Wollen wir nicht mal in irgendeiner Form eine Übersicht basteln wo man sieht was geht und was nicht?
Gute Idee. Ich fang mit der A7s an. Da läuft mitm Commlite gar nichts bezüglich AF, selbst mit dem Metabones machts NULL Spaßs. Ganz grausiger AF, juckt ja eigentlich nicht da die nur zum filmen ist aber gibt eine gute Herausforderung für den MC-11
Sony a7s mit MC-11 + Canon EF 16-35mm f/4 L IS USM
Alle Funktionen sind nutzbar (IS, AF, Blende)
Autofokus ist langsam, benötigt ca 2 Sekunden bei gutem Licht jedoch sehr genau, keine falschen AF-Bestätigungen wie beim Commlite.
Daten werden korrekt an die Kamera weitergegeben (siehe Anhang..bei allen der Fall)
Sony a7s mit MC-11 + Canon EF 50mm f/1.8 STM
Alle Funktionen sind nutzbar (AF, Blende, Focus by wire)
Autofokus SEHR langsam, 5 sekunden aber auch hier wieder sehr genau.
Sony a7s mit MC-11 + EF 70-200mm f/2.8 L IS USM
Alle Funktionen nutzbar (IS, AF, Blende)
Autofokus langsam aber nutzbar bei 1-4 Sekunden je nacht Brennweite und Distanz des Objektes. Erster Adapter bei welchem das 70-200 an der a7s bei mir funktionierte. Fokus sitzt. Für Portraits eventuell nutzbar, alles was sich bewegt kann man natürlich vergessen.
Weiß gar nicht was es an dem MC-11 zu meckern gibt: Trotz grottigem Autofokus der a7s kriegt man alles scharfgestellt. Freu mich schon das Teil an die Fluxe a6300 zu schnallen und zu sehen was dann passiert
