• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sigma DP3M - Ankündigungsthread

Ich denke, Sigma hat vor allem eine Makrokamera bringen wollen. Als Portrait-Kamera ist die Blende noch zu klein. In meinen Augen ist es eine Nischenkamera unter den Nischenkameras :D. Ich denke, sie wird sich nicht so verkaufen wie eine DP2m, aber wer weiß.

Die DP2m hat es vor allem mit der (etwas teureren) Fuji X100s aufzunehmen. Die DP3m ist immerhin fast konkurrenzlos. Bei 50 mm setzen alle auf Bajonett. Es sollte ein Kombi-Paket geben: DP1m + DP3m zum Sonderpreis.
j.
 
Die DP3m ist immerhin fast konkurrenzlos.
Sehe ich auch so. Es ist tatsächlich so, das es gar keine auf Porträtfotografie ausgelegten Kompaktkameras gibt. f2.8 bei 75mm ist gar nicht mal schlecht. Damit kann man freistellen. Nicht so wie mit einem 85 f1.4 beim KB, aber in vielen Situationen ist das ausreichend. Ich mag ohnehin nicht, wenn ein Auge scharf ist, und das andere nicht. Finde das diese extremen Bokehs sich recht schnell auslutschen, wie jeder andere Effekt, der bis zum Erbrechen verwendet wird (HDR anyone?).
 
Naja, wer aber die anderen Merrill Beiträge verfolgt hat, wird wissen, dass im Portraitbereich die Farbfehler im Übergangsbereich Schatten/Licht stören... So lange das nicht im Griff ist, würde ich das nicht als echte Portraitkamera nutzen.
 
En täu schung - Schade... ich habe mal auf eine mit FB 24mm (selbstverständlich KB äquivalent, für die dauernden Antworter die dann auf diese unsinnigen Digitalmillimeterangaben hinweisen die von Sensor zu Sensor nur Kauderwelsch aussagen :D :o) gehofft.

Für mich ist ein 24er die beste aller Brennweiten, mein Standard. Warum? Weil Indoor wie Party, Museen, etc genauso abgezaubert werden wie Landschaft. Und ein gutes 24er kann zur Not auch zentral ein unverzerrtes Portrait abliefern (wenn es auch mit einem 85er etc. besser geht wegen der psych. Weite zum Motiv und der quasi nichtvorhandenen Verzeichnung wie wir ja alle wissen). Und wie bereits gesagt, ein Portrait hätte man locker auch aus der DP2M rausschneiden können.

Für eine 24er-Merrill hätte ich einen vierstelligen Betrag geblättert.

Doch wie hieß es noch zum Kursk-Dilemma: Die Hoffnung stirbt zuletzt...
 
Als weitere Kamera ist die dp3m natürlich gut, aber ich bin schon froh mit der dp2m die Mitte getroffen zu haben. Ich habe sie als immer dabei Kamera und kann sowohl Landschaftsaufnahmen als auch Portraits aufnehmen. Was das freistellen bei Portraits angeht, hat KnipStar es schon richtig gesagt. Wie bei allen Effekten kommt es auf die richtige Dosierung an. Der Freistelleffekt soll ja das Auge auf das eigentliche Objekt richten, was allerdings nicht heißen soll, dass der Hintergrund überhaupt nicht mehr zu erkennen ist. Wenn das gewünscht ist, kann ich es auch im Studio vor einer Leinwand bewerkstelligen.


Die Einschränkung eines 75mm kb ist schon recht groß für eine Kompaktkamera. :)
 
Da hat Sigma ein Problem! Weil DP1 Merrill ist schon vergeben... Vielleicht DP 0.5 Merrill :lol:

Dein Argument hat was. :D:top: Vielleicht DP1W Merrill (W für "Wide"). Aber ich denke am Namensproblem wirds nicht so hängen. Es ist einfach schwieriger ein gutes 24er-Weitwinkel zu bauen. Die üblichen 28 sind eben viel problemloser.

Ich bin sicher der Käufermarkt wäre für eine 24er-FB viel größer als für das 75er der DP3. Die ist in meinen Augen eben produktionsmäßig billig nachgeschoben da eine solche Linse weniger fordert und der Rest ohnehin schon vorhanden war. Ich glaube fast zwei Kameras hätten genügt. Eine mit 24er-FB und eine mit 75er-FB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe da meine Zweifel, da die FX-Optiken der Flaschenhals bei der D800E sind. Theoretisch müsste es so sein, wie Du sagst, in der Praxis ist das Objektiv der DP 2 M schwer zu schlagen. Vielleicht müsste man es mal mit dem 50 f2 von Zeiss vergleichen.

Bei ISO gebe ich Dir recht und mehr Dynamik hat die D800/E sowieso.

Bilder einer D800E auf 15 MP runtergerechnet haben mind. die gleiche Auflösung wie die Sigmas und dabei besseres Isoverhalten.
 
Die Beispielbilder sehen einfach nur abartig aus - so etwas habe ich noch nie von einer Kamera in dieser Größe gesehen, nein - noch nie von einer Kamera bis Vollformat, egal welcher! Einfach unglaublich!

Ich denke, da braucht man ein absolut ruhiges Händchen oder ein Stativ, um dieses unfassbar scharf abbildende Objektiv auch ausnutzen zu können in Verbindung mit einem solchen Sensor, der jeden einzelnen Pixel 100% scharf hinbekommt.

Mann mann mann... Geldscheine, wo fliegt ihr hin???

EDIT: Wenn es jetzt eine DPxm geben würde, die alle drei Objektive zum anschrauben bieten würde... aaaaaahhhhh!!!!
 
Die Beispiel schauen schon prima aus....... sind aber IMHO ziemlich ähnlich der DP2m; vom Detailgrad her.
Allerdings sind 75mm schon etwas "eindringlicher" weil näher dran und dadurch noch Detail betonender.
 
Ähnlich wie bei den anderen Sigmas ist auch das Banding in den Dunklen Bereichen... Aber Respekt, dass sie das in Den Beispielbildern gelassen haben, dann kann schon keiner sagen, die wollen einem das verheimlichen :)
 
schon sehr beeindruckend diese Leistung!!
Türklinke und Pfeiler von der Brücke sind :eek:

f2 wäre noch fein gewesen:top::D
Ich warte nach wie vor noch auf die DP4/DP5;)
85mm / 135mm:D

Eine DP mit Wechseloptik ist echt Pflicht...!
Nochmals WoW!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten