Ein UV/IR-Sperrfilter würde einen magentafarbenen Stich bei bestimmten IR-reflektiven Kunstfasern verhindern, siehe das altbekannte Problem der Leica M8.
Das Problem grünstichiger Vignettierung liegt daran, dass die Randstrahlen nicht mehr ausreichend senkrecht auf die Sensorfläche treffen. Weil die rotempfindliche Schicht an tiefsten liegt, unter blau und grün, kommt wenig oder kein Rotanteil mehr unten an.
Für die Sigma-Gläser hat Sigma wahrscheinlich eine Kompensation in der Firmware eingebaut - für Fremdgläser nicht.
Das Problem grünstichiger Vignettierung liegt daran, dass die Randstrahlen nicht mehr ausreichend senkrecht auf die Sensorfläche treffen. Weil die rotempfindliche Schicht an tiefsten liegt, unter blau und grün, kommt wenig oder kein Rotanteil mehr unten an.
Für die Sigma-Gläser hat Sigma wahrscheinlich eine Kompensation in der Firmware eingebaut - für Fremdgläser nicht.