AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen
Danke
Stimmt schon, die DP2 liegt mir von der Brennweite her auch eher als die DP1s, aber die beiden zusammen auf einer netten Städtetour und man kann Architektur
und Portraits gleichermaßen schießen.
SPP ist bei mir Pflicht, da ich finde, dass beide Kameras ziemlich beim AWB schwächeln und die JPEGs ziemlich flau daherkommen.
Einer der Gründe, warum ich mir die DP2 und DP1s gekauft habe (in der Reihenfolge übrigens) war die (für mich zumindestens) superleichte und tolle Bedienbarkeit von SPP und die daraus resultierenden Bilder.
Auf meinem (momentan noch XP-) Rechner läuft es flott und man kann anhand der paar Reglern bessere Resultate erzielen als mit manch anderem RAW-Konverter.
Habe selbst Capture NX für meine Nikon DSLR und auch das kostenlose RAWTherapee.
Aber mit beiden haben meine Ausflüge in die RAW-Bearbeitung zumeist schlechtere Ergebnisse erbracht, als wenn ich die JPEGs mit meinem Workflow in PaintShopPro X2 bearbeitet habe.
Leider sind die beiden Sigmas bei etwas schlechterem/düsteren Wetter nur mit Stativ zu gebrauchen.
Gruß,
Martin
P: Gibt es eigentlich keine Vignettierung beim StepDown von 46mm auf 43mm ?