AW: Bye Bye DP2...
Hallo Echo,
mir ging es mit der G10 ähnlich. Bis ich ein Modell hatte, das ausschließlich auf dem Display Pixelfehler hatte

p), musste ich viermal bestellen.
Jetzt bin ich allerdings doch recht zufrieden und froh, dass ich die Kamera nicht vorher aufgegeben habe. Vielleicht überlegst Du es Dir doch nochmal.
Es wäre wirklich schade, hier keine (DP2-)Fotos mehr von Dir zu sehen.
LG Nonac
Hallo und vielen Dank. Ich habe lange überlegt, ob ich sie ein drittes Mal umtauschen soll. Letzten Endes habe ich mich dagegen entschieden. Die DP2 macht feine Bilder und sie war eine schöne Ergänzung zu meiner G10. Ich werde das Geld aber in einer anderen Kamera anlegen - wie schon angedeutet (möglicherweise) in Olympus' MFT.
Für alle interessenten der DP2 kann ich hier ja nochmal meine Erfahrungen zusammenfassen:
Pros:
- Seidenweiche, natürlich wirkende Bilder (einzigartiger Foveon Look). Grünton kann das aber schnell ins Gegenteil verkehren.
- Sehr schöne Auflösung, kein Nachschärfen erforderlich
- AF sitzt bei gutem Licht sehr gut
- Schönes Bokeh bei f/2.8
- Kompakte Bauform, liegt gut in der Hand
- Mit der 41mm Brennweite lässt sich wunderbar arbeiten (auch Portraits)
- Die AML-1 Nahbereichslinse macht richtig viel Spaß
- Schneller und effektiver Workflow in SPP, selbst auf einem Netbook
Contras:
- Grün/Cyanstichigkeit der Bilder, teils mit Farbverläufen in der Horizontalen
- Markantes Aliasing bei schräg verlaufenden Linien, so gut wie nicht zu korrigieren
- Teils grünfarbene Verfärbungen von dunklen Objekten bei Nah- bzw. Makroaufnahmen
- Bei wenigen Bildern erkannte ich leider ein Rot-Clipping-Problem
- Sehr schlechter AF bei wenig Licht (dafür reicht schon ein schattiger Baum aus)
- Fummelige, minderwertige Knöpfe auf dem Kamerarücken
- In der 100% Ansicht sind auf großen Flächen (etwa Himmel) vertikal verlaufende Linien zu erkennen (wie ein Muster auf geschöpftem Papier)
- Objektiv ist laut, beim Ein- und Ausfahren gab es sogar Abrieb (minimal)
- Sehr schlecht aufgelöstes Display, für Review und manuelle Scharfstellung kaum geeignet
- Nicht sehr intuitive und langsame Menüführung
- Akku hält nicht lange durch
- Kein Stabilisator
- Einige Nacharbeit am Weißabgleich per SPP erforderlich
Wer über die "Contras" hinwegsehen kann, wir sicherlich viel Freude mit der DP2 haben - wenn er oder sie denn eine funktionstüchtige Kamera erhält. Für um die 600 Euro sollte man aber wissen, was einen erwartet.
Sigma hat mit der DP2 (und der DP1) ein tolles Produkt auf den Markt gebracht, aber wo viel Licht ist, da ist auch viel Schatten. Ziehe mich deshalb (vorerst) vom Hersteller zurück.
Viele Grüße,
Echodyne