• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Sigma DP2 und DP2s und DP2x

AW: sigma dp2 - die zweite ;-)

...
Kann mir jemand sagen, wie man im manuellen Fokus die Bildschirmansicht vergrössert um scharf zu stellen?
...

na klar:

manueller fokus
ok-taste
dann anschliessend mit der "nach oben"-taste bei dem viererblock die lupe aktivieren.
lupe verschwindet beim antippen des ausloesers und kommt nach loslassen des ausloesers wieder

sehr praktisch und heute schon mehrfach genutzt :)
 
AW: sigma dp2 - die zweite ;-)

na klar:

manueller fokus
ok-taste
dann anschliessend mit der "nach oben"-taste bei dem viererblock die lupe aktivieren.
lupe verschwindet beim antippen des ausloesers und kommt nach loslassen des ausloesers wieder

sehr praktisch und heute schon mehrfach genutzt :)

Super, danke. :) (Aber wieder ein Tastendruck mehr als bei der DP1..)
 
AW: sigma dp2 - die zweite ;-)

die erste dp2 hatte leider einen sensorfehler, aber die zweite scheint ok zu sein...
sie ist etwas schneller und komplizierter als ihre aeltere schwester, die dp1. aber sie macht mindestens so gute bilder...und das bokeh...*seufz*

Glückwunsch zur Zweiten :top:

Wer wagt, gewinnt!

Gruß Lufi :)
 
AW: sigma dp2 - die zweite ;-)

Glückwunsch zur Zweiten :top:

Wer wagt, gewinnt!

Gruß Lufi :)

danke schoen - zwar soll das wetter am we nicht so toll werden, aber dann probier ich sie eben bei weniger gutem licht aus...

was mir aufgefallen ist: die dp2 schummelt beim einschalten. zwar sieht man schon alle symbole auf dem display, aber der af braucht eine gedenksekunde mehr als der rest (war auch bei der ersten dp2 so). erinnert ein wenig an windows: man sieht zwar schon den desktop, aber man kann noch nicht loslegen :)
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Zwei Abschiedsbilder aus der Zwo könnte ich beitragen. Eines, wofür sie aus meiner Sicht gebaut worden ist. Und ein Zweites, das eine G10 besser kann:

Wirklich Peter? Hat die G10 Blende 0,6? :) Nur so würdest den Unschärfebereich so ähnlich hinkriegen mit der Kleinchipcam.
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Ist das Objektiv wirklich SO gut? Das wäre ja ziemlich unglaublich.

Yupp, so scharf ist es schon.:top:


SIGMA DP2 | Anklicken für das Original



Leider ja. Habs lange probiert. Der "AF" hat seinen Namen nicht verdient. Bei der gezeigten Strassenszene hatten die Damen sehr viel Geduld mit ihm und mir und haben sich tot gestellt. Für alles was sich nicht bewegt und ausreichend Kontraste hat ist die Zwo klasse. Landschaften in Unendlicheinstellung sowieso. Gehts aber an Schummerszenen mitten im Leben, muss man schon etwas Glück haben bei Offenblende, unstabilisiert den Schärfepunkt zu erwischen. Glaub mir einfach. Ich würde sicher nicht solche Bilder – wie oben – einstellen, wenn ich was gegen die Cam hätte. Leider bin ich aber kein Landschaftsfotograf.:o
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Hallo zusammen,

ich habe auf der offiziellen Sigma DP2 Galerie dieses Bild hier gefunden:

Landschaftsaufnahme bei f/2.8

Ist das Objektiv wirklich SO gut? Das wäre ja ziemlich unglaublich.

LG
Thomas

hallo thomas,

sensor und objektiv sind die beiden gruende, warum man eine dp1 oder dp2 gerne nutzt. es mag gewagt klingen, weil ich selber noch kein motiv wie das von dir zitierte vor der dp2 hatte, aber ich sage "ja, das objektiv ist auch schon bei offenblende sehr gut".

gruessles

mucfloh

@peter: bei einem motiv mit einer belichtungszeit von 0,4 sekunden haben mehrere kameras ihre probleme...aber es stimmt schon: der af ist lichthungrig - wenn man aber mit einer eos 650 anno 1988 gelernt hat, auf starke kontrastkanten scharfzustellen, der schafft es auch, den af der dp2 nicht zu ueberfordern :D
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

@Peter: Ich meine die geringe Schärfentiefe, nicht den AF: Dass der AF der Sigma die große kleine Canon nicht erreicht, is klar.

Beim Portrait der beiden Damen würde mit der G10 auch der Hintergrund scharf wegen des kleinen Sensors, das mein ich. Du hast die Exifs gelöscht, aber es sieht mir nach Offenblende aus (Edit: Ah, du schriebst Offenblende). Und Blende 2,8 bei der Canon hätte bedeutet, dass auch das Haus links hinten noch scharf wäre und die schöne Bildwirkung dahin. Portrait ist die Domäne des großen Sensors, so mein ich das.
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

wenn man aber mit einer eos 650 anno 1988 gelernt hat, auf starke kontrastkanten scharfzustellen, der schafft es auch, den af der dp2 nicht zu ueberfordern.

Nö. Ist einfach nicht so, sorry. – So oft ich auch sonst mit Dir einer Meinung bin. Kenne Canon erst seit der analogen 1 und hatte damals keine Probleme mit dem AF, aber ich hatte durchaus schon andere, kompakte Apparate in der Hand. So schlecht wie bei der Zwo war kaum einer.

@Peter: Ich meine die geringe Schärfentiefe, nicht den AF: Dass der AF der Sigma die große kleine Canon nicht erreicht, is klar.


Ooc-Beispiel aus der Zehn | Anklicken für das Original

Natürlich ist das mit den Minisensorknipsen wie der Zehn schwieriger. Aber doch nicht generell unmöglich. Im Übrigen habe ich mir die Zwo ja gerade wegen ihrer besseren Schärfeführungsmöglichkeiten kommen lassen. Jedoch Bokeh ist nicht alles in der Fotografie.

PS: Die Exifs lösche ich nie, wäre ja sonst ein ziemlich sinnfreies "Praxisbild".
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Nö. Ist einfach nicht so, sorry. – So oft ich auch sonst mit Dir einer Meinung bin. Kenne Canon erst seit der analogen 1 und hatte damals keine Probleme mit dem AF, aber ich hatte durchaus schon andere, kompakte Apparate in der Hand. So schlecht wie bei der Zwo war kaum einer.

naja, die analoge eos 1 (1989) kam erst zwei jahre nach der eos 650 (1987 - die ur-eos) auf den markt und hatte ein deutlich besseres af-system - und es ist nicht unbedingt ein lob, den af der dp2 mit einer mehr als 20 jahre alten kamera gleichzusetzen.

allerdings habe ich die eos 650 nach vielen jahren der nutzung noch auf dem regal stehen und habe festgestellt, dass der af ungefaehr genauso "empfindlich" ist wie der der dp2. so hat mich die alte eos gelehrt, mit der jungen dp2 zu arbeiten :)

umgekehrt: der af meiner lx3 (und der meines stiefbruders) ist zwar flott, aber liegt sehr gerne mal daneben. gerade bei schlechtem licht signalisiert er "scharf" und erst am rechner sieht man, dass er zu ungenau war.
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

lustig- da wollt ich eben reinschreiben, dass der AF der Dp2 bei noch fast hellen Lichtverhältnissen absolut nicht zu gebrauchen ist und wollte schon daran zweifeln ein intaktes Modell erwischt zu haben, aber: da wird sich schon eine ganze Seite darüber ausgelassen.. :)

Hab die Dp2 seit gestern und hoffe das es mit einem Firmwareupdate besser wird, denn der Af der Dp1 war tatsächlich nicht ganz so schlimm, dafür etwas langsamer.

Na ja, Gut Ding will Weile haben. Spass macht sie ja, frag mich nur wie das auf Partys gutgehen soll... Immer MF anzuhaben würde mir mit Bier in der anderen Hand den letzten Nerv rauben, denk ich:ugly:

Idee: Vielleicht bastel ich mir ein eigenes Af-Hilfslicht an die Kamera- gibt ja so nette Werbegeschenke für den Schlüsselbund mit ner LED dran..
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Hallo Zusammen,
habe nun meine DP2 heute bekommen :D
Sie ist ein bischen schwerer als die DP1 (eher positiv) und von der Bedienung etwas komplizierter. FW 1.01 war drauf und ich habe gleich 1.02 aufgespielt und ein paar Testschüsse gemacht um zu sehen ob alles in Ordnung ist.
Die Linse ist ja die absolute Granate:D:top:
Werde dieses Thema auch hoffendlich bald mit Bildern bereichern.
Mucfloh, Deine (Postkarten-) Bilder sind spitze:top:.
Was das Handling mit den Sonnenblenden angeht muß ich Dir Recht geben. Ist deutlich besser.
Ich fürchte das meine G10 nun ganz arbeitslos wird da die Beiden genau das können und ausspucken was ich will.
Bin jetzt schon restlos begeistert.
Gute Nacht,
Nikita
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Wer hat ein Motiv sowohl mit der DP1, als auch der DP2 fotografiert?

Oft begegnen uns bei Landschaften, in der Architektur und anderen Bereichen Motive, die sich eigentlich sowohl für die Optik, sprich Brennweite, der DP1, als auch die der DP2 eignen. Im Zweifelsfall verwendet man beide, vorausgesetzt man besitzt die Kameras und hat sie auch gerade dabei.

Genau derartige Vergleichsaufnahmen, welche auch in etwa die gleiche Nachbearbeitungsprozedur durchlaufen haben, interessieren mich. Wer kann uns damit dienen, denn ich dürfte nicht der einzige sein, dem diese Bilder Aufschluß über so manch gestellte und ungestellte Frage geben würde?

Gruß Lufi

Anmerkung: Gleicher Text sowohl im DP1-, als auch im DP2-Thread, um die in Frage kommenden User zu erreichen.
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

@lufi: schon passiert- einige motiv von mir oben sind mit der dp1 und der dp2 geschossen - einfach mal die exifs anschauen ;-)

gruessles

mucfloh
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

@lufi: schon passiert- einige motiv von mir oben sind mit der dp1 und der dp2 geschossen - einfach mal die exifs anschauen ;-)

gruessles

mucfloh

..auch vom selben standort aus geschossen? erst dann macht es irgendwie sinn und die aufnahmen müssten ja auch schnell hintereinander geschossen werden wegen wechselnder lichtwerte, um sie "qualitätsmäßig oder brennweitenmäßig vergleichen zu können.
ich meine, lufi sollte sich noch mal melden und genauer definieren, was er meint und wünscht:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten