral
Crop 1,5 statt 1,7
Compact Flash statt SD

Nachteile
- Buffer schneller voll
- Kein Extra LCD
- Schweineteuer
- Etwas schlechterer Dynamic Range(?)

Also ich denke da such ich mir lieber eine günstige SD15 :D
 
...wo sehr Ihr die Vorteile/Nachteile der SD1 gegenüber der SD15?

Ich hätte noch folgende Ergänzungen:

Vorteile:
+ schnellerer, genauerer Autofokus
+ Feinjustierung des AF für verschiedene Objektive
+ wertiger, abgedichteter Body
+ bessere Dynamic Range, kein unschönes Highlightclipping
+ besserer Monitor
+ bessere "High Iso" Performance


Nachteile:
- langsameres Speichern/Anzeigen des Fotos
- langsame, mühsame Bearbeitung der RAWs in SPP (mein grösstes Ärgernis)
 
@ Stoneage, als WAS "bessere"... bitte? ...Bessere DR als WAS? Besserer Monitor als...? Bessere High ISO Performance als ... ? Bessere Objektivauswahl...... als auch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, das mit dem Autofokus klingt gut. Besonders die Justierung, das wird man oft gut brauchen können ;-)

Ist der Monitor nicht derselbe wie bei der SD15? Der wurde doch gegenüber der SD14 verbessert, zumindest die Auflösung...
 
http://www.heise.de/foto/meldung/Vie...h-1563738.html

...wenn man in diesem Vergleich selber sehen kann, ist die Sigma SD1 mit der Auflösung nicht gerade die beste Kamera für Porträt und ä., weil sie auf den Fotos zu viel Details auf der Gesichtshaut zu sehen macht, was unerwünscht ist und der Fotograf muß dann entweder ein speziellen Programm benutzen oder die Pickel usw. weg retuschieren....was die VF mit Bayersensor besser machen...

Also, es bleibt noch vielleicht Stilleben und Makro zu fotografieren, freilich, man muß höllisch aufpassen und jeder Staubkörnchen vor dem Fotografieren weg machen....vielleicht noch naja, Landschaft, wo freilich der Horizont so oder so mit den Bayernsensoren gleich kommt.... aber nur, wenn Sigma neue Objektive für die SD1 entwickelt, die bis jetzt, also in der Superqualität die die SD1 braucht, nicht da sind....
 
Zuletzt bearbeitet:
...wenn man in diesem Vergleich selber sehen kann, ist die Sigma SD1 mit der Auflösung nicht gerade die beste Kamera für Porträt und ä., weil sie auf den Fotos zu viel Details auf der Gesichtshaut zu sehen macht, was unerwünscht ist und der Fotograf muß dann entweder ein speziellen Programm benutzen oder die Pickel usw. weg retuschieren....was die VF mit Bayersensor besser machen...

Ja, ist denn schon 1. April? Das meinst du jetzt nicht wirklich ernst, oder? Die SD1 ist also zu hoch aufgelöst für Portraits?

Ja, das gebe ich dir recht, die VF mit Bayersensor machen das wirklich besser, sie stellen die Details erst gar nicht dar! Und was nicht da ist, muss man auch nicht wegretuschieren!

:ugly::ugly::ugly:
 
@ jopl,

...doch, die Bayersensoren sind tatsächlich für Porträt besser als die SD1. Warum? Weil der Fotograf hat viel weniger Arbeit mit den Gesichter sauber und glatt sie zu machen....

Auf der anderen Seite wozu soll ich die Sigma SD1 mit dem "Vorteil" Makrodetails auf dem Foto haben, wenn ich sie wieder weg machen muß....

... aber vielleicht wegen den sauberen Details, was der Foveon besser als Bayer macht... aber der Foveonsensor ist kleiner als VF Bayerkameras hier in dem Vergleich, es ist nur APS-C und damit ist praktisch der Vorsprung weg gemacht, weil die SD1 Bilder generell kleiner als die von den VF Bayerkameras sind..... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, bevor Ihr Euch lustig macht, solltet Ihr besser mal aussagekräftige, aktuelle Beispielbilder der SD1M beisteuern :p:evil::)
 
@ jopl,

...doch, die Bayersensoren sind tatsächlich für Porträt besser als die SD1. Warum? Weil der Fotograf hat viel weniger Arbeit mit den Gesichter sauber und glatt sie zu machen....

Auf der anderen Seite wozu soll ich die Sigma SD1 mit dem "Vorteil" Makrodetails auf dem Foto haben, wenn ich sie wieder weg machen muß....

... aber vielleicht wegen den sauberen Details, was der Foveon besser als Bayer macht... aber der Foveonsensor ist kleiner als VF Bayerkameras hier in dem Vergleich, es ist nur APS-C und damit ist praktisch der Vorsprung weg gemacht, weil die SD1 Bilder generell kleiner als die von den VF Bayerkameras sind..... :)


Soll jeder die Kamera nehmen, die ihm/ihr am meisten Freude bereitet.

Man kann sowohl mit Bayer als auch Foveon-Systemen ausgezeichnete Fotos machen - auch Portraits.

Es muss hier nicht schon wieder eine Keilerei über die Fähigkeiten der Kamerasysteme losgehen.

Naja, bevor Ihr Euch lustig macht, solltet Ihr besser mal aussagekräftige, aktuelle Beispielbilder der SD1M beisteuern :p:evil::)

Wer sucht, der findet. In diesem, aber auch in anderen Foren.

Lade Dir ein paar RAW-Packs von Rytterfalk sowie das SPP runter. Einen besseren persönlichen Eindruck kannst Du Dir nicht verschaffen.

***

Generell bin ich es Leid, dass -in leider nicht unüblicher Manier- mit einer Vehemenz gegen dieses Kamerasystem getreten wird, wie ich es sonst nirgendwo sehe. In diesem Forum trägt es stellenweise pathologische Züge.

Ich sehe jedenfalls in den anderen Kamerateilforen kein vergleichbar penetrantes Verhalten von "Fremd"bodynutzern.

Eure Canon, Nikon, Leica, Sony, Pentax ...ist für euch das beste, schönste, liebste System? Wunderbar, freut euch - vielen Sigmanutzern, sogar jenen mit der SD1, geht es sehr ähnlich.
 
Generell bin ich es Leid, dass -in leider nicht unüblicher Manier- mit einer Vehemenz gegen dieses Kamerasystem getreten wird, wie ich es sonst nirgendwo sehe. In diesem Forum trägt es stellenweise pathologische Züge.

momentan bin ich eher amüsiert, über die mehr als skurrilen versuche, irgendwas gegen die sd1 vorzubringen. der einwurf bayer sei besser für porträt als foveon, ist irgendwie kabarett in reinstform. z.z. habe ich eh das gefühl in den foren sitzen einige dumme, die dafür bezahlt werden irgendwas "ein wenig schlecht" zu machen. nur machen sie das meistens so ungeschickt, daß es voll nahc hinten losgeht. wahrscheinlich hat empepe diese bergfotos da weiter vorn, von seinem auftraggeber bekommen. (nur mein eidruck, sorry, aber so kommt es grad rüber. ich kann mich natürlich täuschen)
 
Hi @feuervogel69, damit hier nicht zu sehr auf EMPEPE eingedroschen wird: Ich kenne EMPEPE persönlich, hab ihm seine SD15 und 10-20er abgekauft, und fand ihn sehr sympathisch. Wir haben länger gefachsimpelt über seine 5D mkII, Software und diverse andere Sachen, und er ist schon ganz fit in Sachen Fotografie. Leider scheint er bei Foveon irgendwie in die falsche Richtung zu laufen, und kommt das irgendwie nicht wieder raus. Zudem ist sein deutsch nicht so gut, so dass manches nicht so gut hier rüberkommt, das müssen wir ihm nachsehen.
 
@ jopl, DANKE! :)

@ feuervogel, schön geschrieben.... :lol: :lol:

...hier für dich speziell noch bischen ein paar Bilder mit einer C5DMkII..... :)
in der Rubrik Landschaften.... wenn du willst, kann ich dir hier noch ein paar Bilder zeigen, die ich mit SD15 gemacht habe.... :) oder mit SD14, oder...oder... :)

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=9690540#post9690540

... ich will die SD1 NICHT schlecht machen, nur das ich nach so viele Erfahrungen mit den Sigmas ein bischen misstraurisch bin.... Ich habe immer meine SD nach dem Kauf reklamieren müßen, einmal wegen Farbstiche, nächstenmal bei weiterer SD den Spiegel, usw. Nie war eine so in Ordnung, das ich sie ohne Alles benutzt habe und Zufriedenheit... Und jetzt die SD1; zuerst der Preis.... dann wieder plätzlich blabla bla anderer Preis.... und jetzt die Probleme mit den Objektiven.... :( ...Das muß schon der Käufer wirklich gute Tasche und Nerven haben... oder hat überhaupt keine ahnung... oder... oder....
Nur der lieber Gott weiß das ich immer wieder mit einer neuen SD es versucht habe.... aber.... :(
...und die ganze Zeit, die ganze Jahre war nur auf meine Canons hundertprozentiger Verlass..... :)

... UND VOR ALLEM: DIE SCHÄRFE UND IRGENDWELCHE MAKRODETAILS SIND FÜR EIN GUTES BILD ÜBERHAUPT NICHT SO WICHTIG, WIE MANCHE HIER GLAUBEN... :)
( Es ist keine Werbung für irgendwelche Kameramarke, jeder soll sich kaufen was er selber will.... )
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi @feuervogel69, damit hier nicht zu sehr auf EMPEPE eingedroschen wird: Ich kenne EMPEPE persönlich, hab ihm seine SD15 und 10-20er abgekauft, und fand ihn sehr sympathisch. Wir haben länger gefachsimpelt über seine 5D mkII, Software und diverse andere Sachen, und er ist schon ganz fit in Sachen Fotografie. Leider scheint er bei Foveon irgendwie in die falsche Richtung zu laufen, und kommt das irgendwie nicht wieder raus. Zudem ist sein deutsch nicht so gut, so dass manches nicht so gut hier rüberkommt, das müssen wir ihm nachsehen.

Finde ich gut, dass Du das anmerkst.

Dennoch sollte dieses kindische "mein Bayer ist toller als Foveon" - und umgekehrt (!) einfach mal unterbleiben. Dieses gegenseitige Anspitzen bringt nichts.

Gut. Ich hab' ne Merrill (und drei weitere Sigmas)- und ich mag sie sehr. Hätte ich eine 5DmkII, würde ich sie sicher auch sehr schätzen. Das ist einfach ein sehr gute Kamera. Sensortechnik hin oder her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst ohne Kamera kann man, wie schon angeregt, SD 1-RAWs wie das Programm zu deren Entwicklung kostenlos herunterladen, womit man einen realistischen Eindruck vom Leistungsvermögen bekommend dann auch tatsächlich - wissend, wovon man redet! - mitreden kann.
Damit würde, insbesondere natürlich durch Äußerungen der die Kamera nutzenden Teilnehmer - und nicht der über diese spekulierenden! - der Thread an Übersicht und Aussagekraft gewinnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
... ich will die SD1 NICHT schlecht machen

...Das muß schon der Käufer wirklich gute Tasche und Nerven haben... oder hat überhaupt keine ahnung... oder... oder....

Spricht Bände, so ein Statement über die Nutzerschaft einer Kamera, die Du nie in der Hand hattest.

Unverschämtheit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten