Lucas Böckmann
Themenersteller
Hallo Zusammen,
in der letzten Woche habe ich mir als Ersatz für meine defekte Eos 300 D, die Pentax K100 D gekauft und mich somit gegen die Eos 400 D entschieden. Derzeit bin ich in dem Besitz des Kit Objektivs 18-55 mm von Pentax.
Ich suche allerdings noch ein Standard-Zoom Objektiv als Ersatz für das o.g. Objektiv und ein Tele-Zoom Objektiv.
Bei dem Standard-Zoom Objektiv tendiere ich zum Sigma 17-70/F2,8-4,5 DC Asp. IF, da ich dieses bereits bei der Eos 300 D benutzt habe und rundum sehr zufrieden war. Laut photozone.de ist der Test mit der K10 D etwas schlechter ausgefallen als mit der Eos 350 D.
Bei dem Tele-Zoom Objektiv stelle ich mir die Frage welches Objektiv
wohl das bessere ist, was die Bildqualität und die Verarbeitung angeht. Im Forum habe ich bis jetzt noch nichts von einem direkten Vergleich der Objektive
- Sigma 70-300/4,0-5,6 DG Makro (ohne Apo)
- Tamron AF 70-300mm F/4-5,6 Di LD MACRO 1:2
gelesen. Im professionellen Fotoladen sagte man mir, dass das Sigma Objektiv eine hervorragende Bildqualität habe und kaum schlechter sei als das selbe mit Apo. Mit dem Tamron Objektiv hatte man bis jetzt allerdings keine Erfahrung.
Ich persönlich tendiere jetzt aus reinem Gefühl zum Sigma, da ich auch bei dem Standard-Zoom zum Sigma tendiere.
Wie sehen eure Erfahrungen mit den Objektiven? Gibt es Vor- und Nachteile?
Ich bedanke mich im Vorraus.
Viele Grüße
Lucas
in der letzten Woche habe ich mir als Ersatz für meine defekte Eos 300 D, die Pentax K100 D gekauft und mich somit gegen die Eos 400 D entschieden. Derzeit bin ich in dem Besitz des Kit Objektivs 18-55 mm von Pentax.
Ich suche allerdings noch ein Standard-Zoom Objektiv als Ersatz für das o.g. Objektiv und ein Tele-Zoom Objektiv.
Bei dem Standard-Zoom Objektiv tendiere ich zum Sigma 17-70/F2,8-4,5 DC Asp. IF, da ich dieses bereits bei der Eos 300 D benutzt habe und rundum sehr zufrieden war. Laut photozone.de ist der Test mit der K10 D etwas schlechter ausgefallen als mit der Eos 350 D.
Bei dem Tele-Zoom Objektiv stelle ich mir die Frage welches Objektiv
wohl das bessere ist, was die Bildqualität und die Verarbeitung angeht. Im Forum habe ich bis jetzt noch nichts von einem direkten Vergleich der Objektive
- Sigma 70-300/4,0-5,6 DG Makro (ohne Apo)
- Tamron AF 70-300mm F/4-5,6 Di LD MACRO 1:2
gelesen. Im professionellen Fotoladen sagte man mir, dass das Sigma Objektiv eine hervorragende Bildqualität habe und kaum schlechter sei als das selbe mit Apo. Mit dem Tamron Objektiv hatte man bis jetzt allerdings keine Erfahrung.
Ich persönlich tendiere jetzt aus reinem Gefühl zum Sigma, da ich auch bei dem Standard-Zoom zum Sigma tendiere.
Wie sehen eure Erfahrungen mit den Objektiven? Gibt es Vor- und Nachteile?
Ich bedanke mich im Vorraus.
Viele Grüße
Lucas