• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma EX 30 / 1.4 DC HSM ??

  • Themenersteller Themenersteller Gast_366312
  • Erstellt am Erstellt am
Ich danke Euch für die geschilderten Erfahrungen und Meinungen.

Bei meinem 50mm f1.8II macht der nicht sitzende AF bei LowLight bzw. bestimmten Kunstlicht keinen Spaß. Wenn es die Situation zulässt, nutze ich da auch MF. Aber immer geht das ja nicht. Und wenn ich dann die Unschärfe betracht weil der AF nicht richtig getroffen hat, ärgere ich mich schon sehr.

Es gibt bei mir in der Nähe ein Fachgeschäft, welche es für 289 EUR neu anbieten. Da werde ich mal hin und kann es sicher vor Ort auch testen. Denn wenn ich das lese das die eine solche Streuung haben mit Fehlfocus, dann kann ich ggf. vor Ort schon aussortieren. Falls die das mitmachen und ich das so gut auf dem Display beurteilen kann.

Danke nochmal.
 
So, mein Objektiv ist gekommen, leider wieder mal total mieses, graues, ekelhaftes Wetter, von daher draußen schnell zwei Schnappschüsse. Front - Backfokus hab ich nicht feststellen können, weiss aber auch nicht ob es mir als Newbie so schnell auffallen würde.

Ohne Bearbeitung aus LR, leicht geschärft für Bildschirmausgabe.

Morgen viel Indoor mit Blitz und Bühnenshow, ich bin gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe schon länger mit dem Objektiv geliebäugelt, letzte Woche habe ich dann bei dem momentan recht günstigen Preis zugeschlagen.

Bin mit der optischen Leistung der Linse recht zufrieden, selbst 1,4 ist gut nutzbar. Allerdings haut der AF oft daneben, wobei ich das Problem eher auf meine Kamera schiebe. Aber wenn er trifft, sind die Bilder m.E. nach sehr gut und stehen meinem EF 85/1,8 in nichts nach :).

Anbei ein paar Testfotos von gestern, leider war das Wetter ziemlich trübe. Bei allen Bildern wurden T/L angepasst und via USM leicht nachgeschärft.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin gerade zurück gekommen und hab das Sigma glaub ich ausgiebig getestet. Innen mit hoher ISO ohne Blitz, mit Blitz, Theaterarbeit auf der Bühne mit sehr hoher ISO etc etc.
Ich hab die Bilder im Detail noch nicht ausgewertet mir aber einen schnellen Überblick verschafft. Sieht für den ersten Augenblick wirklich gut aus :) Fokusprobleme konnte ich keine ausmachen. Hoffentlich werde ich das nicht.
Für die Bühne bei Blende 1,4 ist das Teil wirklich prima und wir haben echt mieses Licht.
Ungewohnt für mich war nur das ich die ganze Zeit mit nem Festbrenner rumlaufe, sonst hab ich eher das 17-50 von Tamron davor. Aber sehr guter Einstieg, gefällt. Jetzt hätte ich gerne noch schönes Wetter ;)

Gruß!
 
Oh da hast du aber entweder ne üble Gurke erwischt oder was falsch gemacht.
Hast du manuell fokussiert und vielleicht die Naheinstellgrenze des Sigmas überschritten ? Weil so sieht das normalerweise nie aus.
 
Ich habe mal aus eins von den weiter oben geposteten Bildern Crops gemacht. Komplett unbearbeitet ooc, auch nicht nachgeschärft.
Ich persönlich denke, dass die Schärfe in Ordnung geht, erst recht in Anbetracht des Preises der Linse.

Was meint ihr dazu?

Gruß
 
Ich hab gestern das 30 1.4 Sigma ausführlich gegen das 28 1.8 Canon getestet und das Sigma hat ordentlich abgestunken.

Ich habe auch lange überlegt, ob ich mir das Canon 28 holen soll, da ich gerade mehr mit FB knipse.

Bei dem Preis des Sigma 30mm (ich hab mir ein neues für 269€ geholt) bin ich dann schwach geworden.

Ein wirklich klasse Teil und man sollte immer im Hinterkopf haben, was bei f1,4 passiert. Daran muss ich mich auch erst noch gewöhnen.
 
Vielleicht noch ein kleiner Tip: Einer der Kritikpunkte am alten 30er ist ja die bescheidene Naheinstellgrenze.
Als ich mein 17-85 noch hatte habe ich mir aus einer Laune heraus mal einen billigen Achromaten zugelegt (2-fach glaube ich, steht nix drauf...), ich meine mich zu erinnern so um die 20-30EUR gelöhnt zu haben. Da aber sehr bald danach ein echtes Makro an den Start kam lag das Ding nur noch rum...bis heute ;).
Mit dem Sigma geht dann sowas:

Anhang anzeigen 2566680

OK, ab >1m ist dann zwar Schluss mit Fokus, aber als Behelf für Freisteller von Kleinzeugs sicher eine Alternative. Ist ja ruckzuck drauf und wieder runtergeschraubt :).

Gruss
Toenne
 
Ich habe mal aus eins von den weiter oben geposteten Bildern Crops gemacht. Komplett unbearbeitet ooc, auch nicht nachgeschärft.
Ich persönlich denke, dass die Schärfe in Ordnung geht, erst recht in Anbetracht des Preises der Linse.

Was meint ihr dazu?

Gruß

Ich denke, das man mit dem Argument "im Anbetracht des Preises" nicht argumentieren sollte. Das Objektiv ist ein 600 Euro Objektiv was derzeit sehr "günstig" rausgefeuert wird.
Bei dem Joguhrtbecher kann man sagen "für den Preis top". Entweder ist man mit dem Sigma zufrieden oder nicht.

Mach mal Bilder mit richtigem Licht, ggf. mit Blitz wenn Du hast oder am Südfenster auf ein farbiges Objekt. Ich hab für mich festgestellt das man bei diesem grauen *******wetter (sorry, aber ist doch so) keine Schärfe beurteilen sollte, erst recht nicht bei offener Blende.

Grüßle!
 
das oben genannte Objektiv ist derzeit richtig günstig zu bekommen, um die 270 Euro. Von daher ziebt es mich maximal es zu erwerben weil ich ja auch sehr viel bei schlechten Licht fotografieren muss und mich gleichzeitig die Tiefenschärfe reizt.
Ich find im Forum aber nicht soviele Infos zu dem Teil, könnt ihr mir dazu was sagen?

Ja, das Ding polarisiert die Gemeinde 50:50.

Einige sind zufrieden, einige nicht.

Technisch betrachtet: Perfekt. Es ist fast die einzig brauchbare Linse für APS-C Normalbrennweite.

Einzig wahre Alternative wäre das Canon 35mm "L" für über 1000 Euro.
Der Rest (EF 28mm, EF 35/2) ist irgendwie dahinter.

Mein Sigma 30mm f/1.4 war links unscharf. Gleichmäßige Randunschärfen hatte ich erwartet, aber einen 'tilt' im Objektiv?

Ich bat um Reperatur und Sigma schickte einen Kostenvoranschlag:
"neu Justage - 70 Euro"

"Fein", dachte ich, "das ist ja dann doch kein Defekt."

Objektiv kam wieder - links unscharf. Es fokusierte übrigens noch schlechter als Vorher - alles Matsche.

Einige sagen ja, man soll den Kamerabody mit einschicken.
Nun - das Ding war 4 Wochen weg...

Für mich ist damit leider die ganze Marke Sigma "verbrannt". Irgendwie hat mich das traumatisiert. Schade eigentlich. Ein Bekannter hat nur gute Erfahrungen mit Sigma (an Nikon).


Fazit: Ich denke wenn man ein gutes Exemplar erwicht: Geile Linse!
Also immer neu Kaufen, nicht gebraucht.


Einziger Punkt: Es frisst viel Strom, also immer nen Ersatzakku dabei haben. Aber solch belanglosigkeiten sind ja nicht foto-relevant.
 
Die Erfahrungen sind beim Sigma Service ja auch immer sehr verschieden.
Mein 30er passte auf Anhieb. Mein Sigma 10-20 aber, habe ich wegen Dezentrierung eingeschickt und hatte eine Woche später ein Nagelneues, Sauber Zentriertes 10-20 zurück bekommen. Bin daher sehr zufrieden mit dem Service :-)
 
Oh da hast du aber entweder ne üble Gurke erwischt oder was falsch gemacht.
Hast du manuell fokussiert und vielleicht die Naheinstellgrenze des Sigmas überschritten ? Weil so sieht das normalerweise nie aus.

Nein, mehrfach fokusiert, manuell noch rumprobiert weil ich es erst auch nicht glauben wollte, auch 2 Durchgänge gemacht.
Ablauf war: fokusieren, auf manuell umgestellt damit ich nicht beim auslösen noch verstelle, Vorauslösung Spiegel eingestellt und dann nur noch Blende verstellt und mit Kabel ausgelöst. Erst bei Blende 5.6 war das Sigma auf dem Niveau des Canon und das Bild war bei Blende 8 subjektiv empfunden etwas besser. Aber ich denke nicht dass es Sinn macht ein Objektiv mit Blende 1.4 oder 1.8 zu kaufen und dann ist der richtig gut nutzbare Bereich 5.6-9

Ob es ein "schlechtes" Sigma ist will ich nicht urteilen. Am Ende muss jeder selber entscheiden ob es ihm die in diesem Fall knapp 38% Mehrpreis wert sind.
 
Ich hab für mich festgestellt das man bei diesem grauen *******wetter (sorry, aber ist doch so) keine Schärfe beurteilen sollte,

!!!!
Grundsätzlich habe ich festgestellt, dass Fots bei diesem grau-in-grau-Wetter alle irgendwie mies aussehen, egal wie gut sie sind, egal mit welcher Linse und welchem Body gemacht. Diese erzwungenen Testbilder in Dunstgrau machen irgendwie die Lust aufs Fotografieren kaputt.
 
Nein, mehrfach fokusiert, manuell noch rumprobiert weil ich es erst auch nicht glauben wollte, auch 2 Durchgänge gemacht.
Ablauf war: fokusieren, auf manuell umgestellt damit ich nicht beim auslösen noch verstelle, Vorauslösung Spiegel eingestellt und dann nur noch Blende verstellt und mit Kabel ausgelöst. Erst bei Blende 5.6 war das Sigma auf dem Niveau des Canon und das Bild war bei Blende 8 subjektiv empfunden etwas besser. Aber ich denke nicht dass es Sinn macht ein Objektiv mit Blende 1.4 oder 1.8 zu kaufen und dann ist der richtig gut nutzbare Bereich 5.6-9

Ob es ein "schlechtes" Sigma ist will ich nicht urteilen. Am Ende muss jeder selber entscheiden ob es ihm die in diesem Fall knapp 38% Mehrpreis wert sind.[/QUOTE ]

Dann hast du wohl ne Gurke erwischt weil so schaut ein Sigma 30 normalerweise nicht aus, es ist bei großen Blenden eigentlich Schärfer als das EF 28 1,8 USM.
 
!!!!
Grundsätzlich habe ich festgestellt, dass Fots bei diesem grau-in-grau-Wetter alle irgendwie mies aussehen, egal wie gut sie sind, egal mit welcher Linse und welchem Body gemacht. Diese erzwungenen Testbilder in Dunstgrau machen irgendwie die Lust aufs Fotografieren kaputt.
Das stimmt natürlich, ich verstehe auch, was du meinst. Aber ich kann das Objektiv nur noch bis nächste Woche zurückschicken, dann ist die 14-Tages Frist abgelaufen. Ich dachte nur, dass es besser wäre, "reale" Bilder zu posten als irgendwelche Batterie- oder Testchartbilder. Mir persönlich wäre Sonnenschein ja auch lieber als dieses graue Winterwetter ;).

Im Moment neige ich dazu, das Exemplar zu behalten, da ich schon denke, dass es in Ordnung ist. Ausser es sagt jemand, dass das Bild total grottig aussieht, dann würde ich es mir nochmal überlegen.

Gruß
 
Das stimmt natürlich, ich verstehe auch, was du meinst. Aber ich kann das Objektiv nur noch bis nächste Woche zurückschicken, dann ist die 14-Tages Frist abgelaufen. Ich dachte nur, dass es besser wäre, "reale" Bilder zu posten als irgendwelche Batterie- oder Testchartbilder. Mir persönlich wäre Sonnenschein ja auch lieber als dieses graue Winterwetter ;).

Im Moment neige ich dazu, das Exemplar zu behalten, da ich schon denke, dass es in Ordnung ist. Ausser es sagt jemand, dass das Bild total grottig aussieht, dann würde ich es mir nochmal überlegen.

Gruß

Blitz mal und guck dir die Bilder an.
 
Grundsätzlich habe ich festgestellt, dass Fots bei diesem grau-in-grau-Wetter alle irgendwie mies aussehen, egal wie gut sie sind, egal mit welcher Linse und welchem Body gemacht. Diese erzwungenen Testbilder in Dunstgrau machen irgendwie die Lust aufs Fotografieren kaputt.

Ach das muss man nur als depressive Tristesse umsetzen. :)
 
Nein, mehrfach fokusiert, manuell noch rumprobiert weil ich es erst auch nicht glauben wollte, auch 2 Durchgänge gemacht.
Ablauf war: fokusieren, auf manuell umgestellt damit ich nicht beim auslösen noch verstelle, Vorauslösung Spiegel eingestellt und dann nur noch Blende verstellt und mit Kabel ausgelöst. Erst bei Blende 5.6 war das Sigma auf dem Niveau des Canon und das Bild war bei Blende 8 subjektiv empfunden etwas besser. Aber ich denke nicht dass es Sinn macht ein Objektiv mit Blende 1.4 oder 1.8 zu kaufen und dann ist der richtig gut nutzbare Bereich 5.6-9

Ob es ein "schlechtes" Sigma ist will ich nicht urteilen. Am Ende muss jeder selber entscheiden ob es ihm die in diesem Fall knapp 38% Mehrpreis wert sind.[/QUOTE ]

Dann hast du wohl ne Gurke erwischt weil so schaut ein Sigma 30 normalerweise nicht aus, es ist bei großen Blenden eigentlich Schärfer als das EF 28 1,8 USM.

Das glaub ich auch. Ich hab zwar das 30er nicht zuhause, aber einige Bilder auch bei Offenblende gesehen und so hat das nie ausgesehen :/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten