• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Sigma DP2M

Neee - hab ich nicht mehr. Das war das Verkaufsfoto und nu isse wech! :D

Und das hier auch:

1200_DP2M0168.jpg
 
Ich schaue gerade meine "alten" Bilder durch und stelle fest, dass meine bisherige Vorgehensweise "Rauschreduzierung auf links" nicht die Beste war.
Man darf die Regler durchaus anwenden, ohne Details zu verlieren. Beim Helligkeitsrauschen wirds etwas weicher, aber nicht übertrieben weich (auf Mittelstellung). Das macht das Bild fast etwas harmonischer, da es manchmal etwas zu viel des Guten ist. Und der Farbrausch-Regler bringt auf höchster Einstellung irgendwie mehr Mikrokontrast.




In SPP war glaub alles auf Auto nur das Frequenzrauschen hab ich ganz nach rechts geschoben.
Kamera-Hersteller: SIGMA
Kamera-Modell: SIGMA DP2 Merrill
Aufnahmedatum: 2013-09-26 11:11:13 (keine Zeitzone)
Brennweite: 30.0mm (KB-Format entsprechend: 45mm)
Blende: f/5.6
Belichtungszeit: 0.0013s (1/800)
ISO: 100
Belichtungsabweichung: keine
Belichtungsmessung: Mittenzentriert
Belichtung: Blendenpriorität (halbautomatisch)
Weißabgleich: auto
Blitz ausgelöst: nein
Ausrichtung: normal
Farbraum: sRGB
GPS-Koordinate: undefined, undefined
Software: SIGMA Photo Pro 5.5.2.0000
 
Zuletzt bearbeitet:

Kamera-Hersteller: SIGMA
Kamera-Modell: SIGMA DP2 Merrill
Aufnahmedatum: 2013-09-26 11:19:44 (keine Zeitzone)
Brennweite: 30.0mm (KB-Format entsprechend: 45mm)
Blende: f/5.6
Belichtungszeit: 0.0006s (1/1600)
ISO: 200
Belichtungsabweichung: keine
Belichtungsmessung: Mittenzentriert
Belichtung: Blendenpriorität (halbautomatisch)
Weißabgleich: auto
Blitz ausgelöst: nein
Ausrichtung: normal
Farbraum: sRGB
GPS-Koordinate: undefined, undefined
Software: SIGMA Photo Pro 5.5.2.0000
 

Anhänge

Toronto vom Ward´s Island Ferry Point aus mit DP2M festgehalten. Der CN Tower ist ca. 3Km Luftline entfernt.
(mit SPP in Monochrome aus raw, in 100%):

 
Zurück zum Thema:

Ein Panorama aus etwa 4 Bildern. Einfach freihand vom fahrenden Schiff aufgenommen. Gibt sicher ein paar Fehler.

 
Löschen muß nicht sein, eine Verschieben der Diskussion mit den dazugehörigen Fotos in den Praxisthread sollte möglich sein, denn die Klärung der Probleme sollte von allgemeinem Interesse sein!
 
Dies ist ein Beispielbilder- und kein Diskussionsthread. Und die Problembilder werden auch woanders abgehandelt. Künftig bitte beachten.

Steffen
 
Hier ein paar Bilder aus Antwerpen. Die Sigma eignet sich durchaus als Reisebegleiter:

12973601213_51625e6584_c.jpg
[/url] SDIM0240 [/IMG]


12973799714_a632382b0f_c.jpg
[/url] SDIM0221 [/IMG]


12973836094_0b4e765d38_c.jpg
[/url] SDIM0227 [/IMG]


12973353845_a5684d5989_c.jpg
[/url] SDIM0212a [/IMG]


12973495485_b534a8cc14_c.jpg
[/url] SDIM0259a [/IMG]
 
en passent ...

... habe ich dieses Foto gemacht. Leider erlaubt das Forum keine größere Darstellung. Da gäbe es viel zu entdecken, Stacheln und mehr. :)
versehentlich mit ISO 400 gemacht, das Korn stört mich gar nicht.
 

Anhänge

gecropped

Crop, leider nur mit JPEG Qualität 10 statt 12 gespeichert, weil das Forum nicht mehr als 500KB erlaubt. Soll heißen: das Fotos kann "in echt" noch viel mehr!

Wieder mal traumhaft: die Wolkenzeichnung, die Details (Menschen, Autos, Bäume) die Farben (das Gelb der Autos, die Grau- und Pastelltöne der Gebäude ... ich verliere mich jedes Mal aufs Neue in den DP2M Fotos.
:-)
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten