• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma EX 30 / 1.4 DC HSM ??

  • Themenersteller Themenersteller Gast_366312
  • Erstellt am Erstellt am
Ich habe gestern das Sigma 30 bekommen, bin allerdings mit der Bildqualität überhaupt nicht zufrieden.

Die Fotos von gestern habe ich schon wieder alle gelöscht, werde es aber heute Nachmittag nochmal versuchen.

Ich habe aber mal zwei technische Fragen zu dem Objektiv.

Ist es normal, dass man den Fokusring endlos drehen kann?

Man merkt zwar einen leichten Widerstand wenn man den Ring bis zu den Fokusgrenzen dreht, aber der ist minimal und es gibt keinen richtigen Anschlag.

Ich habe noch das Canon 18-55 und 55-250 und bei denen hat man ja beim Fokusring einen richtigen Anschlag in beiden Drehrichtungen.

Und ist es normal, dass der Fokusmotor relativ laut ist?

Wenn ich den Fokusring manuell ans Minimum oder Maximum stelle und das Objektiv dann wieder scharf stellt, rattert es manchmal regelrecht und es vibriert auch manchmal sehr stark. Das gleiche beim benutzen des Liveview.

Ich bin noch Anfänger was DSLR angeht, aber bei einem Objektiv dieser Preisklasse würde ich einen geschmeidigeren Antrieb erwarten.

Der AF-Motor des Canon 18-55 reagiert wesentlich softer und beim 55-250 höre ich ihn so gut wie garnicht.
 
Hast Du das EX oder das Art?

Beim Ex kann man den AF-Motor auf jeden Fall hören.

Das Durchdrehen ist auch normal. Das liegt an dem Ring-USM mit Vollzeitzugriff. Da kannst Du auch manuell eingreifen, wenn Du im AF schießt (mit One Shot).

Das scheint mir also kein Problem zu sein. Ich hatte bei meinem 30 EX ganz andere Probleme. Also einfach fotografieren und wenn was nicht passt, schauen was es ist, ansonsten viel Spaß!
 
Hast Du das EX oder das Art?


Ich habe das EX.


Beim Ex kann man den AF-Motor auf jeden Fall hören.

Gegen einfaches hören hätte ich ja auch nichts.

Wie gesagt, beim Canon 18-55 höre ich den AF-Motor auch ziemlich deutlich, beim 55-250 dagegen viel weniger. Beides sind die normalen Versionen, also nix mit USM oder so.

Der AF-Motor beim Sigma ist aber wesentlich lauter und je nachdem wie heftig er am nachregeln ist, merkt man auch deutliche Vibrationen.

Kann das noch normal sein?
 
Ja, leise ist der HSM nicht.
 
Aber deutlich leiser als der Antrieb vom 18-55 sollte er schon sein, ist zumindest bei meinem so. Starke Vibrationen sind mir auch noch nicht aufgefallen.
 
Inzwischen bin ich etwas weiter und habe auch ein paar brauchbare Fotos geschossen.

Mal 2 als Beispiele.

Die sind vielleicht noch nicht optimal, aber ein Anfang.

Ich bin mir aber auch noch nicht sicher, die 30mm Festbrennweite was für mich ist.

Eventuell wäre ich mit einem 17-50 2.8 von Sigma oder Tamron besser bedient.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten