• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Sigma MC 11 - SA/EF to E-Mount Adapter

Wollen wir nicht mal in irgendeiner Form eine Übersicht basteln wo man sieht was geht und was nicht?

VORWEG: die a6300 mit MC-11 ist der Autofokus King :D Selbst mit Canon Objektiven SEHR schnell, Treffsicher und 100% genau :top:

Sony a6300 mit MC-11 + Canon EF 16-35mm f/4 L IS USM
Alle Funktionen sind nutzbar (AF, Blende, EYE-AF, automical focus peaking während manuellen Scharfstellen)
Autofokus ist EXTREM schnell, merke keinen Unterschied zur 5DIII, absolut Treffsicher. Das einzige was dem native jetzt Nachsteht ist der Eye-EF und solche Spielerein.

Sony a6300 mit MC-11 + Sigma 35mm f/1.4 ART
Alle Funktionen sind nutzbar (IS, AF, Blende)
Autofokus ist jagd hin und her, noch akzeptabel aber weit entfernt von den Canons. Eye-AF funktioniert und alles 100% Scharf und schick...nur nicht schnell.


Sony a6300 mit MC-11 + Canon EF 50mm f/1.8 STM
Alle Funktionen sind nutzbar (AF, Blende, Focus by wire)
Autofokus sehr schnell, etwas langsamer als das 16-35mm aber das ist an der Canon auch der Fall.

Sony a6300 mit MC-11 + EF 70-200mm f/2.8 L IS USM
Alle Funktionen nutzbar (IS, AF, Blende)
Autofokus sehr schnell, schneller als das 50STM. Bin positiv überrascht: es fokussiert über alle Brennweiten 100% genau, schnell und die Bilder sind knackig wie an der Canon :top: Diese Kombi mit MC-11 dazwischen funktioniert besser als auf dem Metabones Speedbooster!

Sony a6300 mit MC-11 + Canon EF 100mm f/2.8 L IS USM Macro
Alle Funktionen sind nutzbar (IS, AF, Blende)
Autofokus SEHR schnell, sehr genau. Noch besser als das 70-200 :top:

ps: sobald ich noch die anderen Objekitve probiert habe füge ich diese hier in den gleiche post ein
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht auch Hinweise dazu, unter welchen Lichtbedingungen getestet.
Das 135mm 2.0L funktioniert bei mir an de A7rII mit MC-11 bei Tageslicht gut bis sehr gut, bei schlechtem Licht aber maximal "ok".
 
Vielleicht auch Hinweise dazu, unter welchen Lichtbedingungen getestet.
Das 135mm 2.0L funktioniert bei mir an de A7rII mit MC-11 bei Tageslicht gut bis sehr gut, bei schlechtem Licht aber maximal "ok".

absolut, sobald es Dunkel wird klappt nichts mehr. Selbst mit dem Sony 24-70 siehts bei mir Schwarz aus und a7s, a7sII oder a6300 machen Schlapp. Da sind die DSLR's unübertroffen.
 
Selbst mit dem Sony 24-70 siehts bei mir Schwarz aus und a7s, a7sII oder a6300 machen Schlapp.
Mit nativen AF-Objektiven hatte ich das nicht näher untersucht, da die mich (aus anderen Gründen) generell nicht so sehr ansprechen, schade, dass das bei denen auch so ist.
 
AF-C geht nicht oder? dieser wäre bei Sport für mich interessant.

VORWEG: die a6300 mit MC-11 ist der Autofokus King :D Selbst mit Canon Objektiven SEHR schnell, Treffsicher und 100% genau :top:

Sony a6300 mit MC-11 + Canon EF 16-35mm f/4 L IS USM
Alle Funktionen sind nutzbar (IS, AF, Blende)
Autofokus ist EXTREM schnell, merke keinen Unterschied zur 5DIII, absolut Treffsicher. Das einzige was dem native jetzt Nachsteht ist der Eye-EF und solche Spielerein.


Sony a6300 mit MC-11 + Canon EF 50mm f/1.8 STM
Alle Funktionen sind nutzbar (AF, Blende, Focus by wire)
Autofokus sehr schnell, etwas langsamer als das 16-35mm aber das ist an der Canon auch der Fall.

Sony a6300 mit MC-11 + EF 70-200mm f/2.8 L IS USM
Alle Funktionen nutzbar (IS, AF, Blende)
Autofokus sehr schnell, schneller als das 50STM. Bin positiv überrascht: es fokussiert über alle Brennweiten 100% genau, schnell und die Bilder sind knackig wie an der Canon :top: Diese Kombi mit MC-11 dazwischen funktioniert besser als auf dem Metabones Speedbooster!

Sony a6300 mit MC-11 + Canon EF 100mm f/2.8 L IS USM Macro
Alle Funktionen sind nutzbar (IS, AF, Blende)
Autofokus SEHR schnell, sehr genau. Noch besser als das 70-200 :top:

ps: sobald ich noch die anderen Objekitve probiert habe füge ich diese hier in den gleiche post ein
 
AF-C geht bei mir gut, auch Sport, Laufen,...

Würde mir am liebsten das sonst für uns nicht verfügbare 120-300/2.8 zulegen. Leider zu teuer.
 
Ich bin seit heute im Besitz eines MC-11, mit dem Sigma Art 35mm f/1.4
Ich benutze die Kombination an einer Sony A7.
Kamera-FW 3.10, Adapter-FW 1.01, Objektiv-FW 1.04

Der AF funktioniert zwar recht zuverlässig, ist aber ziemlich langsam.

Hier ein Youtube-Video eines anderen Users, mit derselben Kombi:

https://www.youtube.com/watch?v=92WZdv-xKJM

Bei mir funktioniert der AF wesentlich langsamer als im Video, obwohl auch die Firmware v. Kamera und Adapter ident ist, und die Firmware des Objektives ist bei mir sogar aktueller (FW 1.03 im Video).

Kann hier jemand seine Erfahrungen mit der "alten" A7 und der o.a. Kombi kundtun bzw. mir mitteilen, ob der AF bei euch ähnlich schnell ist wie im Video?

Muss man irgendwelche Einstellungen an der Kamera vornehmen, damit sich die AF-Geschwindigkeit erhöht? Soweit ich weiß, nutzt der MC-11 an den alten A7-Varianten lediglich Kontrast-AF, kein PDAF?! Habe ich das richtig verstanden?

Hier auch noch ein weiteres Vergleichsvideo an einer A7, allerdings mit einem anderen Sigma Objektiv:

https://www.youtube.com/watch?v=1ph1_Ejn4xk

Die AF-Geschwindigkeit in diesem Video erreiche ich mit meiner Kombination nicht einmal ansatzweise...


Danke im Voraus!
 
Das interessiert mich auch.

Das 35er ART ist nach wie vor in meinem Hinterkopf, wenn es drum geht, irgendwie ein 1.4er 35mm Glas mit AF an die 7r zu bekommen, dass nicht jenseits der 1000 kostet...

Wobei die Photokina sicherlich auch da was bringen wird.
 
MC-11 an Sony A7, A7s,A7s2 oder A7R ist als langsam zu betrachten! Only contrast AF

MC-11 an Sony A7m2 und A7r2 kann man als schnell betrachten! On Chip PDAF

MFG
 
moin,

gibts schon nen Fix wie ich meine Sigma ART genauso schnell bekomme wie meine Canon L's in Kombi mit dem MC-11 ?

16-35 f/4 L, 100 2.8 L als auch 70-200 2.8 L IS sind deutlich schneller als MC-11 + ART (Cam ist eine A6300)

Anfangs wars mir egal nutze das 35 ART fast nur auf der Canon aber jetzt langsam nervts mich a bissl :grumble: Ironie ist es ja schon das die Canon's besser laufen als die Sigma's.

NUr im Video-Mode ist das Sigma nen Schritt vorraus, da können die Canons nicht automatisch fokussieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
VORWEG: die a6300 mit MC-11 ist der Autofokus King :D Selbst mit Canon Objektiven SEHR schnell, Treffsicher und 100% genau :top:

Sony a6300 mit MC-11 + Canon EF 16-35mm f/4 L IS USM
Alle Funktionen sind nutzbar (AF, Blende, EYE-AF, automical focus peaking während manuellen Scharfstellen)
Autofokus ist EXTREM schnell, merke keinen Unterschied zur 5DIII, absolut Treffsicher. Das einzige was dem native jetzt Nachsteht ist der Eye-EF und solche Spielerein.

Sony a6300 mit MC-11 + Sigma 35mm f/1.4 ART
Alle Funktionen sind nutzbar (IS, AF, Blende)
Autofokus ist jagd hin und her, noch akzeptabel aber weit entfernt von den Canons. Eye-AF funktioniert und alles 100% Scharf und schick...nur nicht schnell.


Sony a6300 mit MC-11 + Canon EF 50mm f/1.8 STM
Alle Funktionen sind nutzbar (AF, Blende, Focus by wire)
Autofokus sehr schnell, etwas langsamer als das 16-35mm aber das ist an der Canon auch der Fall.

Sony a6300 mit MC-11 + EF 70-200mm f/2.8 L IS USM
Alle Funktionen nutzbar (IS, AF, Blende)
Autofokus sehr schnell, schneller als das 50STM. Bin positiv überrascht: es fokussiert über alle Brennweiten 100% genau, schnell und die Bilder sind knackig wie an der Canon :top: Diese Kombi mit MC-11 dazwischen funktioniert besser als auf dem Metabones Speedbooster!

Sony a6300 mit MC-11 + Canon EF 100mm f/2.8 L IS USM Macro
Alle Funktionen sind nutzbar (IS, AF, Blende)
Autofokus SEHR schnell, sehr genau. Noch besser als das 70-200 :top:

ps: sobald ich noch die anderen Objekitve probiert habe füge ich diese hier in den gleiche post ein
Ich habe mir vor ein paar Tagen den Metabones Mark IV-Adapter von EF- zu E-Mount zugelegt. Bin damit soweit auch zufrieden, allerdings stört es mich doch sehr, dass die Canon-Objektive nicht richtig fest sitzen (mehr Details).

Da meine Einsatzkombinationen ähnlich wie das Zitat sind, bzw. auch übereinstimmen, würde mich mal interessieren, wie sich der Sigma-Adapter zwecks "Bajonett-Spiel" verhält. Gibt es hier ähnliche Erfahrungen?
 
Hallo,
ich habe heute eine A7ii gekauft. Ich besitze ein paar Canon Objektive. Welchen Adapter könnt ihr mir empfehlen, den Metabones oder den von Sigma?

Meine Objektive:

Canon 50 1.4
Canon 17-40
Canon 100 2.8 IS
Canon 135 2l
Canon 70-200 4l IS
 
Nein, aber ich bin mir sicher, dass irgendeiner der Dritthersteller nativ auf E-Mount aufspringt. Der Markt dafür ist mittlerweile zu lukrativ.
Ähm, ist E-mount nicht eh das Bajonett, das am meisten 3rd Party Objektive mittlerweile hat?
Voigtländer, Samyang (mit AF mittlerweile), Zeiss (auch alleine), Sigma, Tokina (neu!), Mitakon, ... und zig andere.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten