• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Sigma MC 11 - SA/EF to E-Mount Adapter

Genau das meinte ich ja :) Also F4 ist nur an KB wirklich F4... Also wenn ich schon eine F4 nehme dann doch besser an VF oder?

Wenn es Dir um Freistellung geht ja.
 
Soooo.... Hab das Sigma 24-105 bekommen und dran geschraubt.
Ja, es funktioniert alles ganz gut und man könnte zufrieden sein.
ABER, der Adapter hat leichtes Spiel am Bajonett, das Objektiv hat leichtes Spiel am Adapter.... und außerdem finde ich passt es einfach nicht zusammen mit der A7ii. Das Spiel ist unglaublich nervig weil man die ganze Zeit das Gefühl beim zoomen hat, das was nicht richtig sitzt. Es ist zudem unglaublich schwer und sehr kopflastig. Das ist aber nur meine persönliche Meinung.
Ich war eben schnell im großen Planeten und hab mir das 18-105 für meine A6000 besorgt und was soll ich sagen: Ich bin happy! Das passt super zusammen und der Brennweitenbereich ist ideal für Reisen und als Zweitkamera für Events.

Ich bin jetzt endgültig weg von diesen Adapterlösungen. Meiner Meinung nach ist die Kamera dafür einfach nicht gemacht (zumindest mit großen schweren Objektiven).

Just my 2 Cents :cool:
 
Hol Dir einen MetabonesIV, und Du hast kein Spiel mehr. Zumindest war es mit meinen beiden Mc-11 Exemplaren und meinen MetabonesIV Adapter. Mit den Sigmas 35 und 50 Art leichteres Spiel bei dem Mc11, bei den MetabonesIV kaum.
 
...
Ich bin jetzt endgültig weg von diesen Adapterlösungen. Meiner Meinung nach ist die Kamera dafür einfach nicht gemacht (zumindest mit großen schweren Objektiven)...

Was meinst Du mit "groß und schwer"?
Mein Canon EF 70-200 finde ich völlig o.k. an der A7II; ist aber auch ein Telezoom.
Ein 24-105er würde ich allerdings auch nicht permanent dranhaben wollen; egal ob von Canon oder später mal Sony.
Auck kein 18-105er an der A6xxx
"Suppenzooms" rumschleppen finde ich einfach uncool :)
 
"Suppenzooms" rumschleppen finde ich einfach uncool :)

Haha :lol: Das sehe ich genauso. Aber auf nem Städtetrip ständig hin und her wechseln ist ebenso uncool :D (frag mal meine Freundin die immer warten muss)

Ich benutze auch ausschließlich Festbrennweiten und die vor allem an meiner A7 aber für solche Trips ist es einfach eine Erleichterung zumal das 18-105 wirklich eine sehr gute Linse ist. Da bleibt die A7 einfach zu Hause ;)

Diese Adapter sind doch weder Fisch noch Fleisch... Ein Canon 70-200 wirst du wohl auch nur für besondere Anlässe dranschrauben.
 
Was meinst Du mit "groß und schwer"?
Mein Canon EF 70-200 finde ich völlig o.k. an der A7II; ist aber auch ein Telezoom.
Ein 24-105er würde ich allerdings auch nicht permanent dranhaben wollen; egal ob von Canon oder später mal Sony.
Auck kein 18-105er an der A6xxx
"Suppenzooms" rumschleppen finde ich einfach uncool :)

Ein 18-105 f4 ist alles, aber kein Suppenzoom. Es ist ein tolles Universalobjektiv mit einer guten Blende :)

Grüße

Micha
 
Haha :lol: Das sehe ich genauso. Aber auf nem Städtetrip ständig hin und her wechseln ist ebenso uncool :D....

Mach' ich auch nicht oft.
In der Stadt habe ich meist das 35er drauf und wenn es sein muß, wechsele ich kurz auf 21mm.
Dafür brauche ich wirklich kein Superzoom :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach Leute soll doch jeder machen wie er möchte ;)
Das 24er Zeiss und das 12er Walimex hab ich natürlich trotzdem in der Tasche :)
Und jetzt back to topic
 
vill. Kann mir und meinem Problem ja auch jemand helfen, und zwar hhabe ich jetzt den MC Adapter mit dem 35iger Art zusammen auf der A7R1 und bei Blende 1,4 werden von 10 Bilder 8 Unscharf aber total.
Ist auch unabhängig von der Verschlusszeit.

Hatte das Problem schonmal jemand bzw gibt es vill irgendwas, was ich falsch mache Einstellung oder so? :(
 
Ja im AF Modus deswegen habe ich mir den Adapter ja extra gekauft, im Manuellen Modus mit Lupen Vergrößerung ist alles Bombe Scharf.

wenn mir jetzt einer Sagt was ich auch verstehen würde bei f1,4 kann das schon mal vorkommen dann wäre es halt so aber dann hätte ich auch den Adpater net gebraucht :D
 
für die Firmware brauch ich um das auszulesen das USB Dock?
ich hab mit sowas noch nie zu tun gehabt, daher frage ich.
Beim MC ist ja ein Kabel dabei
 
für die Firmware brauch ich um das auszulesen das USB Dock?
ich hab mit sowas noch nie zu tun gehabt, daher frage ich.
Beim MC ist ja ein Kabel dabei

Den MC-11 kannst Du direkt mit dem beiliegenden USB-Kabel updaten, für Objektive brauchst Du das Dock!
In jedem Fall aber immer die Sigma Software "SIGMA Optimization Pro".
 
Ich verwende mit dem Sigma Adapter alle meine Canon Objektive an der A7RII und habe keine Probleme! Der AF ist flott und treffsicher!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten