• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Sigma MC 11 - SA/EF to E-Mount Adapter

Schön wäre es, wenn man mal ne Kompatibilitätsliste ganz am Anfang einfügt und die auf dem aktuellsten Stand hält...:evil:
 
Schön wäre es, wenn man mal ne Kompatibilitätsliste ganz am Anfang einfügt und die auf dem aktuellsten Stand hält...:evil:

"Kompatibel" ist leider in diesem ZUsammenhang ein sehr relativer Begriff, da die Ansprüche sehr unterschiedlich sind.
Was der Eine subjektv gut findet ist für den Anderen vermeindlich unbrauchbar.
Und dazu dann noch die verschiedenen Bodies, Lichtsituationen und Einstellungsmöglichkeiten.
Da macht eine Tabelle leider ziemlich nutzlos.
 
Zumal es auch von Adapter zu Adapter Unterschiede zu geben scheint.

Ja, da verschmelzen, dann unterschiedliche Firmwarestände vom Adapter und dem Objektiv mit dem subjektiven Empfinden.
 
Ja, da verschmelzen, dann unterschiedliche Firmwarestände vom Adapter und dem Objektiv mit dem subjektiven Empfinden.

Richtig.
Ich hatte den Adapter (Firmware unbekannt; eher weniger die neuste) an der 7r mit dem 35er ART.
Trotz des sowieso weniger schnellen AF System der 7r empfand ich die Kombi als mindestens so schnell und treffsicher wie mein FE50f18. Wobei letzteres bei mir wirklich anständig läuft und keine Krücke ist.


Testsituation war allerdings ausnahmslos Kunstlicht im Geschäft.
 
ich werde weiter berichten wenn das Art 85er endlich Lieferbar ist.

Im sehr dunklen gibt es schon Probleme, aber dafür hat man immer noch den manuellen Modus.

So jetzt nach ein paar Test würde ich sagen das ist da eine Geschwindigkeit wie die 5dmk2 mit nicht USM Objektiven.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute ging es an den nächsten Versuch EF 100-400 IS USM die alte Version nicht die 2.

Problemlos mit dem MC 11 Treffsicherer Focus und das 100-400 geht mal richtig gut an der A7RII
 
Heute ging es an den nächsten Versuch EF 100-400 IS USM die alte Version nicht die 2.

Problemlos mit dem MC 11 Treffsicherer Focus und das 100-400 geht mal richtig gut an der A7RII

Ist das die "Luftpumpe" also das Schiebezoom?
Zeig' doch mal ein Beispielbild; das Ding habe ich im Zoo schon öfter im Einsatz gesehen,
aber eben nur an ollen Canon DSLRs :)
 
Hallo zusammen

ich lese gespannt mit über den Sigma MC 11 - SA/EF to E-Mount Adapter .

Wer hat Erfahrungen mit diesem Adapter an der A6000 ?

Mein Ziel ist es an der a6000 Objektive andere Marken zu adaptieren um Brennweite größer 400 mm zu erhalten.

Ebenso möchte ich Makro mit der Sony aufnehmen, aber nicht das Originale 90 mm kaufen

So schön die Sony Serie der A6.... ist, Objektive größer 300 mm finde ich nicht

Danke für eine Antwort

Burkhard
 
Ich habe unter beispielbilder ef/efs ein Bild gepostet. Ja genau das ausziehbare Objektiv ist es.
Es wundert mich wie gut die objektive den 42 Mio. Pixel Sensor versorgen👍👍👍
Ich bin auch froh das ich zum mc11 gegriffen habe, in meinen Augen sehr guter Adappter.
Jetzt kommt halt die große Überlegung Tamron 85er oder Sigma Art
Man muss mal abwarten wenn das Art lieferbar wird und vergleichen😉
 
Hallo zusammen

habe gerade gesehen das es beim Sigma MC 11 - SA/EF to E-Mount Adapter 2 Versionen gibt, welcher ist es genau

Burkhard
 
Hallo zusammen!
Seit dem Update des MC-11 auf die neueste Firmware habe ich dramatische Einbußen in Sachen AF.

Ich habe eine A7II, das 35mm Art sowie das Canon 16-35 F4.
Der AF fokussiert selbst bei Tageslicht nicht mehr auf dunkle Flächen. zB Fassade, Wand, Kleidung, etc... Etwa 75% der Versuche mit dem 35mm Art schlagen fehl, die Kamera kann nicht fokussieren, und nahezu 100% mit dem Canon 16-35 F4.
Indoor bei normaler Beleuchtung kann ich das fokussieren mittels AF auf dunklere Stellen auch mit dem 35mm Art quasi vergessen.
Vor dem Update gab es keinerlei Schwierigkeiten. Auch ist der AF beim 35mm merklich langsamer als zuvor.

Mit meinen nativen E-Mount Objektiv gibt es keinerlei Probleme. Ein defekt der Kamera ist also auszuschließen.

Hat jemand von euch auch dieses Problem? :confused:
 
Hallo zusammen!
Seit dem Update des MC-11 auf die neueste Firmware habe ich dramatische Einbußen in Sachen AF.

Ich habe eine A7II, das 35mm Art sowie das Canon 16-35 F4.
Der AF fokussiert selbst bei Tageslicht nicht mehr auf dunkle Flächen. zB Fassade, Wand, Kleidung, etc... Etwa 75% der Versuche mit dem 35mm Art schlagen fehl, die Kamera kann nicht fokussieren, und nahezu 100% mit dem Canon 16-35 F4.
Indoor bei normaler Beleuchtung kann ich das fokussieren mittels AF auf dunklere Stellen auch mit dem 35mm Art quasi vergessen.
Vor dem Update gab es keinerlei Schwierigkeiten. Auch ist der AF beim 35mm merklich langsamer als zuvor.

Mit meinen nativen E-Mount Objektiv gibt es keinerlei Probleme. Ein defekt der Kamera ist also auszuschließen.

Hat jemand von euch auch dieses Problem? :confused:

Hallo,
bei meiner Kombination MC 11 und Canon 70-300 L an der Sony A7 II funktioniert nach der Installation FW 1.02 der Bildstabi nicht mehr. Der AF ist langsamer geworden.Mehrfache Anfragen bei Sigma werden ungenügend beantwortet oder ignoriert, leider !!
Beste Grüße
 
ja dieses ganze Updaten ist nicht immer ein Segen. Ich weiss gar nicht welche Software ich drauf habe, aber sie könnte All in One heissen, da bisher alles super klappt.

Nächste Woche habe ich noch die Möglichkeit ein Tamron 24-70 zu testen, und werde auch darüber berichten.

Auch werde ich von einer bekannten mal die APS C Optiken versuchen, und schauen was da so geht.
 
...
Ich habe eine A7II, das 35mm Art sowie das Canon 16-35 F4.
Der AF fokussiert selbst bei Tageslicht nicht mehr auf dunkle Flächen. zB Fassade, Wand, Kleidung, etc... Etwa 75% der Versuche mit dem 35mm Art schlagen fehl, die Kamera kann nicht fokussieren, und nahezu 100% mit dem Canon 16-35 F4....

Warum hast Du denn das Update überhaupt gemacht, wenn vorher doch alles gut war?
Sowas kann ich echt nicht verstehen! :confused:

Davon abgesehen, kann man natürlich aussagefähige Vergleiche nur zur gleichen Zeit und unter identischen Bedingungen machen.
Und bei schwarzen Wänden fokussiert wohl kein AF auf dieser Welt; dürfte aber auch nur wenige Fotografen interessieren :D

Was das ART betrifft, kannst Du das doch ganz easy mit Sigma direkt klären.
Kamera, Adapter und Objektiv zum Sigma Service schicken und gut ist.
Zur Not können die Dir ja die alte FW wieder aufspielen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten