• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sigma DP3M - Ankündigungsthread

Sollten statt schwarz weiß endlich mal das Geflecke reduzieren.
Ich hab heute an meiner D3200 die iso versehentlich auf 800 gelassen, merkt man gar nicht.
Die dp3 hat das Problem, dass man im Makro und Zoom Bereich große Bild Areale mit gleichmäßigen flächen/texturen hat, da fallen die Flecken mehr auf.
 
Sollten statt schwarz weiß endlich mal das Geflecke reduzieren.
Ich hab heute an meiner D3200 die iso versehentlich auf 800 gelassen, merkt man gar nicht.
Die dp3 hat das Problem, dass man im Makro und Zoom Bereich große Bild Areale mit gleichmäßigen flächen/texturen hat, da fallen die Flecken mehr auf.

Entschuldige bitte, aber denkst du allen ernstes das die Leute, die bei Sigma die Software programmieren, und die, die an neuen Foveon-Designs arbeiten, die gleichen sind?

Die Arbeit des Programmierer-Teams am SW-Modus beeinflusst die Foveon-Abteilung nicht im geringsten. Und das Rauschverhalten ist halt eine Hardware-Sache. Da kann man mit Software vielleicht noch etwas tunen und tweaken, aber ganz große Verbesserungen können nur durch neue Sensoren kommen.
 
Auf flickr sind mittlerweile einige Fotos mit der DP3M gepostet - ich muss sagen, dass die BQ einfach nur atemberaubend ist!
Der aktuelle Foveon-Sensor ist einfach nur großartig, das muss ich (als nicht-Sigma-Nutzer) einfach mal loswerden :top:
 
Auf flickr sind mittlerweile einige Fotos mit der DP3M gepostet - ich muss sagen, dass die BQ einfach nur atemberaubend ist!
Der aktuelle Foveon-Sensor ist einfach nur großartig, das muss ich (als nicht-Sigma-Nutzer) einfach mal loswerden :top:

Naja, der hat noch einiges an Verbesserungspotenzial...
 
Hier gibt es sehr viel Stoff zur Sigma DP3 Merrill. Ich finde besonders die Beispielbilder von biccamera.com und yodobashi.com sehr schön. Das Bokeh des 50mm f2.8 ist sehr cremig. Mir gefällt die Bildanmutung der DP3 sehr. Ich bin auf die ersten Portraitbilder gespannt.
 
Die besondere Intensität der Fotos liegt sicher an der Brennweite, ähnlich wie zwischen der DP1m und DP2m die Motive mit der DP2m auch deutlich "näher" bzw. intensiver wirken.
Die equal. 75mm verstärkt diese Wirkung nochmal sehr.
Der Sensor begeistert fraglos ohnehin schon - die Auflösung ist bei 100% schon ein Kracher, mit der unfassbar guten Optik davor (gibt in der Tat nichts vergleichbares, in keinem Preisbereich) ist sie schon jetzt ein "must have".

Schon die DP2m wird in einem Atemzug mit VF und sogar Mittelformat genannt / verglichen. ...allerdings ist es deutlich einfacher eine derartig gutes Objektiv für einen kleineren Sensor zu schaffen.
Was bei VF evtl. noch mit viel Geld gelingt, kann man im Mittelformat oder sogar darüber (mit privat-vermögen) aufgrund der physikalischen/optischen Probleme nahezu ausschließen.
 
Hier gibt es sehr viel Stoff zur Sigma DP3 Merrill. Ich finde besonders die Beispielbilder von biccamera.com und yodobashi.com sehr schön. Das Bokeh des 50mm f2.8 ist sehr cremig. Mir gefällt die Bildanmutung der DP3 sehr. Ich bin auf die ersten Portraitbilder gespannt.

Danke für die Linksammlung und die Beispielbilder. Die sind echt ein Hammer. Ich hoffe die Kamera kommt bald in die Läden, Ich spiele schon bit dem Gedanken mir sie zuzulegen:)
 
Warum irritiert das? Es waren durchaus schon Kameras im Umlauf, bevor sie "offiziell" zu haben war. Eben um für "habenwill"-Bilder zu sorgen...
 
"The DP3 Merrill's colors are more accurate (by far); the color modes do not work like older models leading to even more room to work your raw files..."

Ich bin ja immer wieder erstaunt, wie man solche Behauptungen aufstellen kann ohne jeden Beweis, ohne einen 1:1 Vergleich.
Eine andere Behauptung im dPreview Forum ist, dass die Bildqualität, auch bei hohen ISO sich deutlich gebessert haben soll von SPP 5.4 zu SPP 5.5.

Das hat sich zumindest bei mir als falsch herausgestellt.

Würde mich nicht wundern, wenn auch der angebliche Qualitätssprung der DP3 ins Reich der Märchen gehörte.
 
Ich sehe das auch nicht ganz so... bei vielen dp3 Flickr Bildern (auch die neueren!) sieht man diese Grün-Schattierungen. Und auch durchaus bei seinen Beispielbildern (wenn auch nur sehr leicht, weil mit sehr viel Licht geschossen).

Allgemein sind die Farbprobleme bei der DP2m bei gutem Licht (Sonne, wie er sie hatte) eher sehr klein.

Wenn man mit der DP2 ein homogen ausgeleuchtetes Bild mit wenig extrem hellen und sehr dunklen Flächen hat, gibts auch bei hoher ISO Empfindlichkeit kein Banding... Kann also alles nur Zufall aufgrund des Lichts sein.

Aber man lässt sich halt gern von den Emotionen tragen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten