• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Beispielbilder Sigma DP2M

Kraftwerk bei Vollmond
SPP5.3
ISO 100 f2.8 15s
In ACDSEE begradigt und komprimiert & Rahmen
 
Und weiter gehts
Alles ISO 100 - SPP und in ACDSEE komprimiert
Heute mit Bekannten aus Japan Sightseeing gemacht:)

Unkomprimiert auf Datenkeule
http://www.datenkeule.de/dl.php?file=file1349034245SDIM0268.jpg

Ich habe heute recht gut überbelichtet und die Spitzlichter dann runtergezogen, deshalb ...






Ich frage mich, warum man so wenige Portraits im Web findet mit dem Foveon, bei gutem Licht ist das nicht zu toppen.


Ist das plastisch ? ja !


und noch ein eigentlich schlechtes, der Fiat sieht aber auf 100% irgendwie so klasse aus.


Ps: Lasst mich das hier doch nicht alleine machen, Ihr habt doch bestimmt tolle Bilder mit der DP2M gemacht !? meine Bilder sind langsam langweilig;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mich heute mal an HDR versucht

Ist nicht so leicht, die Bilder sind ohnehin schon etwas "rauh" das verstärkt sich beim Tonemapping.

Nur 3 Aufnahmen, shift 1.0EV ISO 100 in Photomatix als fusion


und als tonemapped


und noch eines tonemapped


mit den Nikons wird das sauberer - muss wohl noch experimentieren.
 
2 mit SPP 5.4

ISO 100 f2.8 Spp - in PS komprimiert


Es war ein grandioser Sonnenuntergang heute, leider bin ich 15 Min zu spät gekommen - nix Besonderes mehr.
ISO 100 in SPP extrem aufgehellt die Schatten.


Irgendwie wird das mit dem Rauschen immer besser - ISO 400 dunkel gewesen+bisschen verwackelt
 
Noch ein HDR mit der internen Bracketing Funktion, die echt super geht.
3 Aufnahmen +/- 1,3 EV-> SPP 5.4 -> Photomatix -> ACDSEE Farben / Kontraste


Uuups - noch ein reines Testbild zu ISO 320 mit SPP5.4 + Kompr in PS
Schatten aufgehellt in SPP, sieht man am "Schrabbel" in den Schatten, sonst aber nicht schlecht gelle ?
Biddeschön
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hier ja über die Größe der Fotos gemeckert wird ein Versuch:

F 2.8 / 1/200 sek. ISO 200

mit SPP 5.3.2 zu tiff und LR 4 zu jpeg

 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der heutigen HDR Serie ist die DP1M eindeutig im Vorteil.
Trotzdem...
ISO 100 F2.8 3x +/- 1,7 - Photomatix


Wie oben - in ACDSEE Farben bisschen angepasst.
 
Hier mal ein paar Beispielbilder von mir. Ich habe einmal mit 2,8 fotografiert und dann abgeblendet. Alles freihand.

Die Schärfe bei 2,8 ist unglaublich - man sieht es auch gut, denn die Unterschiede beim Abblenden sind nicht besonders groß.

Die Kamera ist der Wahnsinn und MEILENWEIT von meiner Nikon D5100 mit Sigma 30 1,4 entfernt.

Einmal mit 2,8:



Und mit 7,1:



Und hier mit 2,8:



Und mit Blende 8:



Mit dem Workflow habe ich noch ein paar Startschwierigkeiten. Gegenwärtig halte ich es so, dass ich im RAW Konverter in TIF umwandele und dann mit CS6 die RAW Bearbeitung vornehme. Der RAW Konverter ansich ist jedenfalls extrem langsam.
 
Und noch ein paar.

Einfach in Tif konvertieren lassen und nichts verändert, dann per Bridge in JPG gespeichert.
Alle mit ISO200

Blende 3,2:



Blende 2,8:



Blende 2,8:

 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema:Schönwetterkamera ;)
Eine Regen und Halbdunkel Serie vom Spaziergang heute.

Durch die Lichtstarke Optik und extrem ruhige Auslösung wird das doch sehr gut oder ? das krieg ich mit der RX100 nicht so gut hin trotz Stabi.
Alles aus der Hand.

SPP - in PS komprimiert.

ISO 320 1/40s


ISO 200 1/250s Schatten stark angehoben, deshalb Banding oben links.


ISO 250 1/320s


ISO 160 1/320s


ISO 200 1/160s


ISO 250 1/250s


ISO250 1/100s leichte Vignette
 
Zuletzt bearbeitet:
Und hier eine Nachtaufnahme:

Blende 4
15 Sekunden Belichtungszeit
ISO 100

leicht RAW bearbeitet

 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern hab ich die Kamera mal getestet. War ein bischen Nebel. Mir persönlich gefällt es trotzdem gut.

Location: Regensburg, Donauufer mit Blick zum Dom.



MfG,
MPC561
 
Mal ein paar Aufnahmen bei starker Dunkelheit. Aus RAW -> Tiff -> CameraRAW etwas nach Gefühl verändert (mehr schwarz, teilweise etwas begradigt).

Ich bin ganz zufrieden mit der Leistung bei ISO 800 und ISO 640. In Kombination mit der Blende 2,8 kann man eigentlich immer freihand fotografieren.

Was generell auffällt: eine Geli ist in meinen Augen entbehrlich, es kommt kaum vor, dass ein Lichtstrahl das Motiv unangenehm stört. Blende immer 2,8, ISO entweder 640-800; nicht entrauscht











Und mal zum testen einfach 100% entrauscht über CameraRaw:

 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, ich kann euch doch unser neues Kunstwerk am Rossmarkt nicht vorenthalten !
Wo ist denn das Kunstwerk ? um das zu kapieren muss man evtl. etwas intellektueller daherkommen als ich :eek:
Der Baum isses :o

ISO 100


Hier noch eines mit dem 140er Blitz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten