• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Sigma DP2 und DP2s und DP2x

AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Die DP2 hat doch 41mm oder nicht :confused:

Nein, es sind 24,2mm. Die 41mm sind das Äquivalent an KB.
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Liebe Mitgleider des Forums,
ich habe bei der DP2 ziemliche Probleme mit dem Weißabgleich wenn die Sonne stark scheint (siehe Beispielbild). Ist das ein Defekt der Kamera? Das tritt besonders stark an Hautpartien auf. Der Weißabgleich war auf >>Sonne<< gestellt.
Robert
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

ich habe bei der DP2 ziemliche Probleme mit dem Weißabgleich wenn die Sonne stark scheint (siehe Beispielbild). Ist das ein Defekt der Kamera? Das tritt besonders stark an Hautpartien auf. Der Weißabgleich war auf >>Sonne<< gestellt.

Zunächst ein Hinweis: bitte lade Fotos als JPG-Datei hier hoch, die vorher allerdings auf maximal 1200-Pixel pro Seite verkleinert werden müssen (nachschärfen nicht vergessen). Die Einbettung eines Fotos in eine PDF-Datei ist wenig aussagekräftig, da je nach PDF-Konverter die Bildqualität beeinflusst werden kann!

Zu Deiner Frage: ich nehme an, Du meinst die hellen sprich weißen Flecken auf der Haut. Die haben nichts mit dem Weißabgleich zu tun, das sind schlicht und einfach überbelichtete Stellen im Bild, die bei kontrastreichem Licht entstehen können. Dafür hat die DP2 die Belichtungkorrektur, d.h., bei kontrastreichem Licht einfach um eine Blendenstufe knapper belichten (Minuskorrektur). Du kannst Dir in das Vorschaubild das Histogramm einblenden; das Histogramm darf rechts nicht "überlaufen", d.h., zwischen dem Diagramminhalt und der rechten Begrenzung sollte eine minimal klitzekleine Lücke sein.

Wenn Du im Raw-X3F-Format fotografierst kannst Du leicht überbelichtet erscheinende Stellen häufig noch in der SPP-Software retten.

Gruß Ulrich

PS: lass den Weißabgleich auf Automatisch stehen und korrigiere ihn bei Bedarf in SPP.
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Zwei Fotos vom Zoo Zürich. Für unbewegliche Echsen oder Ähnliches brauchbar, für alles andere machts wegen der eingeschränkten Brennweite aber nicht wirklich Spass mit den DPs.

(Anklicken für grösseres Bild)

F4, 1/4, ISO 100


F3.2, 1/20, ISO 100


Gruss, Stoneage
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

bin auch schon gespannt auf meinen nächsten Zoobesuch... die sind aber ohne Nahlinse entstanden, oder? :)
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

bin auch schon gespannt auf meinen nächsten Zoobesuch... die sind aber ohne Nahlinse entstanden, oder? :)

Ja, ohne Nahlinse. Obwohl ich eine hätte. Meist ist mir der Wechsel zu mühsam für den kleinen Gewinn an Makrofähigkeit, ausserdem gefällt mir das Bokeh der AML-1 nicht so gut.
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Und noch eins in sw



entstanden in Niederbayern...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

--
huhu,

ich find die bearbeitung deiner bilder zu extrem.
hier geht der große pluspunkt (in meinen augen)
der dp2 verloren - nämlich der samtige und weiche
bildeffekt wie bei einer spiegelreflex bzw. analogen.

die kontraste sind mir zu hart. benutzt du viel fill-light?

aber per spp findet jeder zu seinen eigenen vorlieben.
ist alles geschmacksache. :)

jedenfalls schön, daß du zufrieden mit der dp2 bist.
ist eine feine kamera und eine meiner lieblinge.

grüße,
gensu
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

--
ich find die bearbeitung deiner bilder zu extrem.
hier geht der große pluspunkt (in meinen augen)
der dp2 verloren - nämlich der samtige und weiche
bildeffekt wie bei einer spiegelreflex bzw. analogen.

Sehe ich genauso. Aber zu Beginn übertreibt es wohl jeder mit Fill-Light, weil es einfach faszinierend zu sehen ist, was da plötzlich noch aus dem Bild rauskommt :)
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Sehe ich genauso. Aber zu Beginn übertreibt es wohl jeder mit Fill-Light, weil es einfach faszinierend zu sehen ist, was da plötzlich noch aus dem Bild rauskommt :)

sehe ich auch so, am Anfang dreht man gern mehr an den Reglern weil es eben was neues ist. Aber ich finde die Bilder dennoch gut, ist eben mal wieder was anderes.
Ich werde wohl auch bei der DP2 bleiben :D
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Also da kann ich euch zustimmen, das ist wirklich was Neues und faszinierendes ... :p

Es sind ja auch die "ersten" Bilder, die ich mit der Kamera gemacht habe, gestern mittag ist sie ja erst gekommen :rolleyes:

Das wird sich denke ich ganz von alleine regeln - ein paar Aufnahmen habe ich heute auch schon mit der Raynox gemacht, mal sehen, wie die rauskommen :rolleyes:

Freundliche Grüße

Mathias
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Ja alle - auch alle noch etwas nachgeschärft!
Wobei ich gerade sehe, das 1. ist ohne Raynox gemacht :cool:
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

na ja, sooo gleich ist sie ja nicht. von daher ist gar nichts klar.

Also die Sensorgröße ist genau gleich wie bei der SD14=DSLR. Die Tiefenschärfe hängt von der Brennweite (hier 16,6mm) und der Blende ab. Also doch klar.
Kompaktkamera haben deshalb kaum Freistellungspotential, weil die Brennweite irgendwo zwischen 3mm und 7mm im Weitwinkelbereich liegt. und bei WW bekanntlich die Tiefenschärfe größer ist. Klar?
Grüße
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Also die Sensorgröße ist genau gleich wie bei der SD14=DSLR. Die Tiefenschärfe hängt von der Brennweite (hier 16,6mm) und der Blende ab. Also doch klar.
Kompaktkamera haben deshalb kaum Freistellungspotential, weil die Brennweite irgendwo zwischen 3mm und 7mm im Weitwinkelbereich liegt. und bei WW bekanntlich die Tiefenschärfe größer ist. Klar?
Grüße

GESCHENKT:die SD14 dslr ist ja auch kein "spiegelreflexbolide". klar? :p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten