• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sigma DP3M - Ankündigungsthread

Von hier:
http://www.dpreview.com/news/2013/0...5mm-G-and-Sigma-30mm-F1-4-60mm-DN-DP3-Merrill

"The latest model, the DP3 Merrill, shows just how far those changes have brought the cameras, with even this early sample focusing quickly and showing a level of responsiveness that the originals lacked.

Write times were still fairly lengthy (it's unknown what type of card this unit was using), but the sense of having to wait for the camera is gone."
 
Würde ich nicht überbewerten. Die Kamera selbst ist sicher sehr gleich, wie DP1m und DP2m. Bei denen man übrigens auch munter Bilder aufnehmen kann, während gespeichert wird.

Und da es halt quasi 3 Sensoen sind, ist es hal einfach mehr Aufwand. Irgendwo ja logisch.
 
Äußerst beeindruckende Fotos. Was diese tolle Kamera wohl kosten wird? Im Bereich der anderen beiden oder deutlich mehr...
Ist das Objektiv hier nicht viel aufwendiger als bei den anderen beiden?
 
f2,8 ist mE nicht wirklich aufwendig...
f2 oder lichstärker, wäre eine Herausforderung gewesen:top:
 
Wunderschön zu sehen, dass es auch bei bei Bildern von japanischen Steve Jobs Figuren die grün-magenta Flecken gibt :top:
Immer wieder lustig die Katakana Schreibweise.
Wenn Sigma das noch in den Griff kriegt sind Sie nicht zu stoppen.
 
Wow, mit dieser Kamera hat Sigma mich natürlich wieder voll gefangen. Eigentlich war mein Plan langsam von Nikon zum Fuji X-System zu wechseln, aber die DP3M hat genau die richtige Brennweite und die Kombi mit Makro, wäre eine super Ergänzung zu meiner X100. Und nun grübel ich wieder, DP1M und DP3M oder Fuji X-System und entsprechende Objektive. Ich werde wahrscheinlich am Ende doch bei Fuji landen, aber sicherlich wird die DP3M in ferner Zukunft auf jedenfall mal getestet werden und vielleicht noch zusätzlich dazukommen...

(Das ist ja das schöne an Kompakten, da hat man nicht gleich das Gefühl ein neues System anzufangen und kann eine nach der anderen für Spezialanwendungen kaufen ;))
 
Wunderschön zu sehen, dass es auch bei bei Bildern von japanischen Steve Jobs Figuren die grün-magenta Flecken gibt :top:
Immer wieder lustig die Katakana Schreibweise.
Wenn Sigma das noch in den Griff kriegt sind Sie nicht zu stoppen.

Werden sie nicht. Scheinbar wird das nicht als Problem angesehen, oder verdrängt, da man sich hierzu bei meiner Rücksendung absolut nicht geäußert hat...

Naja. Man muss bei Farbfotos halt auf ISO 100 bleiben... Doch eine Schönwetterkamera :lol: (Da macht sie übrigens garnicht so arg Probleme mit den Farben. Ist quasi eine komplett andere Kamera bei "gutem" Licht)

Bin ja gespannt, wann wir das SPP 5.5 bekommen. Oder ob sich irgendwas gebessert hat... Die BW geschichte ist unnötig, das kann man mit jedem Bildbearbeitungsprogramm auch machen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die BW geschichte ist unnötig, das kann man mit jedem Bildbearbeitungsprogramm auch machen...

Abwarten, die "BW Geschichte" in SPP 5.5 ist mehr als nur ein Entsättigen des entwickelten Farbbildes. Das RAW wird grundsätzlich anders verarbeitet, was eine bessere Bildqualität verspricht. Wie gross der Unterschied zu einem herkömmlich erstellten schwarz/weiss Bild ist, muss sich natürlich erst noch zeigen.
 
Abwarten, die "BW Geschichte" in SPP 5.5 ist mehr als nur ein Entsättigen des entwickelten Farbbildes. Das RAW wird grundsätzlich anders verarbeitet, was eine bessere Bildqualität verspricht. Wie gross der Unterschied zu einem herkömmlich erstellten schwarz/weiss Bild ist, muss sich natürlich erst noch zeigen.

Lass dich nicht verarschen ;) Wenn man als Tif exportiert, kann man auch toll die Farbkanäle herausnehmen und Filter simulieren. Ich glaube kaum, dass das Banding, das bei BW das einizig sichtbare Manko ist, dadurch entfernt wird. Da das nix mit Farbfehlern zu tun hat, sondern mit Helligkeit. Und jede "verbesserung" diesbezüglich wird einem Schärfe rauben.
 
Lass dich nicht verarschen ;)

Keine Sorge, das tu ich nicht. Wie Du vielleicht weisst, lässt sich in SPP 5.x die Rauschunterdrückung nicht deaktivieren. Selbst in der "links" Stellung wird entrauscht, je höher die ISO, desto sichtbarer und hässlicher wird es. Da nützt Dir dann ein Umwandeln in schwarz/weiss nicht mehr viel, die Rauschunterdrückung hat das Foto bereits "verschmiert"
Beim neuen Modus erwarte ich genau hier eine grosse Verbesserung.
 
Keine Sorge, das tu ich nicht. Wie Du vielleicht weisst, lässt sich in SPP 5.x die Rauschunterdrückung nicht deaktivieren. Selbst in der "links" Stellung wird entrauscht, je höher die ISO, desto sichtbarer und hässlicher wird es. Da nützt Dir dann ein Umwandeln in schwarz/weiss nicht mehr viel, die Rauschunterdrückung hat das Foto bereits "verschmiert"
Beim neuen Modus erwarte ich genau hier eine grosse Verbesserung.

Ja, das ist wahr. Ich glaube allerdings erst daran, dass da großartig was anders ist, wenn ich es sehe. Bis jetzt ist das für mich nur eine eingebaute Spielerei mit den Farbreglern.
 
Der CEO von Sigma soll auf Twitter geschrieben haben, dass SigmaPhotoPro 5.5 ab 21.Februar zum kostenlosen Download bereitstehen würde.

Ansonsten erwarten große amerikanische Händler die Kamera Ende des Monats und hier zum Zeitvertreib Reportage und Bilder im japanischen Original: http://photo.yodobashi.com/sigma/imp/dp3m.html Die Kamera mit den braunem Lederriemen sieht zeitlos schön aus (ganz nach unten scrollen).

Schönes Wochenende.
 
Auf der japanischen Seite kann man sie schon zu 99800yen ordern- entspricht derzeit 805€. Das ist nen heißer Preis. Die in DE angebotenen 1099€ sind also etwas entfernt und wohl der hiesigen Kaufkraft geschuldet als dem Umrechnungskurs.
 
Oder es liegt an der Mehrwertsteuer, in Japan soll die von 5 auf 10% erhöht werden, wir haben hier 19% in Deutschland ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten