• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma EX 30 / 1.4 DC HSM ??

  • Themenersteller Themenersteller Gast_366312
  • Erstellt am Erstellt am
!!!!
Grundsätzlich habe ich festgestellt, dass Fots bei diesem grau-in-grau-Wetter alle irgendwie mies aussehen, egal wie gut sie sind, egal mit welcher Linse und welchem Body gemacht. Diese erzwungenen Testbilder in Dunstgrau machen irgendwie die Lust aufs Fotografieren kaputt.

Es geht hier nicht um allgemeines mies aussehen sondern um Abbildungsqualität. Den Test hab ich erst gemacht als die "normalen" Testbilder (Bücherregal, Mauer vom Haus gegenüber, Kirchturm) bei strahlendem Sonnenschein beim direkten Vergleich mit blosem Auge, jpg Monitorauflösung deutlich schlechter waren, bei 100% dann halt richtig deutlich ...

Das glaub ich auch. Ich hab zwar das 30er nicht zuhause, aber einige Bilder auch bei Offenblende gesehen und so hat das nie ausgesehen :/

Es gibt aber auch genug Bilder vom 30er wo die Leute sagen: "Wow, was für Qualität ... diese Schärfe ..." wo ich mir denke ... von welchem Bild redest du?

Es gibt mehr als genug Berichte von "schlechten" Sigmas und diese damit zu rechtfertigen dass Labortest zu steril sind, Charts fürn Egon und überhaupt das Licht ... diese Objektive sind meineserachtens für available Light und man ist nunmal nicht immer in einem Glaspalast und der Himmel ist nicht immer blau.

Weiters sehe ich das so, dass es in der heutigen Zeit nicht mehr nötig sein muss, dass ich mir 4 Objektive mit nach Hause nehme und mir 2 Tage mit Tests um die Ohren haue nur um zu sehen ob dann eines davon gut ist. Ob es nun an der Qualität, Herstellung, Konstruktion, Materialien, Preispolitik, Toleranzen liegt ist mir ehrlichgesagt dabei egal. Ich finde es ******e für den Händler der den Aufwand hat und ich finde es ******e für mich als Kunden weil ich meine Freizeit damit verhaue.
Ich kann jetzt nicht sagen ob da draußen bei einem Händer ein Canon Objektiv liegt das nochmals 0,2% besser mit meiner Kamera harmoniert als das jetzt gekaufte und ich glaub auch nicht dass das sein muss, aber Canon zeigt mir bisher dass es auch anders geht. Da hab ich bis jetzt jedes Objektiv ran getan und es hat eine ordentliche Leistung abgeliefert.
 
Ach bitte, an die Fehlerlosigkeit der Objektive von Originalherstellern glaube ich genau so wenig wie an die ganzen Sigma-Stories.

Wenn dir das EX 30mm f1.4 nicht gut genug ist, warte eben auf das neue, das Art 30er. Es hat die gleiche UVP und wurde in jeder Hinsicht verbessert. Also mein Rat, warte die ersten Tests und Erfahrungsbericht in den Foren, und entscheide dann.
 
Weiters sehe ich das so, dass es in der heutigen Zeit nicht mehr nötig sein muss, dass ich mir 4 Objektive mit nach Hause nehme und mir 2 Tage mit Tests um die Ohren haue nur um zu sehen ob dann eines davon gut ist. Ob es nun an der Qualität, Herstellung, Konstruktion, Materialien, Preispolitik, Toleranzen liegt ist mir ehrlichgesagt dabei egal. Ich finde es ******e für den Händler der den Aufwand hat und ich finde es ******e für mich als Kunden weil ich meine Freizeit damit verhaue.
Ich kann jetzt nicht sagen ob da draußen bei einem Händer ein Canon Objektiv liegt das nochmals 0,2% besser mit meiner Kamera harmoniert als das jetzt gekaufte und ich glaub auch nicht dass das sein muss, aber Canon zeigt mir bisher dass es auch anders geht. Da hab ich bis jetzt jedes Objektiv ran getan und es hat eine ordentliche Leistung abgeliefert.

Ich kann nur sagen das mein 30er Sigma auf Anhieb gepasst hat. Mein Canon EF 85 1,8 USM musste ich dagen wegen Fehlfokus umtauschen, da war dann erst das 2. Exemplar gut.
 
Habe bereits mein 2tes 30iger, und beide passten auf Anhieb:top:
 
Generell ist es so, dass bei Objektiven von allen Herstellern es immer wieder Objektive gibt die nicht vollkommen perfekt auf die Kamera justiert sind. Das ist auch ein Problem das nicht immer nur am Objektiv alleine liegt, sonder auch an der Kamera. Schließlich ist der auch der Autofokus ein von der Kamera intern geregelter Prozess der von der Kamerasoftware oder firmware gesteuert wird. dabei entstehen werde und diese werden interpretiert und ein durchschnitt genommen. Diese Interpretation der Werte macht es natürlich auch fehleranfällig. So kommen Objektive auf den markt die in der QM vollkommen perfekt abgestimmt sind aber dann auf der eigenen Kamera dann aber einen Fehlfokus haben.
Deshalb kann es nie ein perfekt abgestimmtes System geben. man muss immer die Objektive an die Kamera anpassen und diese dann justieren. Ich weis das ist grade anstrengend und nervt extrem aber solche Bandbreiten wird es immer geben, und nur einem Hersteller das anzukreiden und deshalb zu brandmarken ist auch ein bisserl sehr übertrieben.
Sigma hat sicher mit dem USB-Dock einen schritt in die richtige Richtung gemacht, denn dann wird das Justieren und das "Personalisieren" der Objektive an die eigene Kamera leichter.
 
Wenn dir die Brennweite zusagt, du gerne mal mit geringer Tiefenschärfe oder bei wenig Licht arbeiten willst, ist das Sigma ein Renner!

Kann ich so bestätigen!
Habe das Glas seit Dienstag und seitdem habe ich einige Testfotos geschossen. Das Problem bei solchen extremen Möglichkeiten wie f1.4 ist natürlich, dass man sie gleich ausprobiert... und dann enttäuscht ist, wenn die Bildqualität nicht mit den f8-Aufnahmen anderer Objektive mithalten kann.
Nach meinen ersten Versuchen bin ich mit den f8-Aufnahmen mit diesem Sigma absolut zufrieden. f1.4 habe ich dann in Innenräumen (Zoo, Wohnung, Wirtshaus) jeweils ohne Blitz getestet und auch hier bin ich nicht enttäuscht bzw. positiv überrascht.

Statt vieler anderer ein Bild aus dem Affenhaus anbei.

Fazit: Kaufempfehlung! Werde jetzt mal meine Signatur anpassen :-)
 
Sieht *nicht* total grottig aus!
Und die Bilder der Dame im Vordergrund lassen wir zum Vergleich lieber nicht zu, was ;-)
Ich habe gestern die Gelegenheit gehabt, draussen bei gutem Licht Fotos mit der Linse zu machen und bin total begeistert, noch mehr als bisher. Die meisten sind mit F2,0 - 4,0 entstanden und sind allesamt sehr scharf geworden :top:.
Bei dem Sonnenschein habe ich natürlich nicht mit 1,4 fotografiert, nur für ein Testmotiv ohne besonderen Wert habe ich die Blende mal voll aufgemacht (siehe Anhänge). Fokus lag auf dem Kirchturm, bzw. erster Crop.

Bearbeitet in Lightroom (Schärfe 25, CAs entfernen Intensität 7), anschliessend in PS CS2 die Crops erstellt.

Denke mal, das kann sich sehen lassen :).

Gruß
 
Wo hast du die Sonne her??!! Frechheit!! Dieb! ;)

Nein, sieht doch gut aus, viel Spaß mit der Linse!
 
Generell ist es so, dass bei Objektiven von allen Herstellern es immer wieder Objektive gibt die nicht vollkommen perfekt auf die Kamera justiert sind. Das ist auch ein Problem das nicht immer nur am Objektiv alleine liegt, sonder auch an der Kamera ...

Ist ja auch völlig logisch. zB muss man in meiner Branche in der Produktion um gewisse Zertifizierungen zu bekommen maximale Abweichungen von 2% nachweisen. Perfekt wäre dann also 100% ... Produkt 1 hat dann blöderweise 98%, Produkt 2 102% ... und schon sind es 4% Abweichung die zu Problemen in allen weiteren Arbeitsschritten führen. Ist zwar alles okay, aber toleriert halt kein Kunde ...
Bei Kamera wirds ähnlich sein ... Kamera ist ein Ausreiser nach oben, Objektiv nach unten. Einzeln gut, aber in Kombination fürn Egon ... darum passt ein Objektiv beim einen super, beim anderen superschlecht.
Für mich ist dann halt nur komisch, dass alle Canon Objektive immer sehr gut passen und Sigma (noch) nie - BEI MIR.

Weiters finde ich halt dass das hier schon an Jüngertum grenzt. Erfahrungen sind nunmal unterschiedlich und meine sind mit Sigma schlecht ... darf man halt hier nur nicht äußern ...
 
...darf mann schon Äusern!
Ich gehöre dann zu denen die Glück mit Sigma hatten!
2*50 1.4
2*30 1.4
24-70 2.8
17-70 2.8-4
10-20(leihweise)
85 1.4
Bei keinen einen Fehlfokus oder sonstigen Ärger!
Aber ich fotografiere auch keine Batterien, Backsteine oder kleine Vögel bei schlechter Beleuchtung und hohen Iso :evil:
LG
 
Ich hatte anscheinend auch Glück mit dem AF meines Sigma 30/1.4 EX DC:

Sicher die große Blende bedarf etwas übung, und daher kommt es einem vielleicht so vor, als ob der AF zickig ist. Aber bei den Bildern, wo ich einen Fehlfokusverdacht hatte, war es so, dass ich nach dem Einblenden der AF-Felder in dpp erkennen mußte, dass das AF-Feld woanders lag, als ich wollte.

Und die obligatorischen Baterien hab ich auch erfolgreich mit SVA und Kabelauslöser aufgenommen.

ciao
chaos-muc
 
Eine Freundin von mir hat auch das 30mm und hatte eigentlich keine Probleme damit. Hat es aber im Endeffekt dennoch eingeschickt und justieren lassen zusammen mit ihrer Kamera - hab ich damals nicht verstanden, aber sie meinte, dass es ihr so lieber ist, weil sie dann weiß, dass es richtig abgestimmt ist. Bei Sigma ist das ja eigentlich auch nicht so der große Act..
 
Habe mir eines wegen des günstigen Preises diese Woche bei Amazon bestellt. Leider war mein Exemplar wohl nicht das allerbeste. Weder an meiner D90 noch an meiner neuen D7100 war ich mit der Schärfe zufrieden. Von ca. 100 Aufnahmen waren nur 2 wirklich richtig scharf. Habe es daher zurück geschickt und auf Umstausch verzichtet. An sich eine schöne Linse, wenn sie denn fehlerfrei ist. Es war mein erstes Sigma-Objektiv und leider gleich ein Reinfall.
 
Doch. Bei Amazon hat man die Wahl - im Defektfall - Umtausch oder Geld zurück. Das ist allerdings eine reine freiwillige Leistung von denen.
 
Habe mir eines wegen des günstigen Preises diese Woche bei Amazon bestellt. Leider war mein Exemplar wohl nicht das allerbeste. Weder an meiner D90 noch an meiner neuen D7100 war ich mit der Schärfe zufrieden. Von ca. 100 Aufnahmen waren nur 2 wirklich richtig scharf. Habe es daher zurück geschickt und auf Umstausch verzichtet. An sich eine schöne Linse, wenn sie denn fehlerfrei ist. Es war mein erstes Sigma-Objektiv und leider gleich ein Reinfall.

Wieso hast du es nicht an Sigma geschickt? oder umgetauscht? Würde auch gerne deine Bilder sehen, was da schief gelaufen ist.
 
......Von ca. 100 Aufnahmen waren nur 2 wirklich richtig scharf. Habe es daher zurück geschickt und auf Umstausch verzichtet. An sich eine schöne Linse, wenn sie denn fehlerfrei ist. Es war mein erstes Sigma-Objektiv und leider gleich ein Reinfall.

Uiuiui.....da vermute ich dann aber eine ganz andere Fehlerquelle als die Linse.... :p
 
Der AF an meinem Sigma quietscht und "ruckelt" ein wenig.

Habe gelesen, dass Ölen hilft. Weiß jemand von euch wo und wie genau?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten