• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma EX 18-50 2,8

pfvbf

Themenersteller
Leider ist das neue Canon EF-S 17-85 mir mit 700? zu teuer als Standardobjektiv. Außderdem wer braucht bei dieser Brennweite einen IS?

Aber egal: Als Alternative würde mich das Sigma EX 18-50 2,8 interessieren. Achtung: nicht mit dem 3,5-5,6er vergleichen! Das eine kostet 480?, das andere 100?!

Hat jemand schon dieses Objektiv? Es soll ja seit mitte August lieferbar sein nur leider findet man nirgends Erfahrungsberichte.
 
pfvbf schrieb:
Leider ist das neue Canon EF-S 17-85 mir mit 700€ zu teuer als Standardobjektiv. Außderdem wer braucht bei dieser Brennweite einen IS?
Frag mal die 28-135 IS Besitzer - ich glaube die sind zum Großteil zufrieden ;)

pfvbf schrieb:
Aber egal: Als Alternative würde mich das Sigma EX 18-50 2,8 interessieren. Achtung: nicht mit dem 3,5-5,6er vergleichen! Das eine kostet 480€, das andere 100€!
Keine Angst, wir vertauschen schon nix; du bist in einem Forum - hier sitzen die Freaks, die alle Objektive auswendig können (ich spreche nicht für alle ;) :D)

pfvbf schrieb:
Hat jemand schon dieses Objektiv? Es soll ja seit mitte August lieferbar sein nur leider findet man nirgends Erfahrungsberichte.
Hätte es jemand schon gestest, stände hier bestimmt ein Bericht. Hier findest du einen Thread über das Sigma.
 
Der IS hilft bei jeglicher Brennweite und seien es 17mm! Spätestens am Abend, wenn es langsam dunkel wird und man kein 50 1.4 oder 85 1.2 zur verfügung hat, wird man den IS zu schätzen wissen.

Habe selbst ein 28-135mm IS USM und bin sehr zufrieden damit!
 
pfvbf schrieb:
Sinnvoll ist der IS ab 70mm. Aber nicht viel weit vorher!

Hast du schon mit IS fotografiert? Nein? Wie kommt es, dann, dass du so eine Aussage machen kannst?

Ich fotografiere mit dem 28-135mm bei allen Brennweiten dort wie andere längst auf höhere ISO Zahlen ausweichen müssen oder gar keine scharfen Bilder mehr machen können.

Vergleich mal ein 28mm Bild bei 1/2 bis 1 Sekunde mit und ohne IS, dann verbreitest du nie mehr solchen Unsinn.
 
Die habe ich bei jedem Objektiv. Allerdings mit dem Unterschied, dass bei einem Objektiv ohne IS und Verschlusszeiten ab 1/8 ein bewegtes Objekt UND der Hintergrund unscharf sind. Mit IS kann ich dynamische Wirkungen dadurch erzeugen, dass der Hintergrund scharf ist und nur das Objekt bewegungsunscharf.
 
pfvbf schrieb:
Schon mal an Bewegungsunschärfe gedacht?
Gegenfrage: Was hast du von hoher Lichstärke, wenn die Schärfentiefe nur mehr ein paar Zentimeter beträgt?

Ich will niemand etwas madig machen, ich würde die Linse glatt gegen mein Kit tauschen - aber IS ist schon was feines. Wie wärs mit beidem, IS UND F/2,8? :D

LG Peter
 
....also der obige Link, ist der nun wirklich repräsentativ ?

Hab da was gehört, das der etwas fraglich sein soll, oder irre ich mich da ?
Jedenfalls scheint es sehr verlockend zu sein das Sigma.

Hat schon jemand mehr erfahren können mittlerwiele ?
Die 2.8 finde ich prima, was ist mit dem "Resst" ?

Gibt es noch andere Berichte ?

Marco
 
Im dpreview Forum gibt es einige zufriedene Benutzer. Schärfe etc. soll sehr gut sein. Genannte Nachteile sind Verzeichnung bei 18mm, leichte Vignettierung bei Offenblende und 18mm (ist aber zB bei f4.0, wo das Canon 17-40 erst anfängt weit besser als bei diesem), blaue Farbränder an Hell-Dunkel-Kanten. Klingt aber alles nicht sehr tragisch, und mein Finger juckt schon am Bestellknopf - versuche aber gerade mich zu zwingen noch das Tamron 18-200 abzuwarten, da ich auch derzeit keinen dringenden Bedarf habe und die Preise wohl noch fallen werden. Aber wenn du jetzt eines brauchst: Kauf es und berichte :)
 
Wolfini schrieb:
mein Finger juckt schon am Bestellknopf - versuche aber gerade mich zu zwingen noch das Tamron 18-200 abzuwarten, da ich auch derzeit keinen dringenden Bedarf habe und die Preise wohl noch fallen werden.

Das Tamron soll nach anderen Berichten erst im Frühjahr kommen und wird auf der Photokina, wie auch das 11-18 nur in der Vitrine "präsentiert" :mad:, nicht mal anfassen darf man es :confused:

Der selbe Mist wie beim 2,8/70-200 Di, schon ewig angekündigt und kommt nix.
 
Frühjahr ist okay für mich, habe wie gesagt derzeit keinen dringenden Bedarf. Die beiden neuen Tamrons wurden aber ja auch erst vor wenigen Tagen angekündigt; ich fürchte eher, dass es noch länger als bis zum Frühjahr dauern wird...
 
Habe mir gestern auch mal zwei bestellt.. wegen der Fertigungstoleranzen werde ich mir dann einfach das beste aussuchen und das andere zurückschicken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten