Heute habe ich erstmals von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, ein Farbbild dieser Serie auf einfache Weise über SPP in ein s/w-Bild umzuwandeln.
Ein wenig experimentieren musste ich schon, aber wenn der Weg erst einmal gefunden ist und das Bild den Vorstellungen entspricht,
kann man diesen Vorgang in SPP abspeichern und bei den nächsten Fotos erfolgbringend anwenden.
Eklantante Schwierigkeiten gibt es bei der Umwandlung nicht
und das Ergebnis ist für mich alten analogen Film-und Bilderentwickler in Dosen und Schalen mehr als ausreichend und auf Hasselbladniveau.
Freundlichst Milan
1. Forengröße
2. wie immer 100%

Ein wenig experimentieren musste ich schon, aber wenn der Weg erst einmal gefunden ist und das Bild den Vorstellungen entspricht,
kann man diesen Vorgang in SPP abspeichern und bei den nächsten Fotos erfolgbringend anwenden.
Eklantante Schwierigkeiten gibt es bei der Umwandlung nicht
und das Ergebnis ist für mich alten analogen Film-und Bilderentwickler in Dosen und Schalen mehr als ausreichend und auf Hasselbladniveau.

Freundlichst Milan
1. Forengröße
2. wie immer 100%

