• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Sigma MC 11 - SA/EF to E-Mount Adapter

Also Augen AF habe ich standartmäßig auf der mittleren Taste... Hat aber nicht funktioniert. Die Taste muss man auch an der 7ii gedrückt halten.
 
Nö.

Gesichtserkennung und Augen-AF funktionieren an meiner alten A7R auch mit MC-11 und Canon 85/1,8 STM. Natürlich nicht mit der absoluten Konstanz der Nachführung wie bei nativen Linsen und den Sigmas.

Und wenns schon an der A7 mit dem anerkannt schwierigsten AF funktioniert, dann doch sicher auch an allen Modellen mit PDAF-Pixeln.

Hallo,

es gibt kein Canon EF 1:1,8/85 STM.
Entweder 1,8/85 USM oder 1,8/50 STM.

Gruß
Waldo
 
Also bei mir geht's nicht.. Keine Ahnung was ich da einstellen muss.
Habe am Samstag das Sigma 70-200 gestestet und war echt enttäuscht. AF funktioniert zwar ab und an aber nicht sehr zuverlässig.
Denke für mich sind diese Adapter erstmal gestorben...
 
Also bei mir geht's nicht.. Keine Ahnung was ich da einstellen muss.
Habe am Samstag das Sigma 70-200 gestestet und war echt enttäuscht. AF funktioniert zwar ab und an aber nicht sehr zuverlässig.
Denke für mich sind diese Adapter erstmal gestorben...


Bedenke, dass das Sigma 70-200 in der noch aktuellen Version eben nicht als kompatibel gelistet ist. Daher kann das Objektiv mit Phasen-AF (den man je nachdem noch in den Einstellungen einstellen müsste) funktionieren.

Abhilfe schafft wohl aber erst ein durch Sigma aktualisiertes 70-200 als Sports/Art Version... man munkelt ja, dass zur Photokina im Herbst, das 85er und wohl die beiden wichtigsten Zooms endlich neu aufgelegt werden.
 
Bedenke, dass das Sigma 70-200 in der noch aktuellen Version eben nicht als kompatibel gelistet ist. Daher kann das Objektiv mit Phasen-AF (den man je nachdem noch in den Einstellungen einstellen müsste) funktionieren.

Abhilfe schafft wohl aber erst ein durch Sigma aktualisiertes 70-200 als Sports/Art Version... man munkelt ja, dass zur Photokina im Herbst, das 85er und wohl die beiden wichtigsten Zooms endlich neu aufgelegt werden.

Ein Sigma 24-70 2.8 und ein 70-200 2.8 Sports/Art wäre echt toll :-) Würde ich mir direkt mit dem MC11 holen. So lange sie die bewährte Qualität der letzten Sigma-Linsen erreichen, was aber zu erwarten ist.

Grüße

Micha

PS: Nicht beschweren, wenn bei dem MC11 nicht kompatible Linsen nicht gut / gar nicht funktionieren...
 
Warum sollte man das Tamron 150-600 mit dem MC-11 versuchen. Mit dem Sigma geht das doch sicher besser, wenn es da auch noch Reserven mit dem AF gibt. Außerdem ist das Sigma am langen Ende schärfer.
 
Hallo,
das Tamron ist ganz einfach schon vorhanden lange Bevor es die die beiden Sigmas gab. Und Verkaufen wollte ich es eigentlich nicht....
 
Mahlzeit,

habe eine a6000 und den Adapter. Als Objektiv Sigma 24-105 Art (Canonanschluss). Ich bin bis jetzt wirklich zufrieden.
Kann mir jemand auf die schnelle sagen, wo ich die Vorfokussierung an- ausstellen kann?
LG
 
Stöber mal durch dein Kamera Menu. Müsstest du dann irgendwo finden ;) Leider weiß ich es gerade auch nicht.

Hast du noch andere Objektive an der 6000? So ein 24-105 ist ja schon ein ziemlicher Brocken an der A6000 :eek:

Ich bin echt hin- und hergerissen wegen diesem Adapter. Eigentlich will ich ihn zurückschicken, andererseits wäre so ein 24-105 für Städtetrips und Urlaube ganz cool... Leider bietet Sony ja noch keins an...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Sigma 24-105 ART ist von der Grösse vergleichbar mit dem SEL24-240, zwar noch gut 100g schwerer.

Vom Handling her, hatte ich an der a6000/a6300 mit dem SEL24-240 nicht wirklich Probleme. Liegt gut in der Hand, auch ohne Batteriegriff.

Einzig das Gewicht, könnte das Bajonett der a6000 auf längere Sicht etwas in Mitleidenschaft ziehen. Aber so tragisch war das bisher an der a6000 bei mir auch nicht.

Wenn Du noch Zeit hast (vor dem retournieren) würde ich das ART 24-105er schon noch Testen - könnte einen besseren Eindruck des Adapters hinterlassen :)
 
Ich würde es wohl auch vorrangig an der A7ii nutzen. Ich arbeite halt am liebsten mit Festbrennweiten wenn möglich weil ich einfach gerne die hohe Lichtempfindlichkeit habe. Habe eigentlich immer zwei Kameras dabei. Die A6000 mit dem 24er und die A7 mit dem 55iger. Ein Zoom wäre aber doch ab und an praktisch... Vielleicht sollte ich das 24-105 mal testen...

SOOO Jetzt hab ich es bestellt :) Morgen wird es schon da sein. Ich bin gespannt und werde berichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte auch einen anderen Kaufgrund für das MC11:

Hätte ich mein Sigma umrüsten lassen auf Sony- Anschluss, hätte mich das 200,00€ gekostet. So hab ich für 280,00€ dieselben Nutzungsmöglichkeiten und kann noch andere Canonobjektive nutzen. Die sind ja preislich etwas moderater als von Sony.

Die Sigma Art- Serie für Sony- Crop habe ich endlich zusammen. Da benötige ich keinen Adapter.. Ansonsten hab ich bis vor kurzem das Canon 50mm 1,8 II am Adapter gehabt. Das war von der Schärfe super. Der AF funktionierte hierbei gar nicht (wer das Objektiv kennt, weiß was ich meine wenn ich sage : zum Glück :-))
 
die Kombi MC-11 + Sigma 24-105 liegt dann ja auch immerhin bei knapp 1000 Euro. Ob es das wert ist? Da könnte ich doch auch das Sony 18-105 oder Zeiss 16-70 für die 6000 kaufen und als Städtekamera benutzen.... Macht das nicht mehr Sinn?
Ich besitze zur Zeit weder Canon noch Sigma Objektive. Die Neugierde hat nur mal wieder zugeschlagen.
Ist es wirklich so, dass ein F4 an APS-C eher ein F5.6 an Vollformat ist?
 
Naja das Zeiss 16-70 ist ja nicht günstiger und bei der Abbildungsleistung auch noch schlechter ;)

Für Städte würde mir dann aber auf dem APS-C Body und 24mm eben der UWW fehlen. Da würde sich das Sigma 17-70 dann eher anbieten.

btw kleiner Vergleich auf dxo
 
Genau das meinte ich ja :) Also F4 ist nur an KB wirklich F4... Also wenn ich schon eine F4 nehme dann doch besser an VF oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten