• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma SD1 Merrill

Was bitte soll daran schon schwer sein? So eine Rarität ist das 70er ja auch nicht, wenn auch sehr beliebt.
 
...,

ja klar, schließlich hat sich dort ja auch das ganze Parteigekröse samt Bütteln & Speichelleckern versammelt gehabt.
Auch mit dem arbeiten hatten sie es nicht so, dazu wurden dann Fachkräfte aus dem Rest des Landes hinbeordert.

:) Ist doch aktuell auch nicht anders. Nichts hat sich geändert oder doch? Heute sind wir alle ahnungslos. Das hat aber nichts mehr mit der SD1 zu tun. Diese liefert jedenfalls eine sehr anständige Bildqualität.

Gruß Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte damit eigentlich erwähnen, dass es schwierig ist Optiken zu finden, ist nicht so wie bei Canon/Nikon - Geschäfte vor Ort haben prinzipiell nix von Sigma, nur aus den Tiefen des Web..

Hat keiner einen Tipp für mich ? auch bei den Preissuchseiten ist es meist für Canon/Nikon Bajonett - das 70 Macro für SD ? ich kriege da nur im großen Online Aktionshaus Treffer und da kaufe ich nicht mehr.
 
Ich wollte damit eigentlich erwähnen, dass es schwierig ist Optiken zu finden, ist nicht so wie bei Canon/Nikon - Geschäfte vor Ort haben prinzipiell nix von Sigma, nur aus den Tiefen des Web..

Hat keiner einen Tipp für mich ? auch bei den Preissuchseiten ist es meist für Canon/Nikon Bajonett - das 70 Macro für SD ? ich kriege da nur im großen Online Aktionshaus Treffer und da kaufe ich nicht mehr.

Foto-koch.de
 
Oder vielleicht hier:

Sigma Objektiv Auswahl

P.S.:Mit dem Objektiv Kauf hatte ich in meiner Sigma Zeit eigentlich keine Probleme.:D Selbst mein kleiner Händler um die Ecke bekam Sigma Objektive zum Testen ohne Probleme geliefert.
 
Huch, danke jetzt hat er's ja :confused::ugly: gerade dort hatte ich es nicht vermutet, da hatte ich schon 3 x gesucht.
5DIII / D800 / SD1 :confused: jetzt geht die Grübelei weiter..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

was mich etwas wundert ... die SD1 M ist doch jetzt anscheinded verfügbar - aber irgendwie kann ich keine aktuellen Berichte oder Beispielbilder hier entdecken :confused:

Zögert Ihr Sigmarianer alle noch und überlegt, ob eine D800 nicht doch "besser" ist?

VG
 
Naja, im Gegensatz zu den "299.-/399.-" Schnäppchen der SD14/15 ist die SD1M halt immer noch eine ganz andere Hausnummer. Und nicht jeder ist gewillt, zu diesem Preis die Sigma-typischen Einschränkungen hinzunehmen.
 
Da hast Du natürlich Recht - auf der anderen Seite können Nikon und Canon gar nicht genug 3k-Knipsen liefern, um den Bedarf zu stillen.
Das macht irgendwie den Eindruck, als wenn man bald einen Abgesang auf Sigma starten könnte.
(Hmm ... vielleicht gibt's aber auch irgendwo ein Sigma-Spezi-Forum, wo es nur so brummt und die SD1M's täglich dutzendweise mehr werden)
 
eine sigma kauft man sich nicht, um 2 jahre später wieder ne andre zu kaufen...

ich hab immer noch die sd10. reicht für meine druckaufträge völlig! wichtiger sind farben, dynamik und optiken....

jetzt, bei der sd1 überlege ich natürlich auch (tierfotografie, poster, crops), aber das sparen fängt erstmal an. insofern sind sigmakäufer eben bedächtiger, dafür auch langnutzer.

und ja: das die fotografie urplötzlich zu einer zu 90%igen low iso sache mutiert ist, kann ich auch nicht feststellen:-) gutes licht ist immer noch grundlage und da sehen ältere kameras gar nicht schlechter aus.
 
Ok - also lerne ich daraus einfach mal, daß Sigma-Nutzer einfach "vernünftiger" und "rationaler" sind als C- oder N-Freaks :D
 
Hallo,

was mich etwas wundert ... die SD1 M ist doch jetzt anscheinded verfügbar - aber irgendwie kann ich keine aktuellen Berichte oder Beispielbilder hier entdecken :confused:
Mal in einem Jahr sehen, ich hab erstmal nicht vor sie mir zu kaufen. Aber wenn es irgendwo ein Angebot gibt, kann sich das ganz schnell mal ändern.

Zögert Ihr Sigmarianer alle noch und überlegt, ob eine D800 nicht doch "besser" ist?
Mit Sicherheit nicht. Was man das will, hätte man sich ja auch schon längst jede andere kaufen können.
 
Ok - also lerne ich daraus einfach mal, daß Sigma-Nutzer einfach "vernünftiger" und "rationaler" sind als C- oder N-Freaks :D
Wie kommst du darauf? Ich z.B. benutze meine D200 seit sie erschienen ist und sie macht nach wie vor hervorragende Aufnahmen - auch wenn sie kein Foveon Sensor hat. Oder könnte es einfach daran liegen, dass Sigma alle 3-5 Jahre eine neue DSLR herausbringt, während C, N und Co da das Modell öfters "erneuern" ? :D
 
Nicht das die große Datenmenge heutzutage noch ein "Totschlagargument" wäre, aber wenn man nach einer nicht allzu üppigen Fototour heimkehrt und beispielsweise 100 RAW Dateien sichtet sind das bei der SD1 direkt >4GB Dateien, da braucht es auch an modernen PCs etwas Geduld. Zumal sich die einzige RAW Software SPP nicht gerade durch ihre "Schnelligkeit" hervortut.
 
Naja es gibt auch noch silkypix und dessen Ergebnisse sind sogar oft besser und schneller ist es auch.
Für eine erste Übersicht extrahiert man per SPP einfach die 100 jpgs aus den raws,das dauert nur Sekunden und man weiß ob es sich lohnt alle zu behalten. Dafür reicht die jpg Qualität allemal und im low iso sogar für mehr,man sollte es nicht Glauben :-)
 
naja alternative...und für das geld bekommt man locker LR, wo adobe sicher auch nachziehen wird,aber sicher geschmackssache,viel lieber wäre mir endlich Silky 5 pro für den Mac, damit wären so einige Probleme gelöst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten