• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Sigma MC 11 - SA/EF to E-Mount Adapter

ist es moeglich das die neuen sonys bodys es besser koennen als die alten?

Zwangsläufig. Das gilt ja allerdings auch für die nativen Objektive. Die A7 unterstützt bekanntlich nur den "einfachen" Hybrid-AF, die A7R arbeitet sowieso ausschließlich mit Kontrast-AF.
 
Zwangsläufig. Das gilt ja allerdings auch für die nativen Objektive. Die A7 unterstützt bekanntlich nur den "einfachen" Hybrid-AF, die A7R arbeitet sowieso ausschließlich mit Kontrast-AF.

Naja das ist doch gut,
ich werde irgendwann ein A7RII *1 erlangen und wenn ich bis dahin schonmal AF-S habe bin ich super zufrieden.

w

Edit: *1 oder die A7 RIII, oder IV, ich hab's ja nicht eilig. Aber es ist schoen zu wissen das es kuenftig gehen wird, das erleichtert die entscheidung fuer das 150-600 heute.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowas könnte mir auch gefallen ... :angel:

Ja gell...
Das sind eher langfristige ueberlegungen, aber ich versuche drauf zu achten das alles was ich jetzt fuer die A7II kaufe spaeter noch gut funktioniert und nicht gleich wieder einen kaufwunsch nach sich zieht.
Bzw sich sogar verbessert wenn aus AF-S dann AF-C wird.

Nur umgekehrt waere schlecht, also jetzt ein objektiv kaufen das an der A7II gut geht, aber an der RII dann probleme macht, dann wuerde ich es mir verkneifen.

w
 
Das 150-600 Cont. nutze ich mit MC11 an der a6300. Es ist kein Geschindigkeitswunder, aber sehr präzise. Die Costum-Funktionen sind sehr sinnvoll. Ich habe auf C1 AF und OS maximal präzise dafür langsamer und auf C2 maximale Geschwindigkeit für AF und OS programmiert. Man spürt den Unterschied.
Es gibt stets Probleme mit dem AF wenn über sehr weite Distanzunterschiede fokussiert werden muss, Limitbegrenzer oder manuelles vorfokussieren sind hilfreich. Auch bei wenig Licht und niedrigen Kontrasten hat der AF Probleme.

Aber ich finde es ist gut nutzbar. Alle Bilder sind frei Hand, z. T. im schattigen Wald entstanden (Wölfe im Wildgehege, leider nicht freie Wildbahn :D). Weitere auf Flickr.

HD_DSC00358 by Uwe Reese, auf Flickr

HD_DSC00370 by Uwe Reese, auf Flickr
 
Möglicherweise habe ich es überlesen...::confused:

Hat jemand Erfahrung mit der A7II plus Sigma MC11 und dem Canon 24-105/4 L ???

oder zum Sigma 24-105/4 ???

Vielen Dank vorab für Rückmeldungen :)
Beste Grüße aus Augsburg
Stephan
 
Das EF 24 105 läuft bei mir zufriedenstellend, natürlich nicht wie an der 6D, aber das ist klar.

Richtig Probleme macht bei mir das Tamron 70 200 2.8 für EF, der AF trifft praktisch nie. Ich habe Videos mit der Linse an der A7RII gesehen und die Kombi funktioniert super.

Was ich nicht ganz verstehe, ist das mit dem MC11 alle meine Canon Objektive ab und zu auslösen obwohl das Bild nicht scharf ist, ist das normal?
 
Was ich nicht ganz verstehe, ist das mit dem MC11 alle meine Canon Objektive ab und zu auslösen obwohl das Bild nicht scharf ist, ist das normal?

Ist bei a6300+Commlite mit EF 16-35 f/4 L IS USM immer der Fall. Confirm-Beep kommt, aber focus is off. Bei dem 70-200 2.8IS, 24mm 2.8 und 50mm STM sitzt der AF jedoch. Habe das Problem somit nur bei einem Canon Objektiv.

MC-11 kommt nächste Woche an, werde dann ausprobieren wie sich canon+sony via sigma an a7s, a7sII und A6300 mit Canon Objektiven schlägt.
 
Wollen wir nicht mal in irgendeiner Form eine Übersicht basteln wo man sieht was geht und was nicht?

Einige Sigma MC-11-Nutzer berichten sogar davon, das ihre Canon-Objektive mit dem Adapter besser funktionieren, als die Sigma-Objektive - kann das jemand bestätigen?
 
Wollen wir nicht mal in irgendeiner Form eine Übersicht basteln wo man sieht was geht und was nicht?

Einige Sigma MC-11-Nutzer berichten sogar davon, das ihre Canon-Objektive mit dem Adapter besser funktionieren, als die Sigma-Objektive - kann das jemand bestätigen?

Das könnte u.a. daran liegen, dass Sigma den Hybrid-AF, welcher bei den offiziell kompatiblen Objektiven beworben wird, noch nicht perfekt im Griff hat. Sigma hat ja relativ kurz nach Erscheinen des Adapters entsprechende Firmware-Updates für die Zoom's in Aussicht gestellt. Diese werden langsam aber sicher fällig (Juni-August 2016) und ich je längers wie mehr ungeduldig :ugly:

Bei allen anderen Objektiven verhält sich der Adapter wie ein LA-EA3... Phasenfokus, aber halt ohne die neuen tollen AF-Features die Sony so bietet.
 
Mit A7II und MC11 folgende Objektive getestet und für gut befunden :top:

Canon 17-40/4.0 L
Canon 24-105/4.0 L
Canon 135/2.0 L

Funktioniert bestens, geniale Sache, bin wirklich sehr zufrieden! :D

Beste Grüße aus Augsburg
Stephan
 
Sigma 150-600 an a6300 für mich nicht brauchbar, nur für ruhende Objekte.
Nicht für so etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollen wir nicht mal in irgendeiner Form eine Übersicht basteln wo man sieht was geht und was nicht?
Gute Idee. Ich fang mit der A7s an. Da läuft mitm Commlite gar nichts bezüglich AF, selbst mit dem Metabones machts NULL Spaßs. Ganz grausiger AF, juckt ja eigentlich nicht da die nur zum filmen ist aber gibt eine gute Herausforderung für den MC-11

Sony a7s mit MC-11 + Canon EF 16-35mm f/4 L IS USM
Alle Funktionen sind nutzbar (IS, AF, Blende)
Autofokus ist langsam, benötigt ca 2 Sekunden bei gutem Licht jedoch sehr genau, keine falschen AF-Bestätigungen wie beim Commlite.
Daten werden korrekt an die Kamera weitergegeben (siehe Anhang..bei allen der Fall)


Sony a7s mit MC-11 + Canon EF 50mm f/1.8 STM
Alle Funktionen sind nutzbar (AF, Blende, Focus by wire)
Autofokus SEHR langsam, 5 sekunden aber auch hier wieder sehr genau.

Sony a7s mit MC-11 + EF 70-200mm f/2.8 L IS USM
Alle Funktionen nutzbar (IS, AF, Blende)
Autofokus langsam aber nutzbar bei 1-4 Sekunden je nacht Brennweite und Distanz des Objektes. Erster Adapter bei welchem das 70-200 an der a7s bei mir funktionierte. Fokus sitzt. Für Portraits eventuell nutzbar, alles was sich bewegt kann man natürlich vergessen.


Weiß gar nicht was es an dem MC-11 zu meckern gibt: Trotz grottigem Autofokus der a7s kriegt man alles scharfgestellt. Freu mich schon das Teil an die Fluxe a6300 zu schnallen und zu sehen was dann passiert :top:
 

Anhänge

  • Screen Shot 2016-08-27 at 22.56.47.png
    Exif-Daten
    Screen Shot 2016-08-27 at 22.56.47.png
    97,7 KB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen

Interessiere mich sehr für den entsprechenden MC 11 Adapter, insbesondere da ich mir das 24-35 mm ART objektiv von SIGMA kaufen möchte. Deshalb interessieren mich allfällige Erfahrungen betreffend dem Adapter an einer Sony A7r. Die Objektive sollte ja ähnlich wie in natives Objektiv funktionieren. Wie sieht es mit dem Autofokus und dem Handling aus?

Danke für eure Mithilfe.
 
Sigma Statement zum angekündigten Firmware-Update der Objektive:

Sigma schrieb:
Development status of Lens Firmware Updates

Thank you for purchasing and using our products.

We would like to inform you of the lens firmware updates which incorporate a new algorithm to improve AF performance even further. Although we announced on April 14th, 2016 that release of the firmware updates is planned around June to August, the development has been delayed and the actual release will start from October onward.
For customers waiting for the availability of the lens firmware updates, we apologize for the inconvenience. We appreciate your understanding and will continue the development with our utmost efforts.

Release of the firmware updates will be announced on our website as they become available.

Products that we are developing its firmware

・SIGMA 24-105mm F4 DG OS HSM | Art – Sigma and Canon mount
・SIGMA 120-300mm F2.8 DG OS HSM | Sports – Sigma and Canon mount
・SIGMA 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM | Sports – Sigma and Canon mount
・SIGMA 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM | Contemporary – Sigma and Canon mount
・SIGMA 17-70mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM | Contemporary – Sigma and Canon mount
・SIGMA 18-200mm F3.5-6.3 DC MACRO OS HSM | Contemporary – Sigma and Canon mount
・SIGMA 18-300mm F3.5-6.3 DC MACRO OS HSM | Contemporary – Sigma and Canon mount

http://sigma-photo.co.jp/english/new/new_topic.php?id=603
 
Schade, gerade für das 120-300 an der A7R II hätte ich mich schon vorher über ein paar Verbesserungen gefreut.
Sei's drum, auf ein paar Wochen kommt es jetzt auch nicht mehr an.

Hoffe, die Ergebnisse rechtfertigen aber dann die verlängerte Wartezeit... ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten