Der AF an meinem Sigma quietscht und "ruckelt" ein wenig.
Habe gelesen, dass Ölen hilft. Weiß jemand von euch wo und wie genau?
ca. einen halben Liter Motoröl (vorgewärmt) einfach drüber kippen. Öl sucht sich seinen Weg schon allein.



Gruß
Ducksi
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Der AF an meinem Sigma quietscht und "ruckelt" ein wenig.
Habe gelesen, dass Ölen hilft. Weiß jemand von euch wo und wie genau?
Ich finde gerade das Bokeh so wunderbar:...
-Bei 30mm sind trotz Blende 1.4 keine Bokeh-Wunder zu erwarten
...
Klick auf den Link, dann siehst du den AF/MF Schalter. http://photocrati.com/wp-content/uploads/2009/04/sigma-af-30mm-f-14-ex-hsm-dc.jpg
Ist steht dieser auf AF, fokussiert das Objektiv von alleine.
Steht er auf MF, musst du den Ring der um das Objektiv geht drehen um zu fokussieren.
Die Nikon-Version hat keinen AF/MF-Schalter.
Genau, also warum? Die Tiefenschärfe ist auch am Crop bei f/1.4 ziemlich klein, sowas ist meiner Meinung nach etwas für wenige, spezielle Fotos. Hauswände gehören sicher nicht dazu. Und wenn ich f/1.4 benutze und sich mein Motiv am Rand befindet ist die Randunschärfe auch wurscht, dann verreise ich nämlich wahrscheinlich beim verschwenken. Ich habe einmal den Fall gehabt dass sich mein Motiv bei f/1.4 ganz am Rand befindet, dann muss man eben etwas nachbearbeiten und dem Objektiv seinen Preis zugestehen. Unter diesen Gesichtspunkten finde ich die gezeigten Ausschnitte in Ordnung.Ich meine, sowas fotografiert normalerweise keiner mit Offenblende
Da stimme ich Dir absolut zu, für den Preis ist das Ding echt klasse.
Dennoch komme ich nach vielen, vielen Fotos zu dem Schluss, dass bei meinem Exemplar der Fokus nicht ganz passt, wenn ich den Phasen-AF nutze...Gerade bei Portraits stört's dann doch etwas, da will ich auch nicht LiveView benutzen, das nervt mich unglaublich
![]()
Die 2 Wochen Rückgabefrist sind nun natürlich durch... Wenn ich's bei Sigma justieren lasse, fällt das doch in die Garantie, und ich würde nur auf den Versandkosten sitzen bleiben, oder?
... Nur meine Gegenlichtblende quietscht beim draufschrauben![]()
ca. einen halben Liter Motoröl (vorgewärmt) einfach drüber kippen. Öl sucht sich seinen Weg schon allein.
...
Zu dem Preis ja, ansonsten gibt es das 30mm f1.4 ART von Sigma. Ich frage mich wieso es Canon und Nikon nicht gebacken bekommen ne handvoll gute und lichtstarke Festbrennweiten für ihre Crop-Kameras herauszubringen.Genau, also warum? Die Tiefenschärfe ist auch am Crop bei f/1.4 ziemlich klein, sowas ist meiner Meinung nach etwas für wenige, spezielle Fotos. Hauswände gehören sicher nicht dazu. Und wenn ich f/1.4 benutze und sich mein Motiv am Rand befindet ist die Randunschärfe auch wurscht, dann verreise ich nämlich wahrscheinlich beim verschwenken. Ich habe einmal den Fall gehabt dass sich mein Motiv bei f/1.4 ganz am Rand befindet, dann muss man eben etwas nachbearbeiten und dem Objektiv seinen Preis zugestehen. Unter diesen Gesichtspunkten finde ich die gezeigten Ausschnitte in Ordnung.
Im übrigen bin ich der Meinnug, dass die ganzen Fehlfokusgeschichten gnadenlose Panikmache sind. Wer soviel Perfektionismus in die Umsetzung der Bilder stecken würde wie er von dem Equipment erwartet ...
Ansonsten: Das Sigma ist toll und für den Crop meiner Meinung nach Alternativlos, gerade zu dem Preis. Nur meine Gegenlichtblende quietscht beim draufschrauben![]()
Zu dem Preis ja, ansonsten gibt es das 30mm f1.4 ART von Sigma. Ich frage mich wieso es Canon und Nikon nicht gebacken bekommen ne handvoll gute und lichtstarke Festbrennweiten für ihre Crop-Kameras herauszubringen.![]()