• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Sigma DP2M

Frühlingshafte Weihnachten:

11552380255_a751299529_c.jpg
[/url] SDIM0051a


11552501444_b19898e78f_c.jpg
[/url] SDIM0065a



11552767374_1a68c6ffa4_c.jpg
[/url] SDIM0058a
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja!
Aber ernsthafte Fotos sieht man noch lieber, repräsentieren sie doch das, was mit der Kamera möglich, als beispielgebender Bilder überzeugender.
Und von diesen gibt es hier zu wenig.

dem stimme ich voll zu, wobei "ernsthafte Fotos" ein dehnbarer Begriff ist.
Wenn man sich Gedanken über das Motiv und die Kamera-Parameter macht, das verstehe ich unter "Ernsthaftigkeit".
Nach dem Kauf kommt die Testphase bei der diese Parameter ausgelotet werden.
In dieser Phase befinde ich mich z.Z.
Mit meinen Workflow bin ich noch nicht zufrieden.
Die Fotos sind mir ein Tick zu scharf.



a0130170e5 (1 von 1)-12 von JFW.Peters auf Flickr





a0130170e5 (1 von 1)-9 von JFW.Peters auf Flickr
 
...es gibt für mich immer wieder Neues zu entdecken bei der Handhabung der DP2M,
sodass die Testphasen bei mir etwas länger ausfallen, als üblich. :)
Mit jeder Neuentdeckung freue ich mich aber über die gleichbleibende Qualität der Foveonbilder und bin von der Detailgenauigkeit immer wieder überrascht.
Mit meinem 27" Bildschirm macht es mir Freude, mit den Augen durch jedes Bild zu wandern und immer wieder Kleinigkeiten zu sehen,
die mir bei einem oberflächlichen Betrachten der Motive gar nicht aufgefallen sind.
Gerade deswegen liebe ich die hohe Auflösung.

Freundlichst Heinz

PS.: Das Holz der Bank hatte an der Rückenlehne tatsächlich diesen Rotstich.

Bank kl..jpg klein groß
 
Zur DP2M kann ich auch noch eins im SPP-Monochrome Modus entwickeltes raw zeigen. Der Beginn der Route 66 in Chicago in der grellen Morgensonne:

 
Die DP2M ist schon eine andere Kamera.
Ich teste z.Z. die JPEG-Optionen und bin mit dem Ergebnissen relativ zufrieden.
Die Möglichkeiten die Kameraparameter auf C1/ C2 und C3 anzulegen finde ich prima.
Insgesamt gefällt mir die Handhabung und Einstellmöglichkeiten der DP2M.
Leider ist der RAW-Workflow umständlich, oder ich stelle mich zu dämlich an?


a0130170e5 (1 von 1)-014 von JFW.Peters auf Flickr

JPEG mit LR4
 
Ja.
Was ich vermisse, oder noch nicht erkannt habe, ist die Möglichkeit einer Stapelverarbeitung.

Auf der anderen Seite bin ich von ihrer Feinzeichnung begeistert.
Auch die Farbgebung ist gelungen. Mit meiner DP1s habe ich diesbezüglich teilweise Probleme.



a0130170e5 (1 von 1)-14 von JFW.Peters auf Flickr

JPEG + LR4
 


Iso 100, f4, 1/200
SPP, iphoto

Ich mag die DP2 Merrill. Sie lässt sich wirklich viel schneller einstellen und bedienen als die Vorgänger und ich hab sie gerne in der Hand.
Ich brauche allerdings jetzt echt mal ein neues Notebook mit größerem Bildschirm, 13 Zoll ist da... suboptimal...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde, dass sich die "high"-Isofähigkeiten (also ich meine bei Iso 800 ;) ) ebenfalls im Vgl. zum Vorgänger deutlich verbessert haben.
Hier zwei Fotos bei ISO 800, drinnen, etwas Glühlampenlicht aber bei weitem nicht gut ausgeleuchtet. Das wäre mit der DP2s so nicht drin gewesen, oder hätte zumindest deutlich mehr Rauschen gezeigt.
In der vollen Auflösung sieht man jedes Haar, jede Wimper.
Zudem ist es einfach "süß" :lol: .

ISO 800 1/13 F2,8 aus der Hand (bzw. auf der Sofakante aufgesetzt).
SPP, iphoto



 
Wegen doofem Wetter noch ein paar ISO400-Indoor-Fotos. Diesmal mit Stativ. Kann man mit leben - aber trotzdem bleibt es wohl eine Schönwetter-Kamera.

Bienchen in ISO 400 in Farbe und SW

Biene_iso400_DP2M2083_tof.jpg

biene_iso400_sw_DP2M2083_tof.jpg

Merle in ISO 400

merle_iso400_DP2M2095_tof_1200.jpg

100%-Ansicht - Entrauscht mit Topaz DeNoise

DP2M2095_cut_delnoise.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten