WERBUNG

Beispielbilder Sigma DP2 und DP2s und DP2x

AW: Sigma DP2

Hallo Manitu,

für die Schwertlilien: AML-1
für die Gerbera: 2 AML-1 (für die Dahlien auch)

LG Nonac
 
AW: Sigma DP2

Regenbokeh am Vilsalpsee... DP2 (f2,8; 1/60s; iso100; LR3)



Boote vor See... DP2 (f2,8; 1/50s; iso100)
 
AW: Sigma DP2

ISO 50, f/8.0, 2 Sek., Entwicklung aus RAW, danach Tonwerte leicht bearbeitet und nachgeschärft (wie eigentlich immer :)):

 
AW: Sigma DP2

ISO 50, wie immer Entwicklung aus RAW, danach Tonwerte dezent bearbeitet und etwas nachgeschärft:

f/9, 13 Sek.:



f/6, 15 Sek.:



f/7, 15 Sek.:

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma DP2

Hallo haulo (und Kameragurt),

sehr beispielhafte Beispielaufnahmen. Wunderbar beispielhaft! :D
Hast du bei deinem Regenbokeh eine Nahlinse verwendet?
Auch von mir wieder ein paar Beispielaufnahmen. Die Exifs sind bei flickr einsehbar:
Belichtungskorrektur in CS4, minimale Anhebung des Schwarzpunkts und Rahmung.







LG Nonac
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma DP2

...sehr beispielhafte Beispielaufnahmen. Wunderbar beispielhaft!...

Ich bin mir irgendwie nicht sicher ob meine Bilder beispielhaft genug sind, immerhin ist da ja eher kein Spiel mit der Schärfentiefe vorhanden. Wenn es mal nicht mehr passt einfach sagen :)

Dann mal wie immer ISO 50, f/8, 15 Sek., Entwicklung aus RAW und wie immer leichte Bildbearbeitung:





 
AW: Sigma DP2

Ich bin mir irgendwie nicht sicher ob meine Bilder beispielhaft genug sind, immerhin ist da ja eher kein Spiel mit der Schärfentiefe vorhanden.

Hallo Kameragurt,

natürlich sind sie hervorragend beispielhaft. Das Spiel mit der Schärfentiefe ist ja nicht zwingend notwendig, um die Möglichkeiten der DP2 zu zeigen.
Als DP1-User sind deine Bilder für mich wichtige Aussagen, was ich im Bereich Landschaftsaufnahme und Architektur von den 41mm der DP2 erwarten kann. Hier fehlt mir noch die Erfahrung.

LG Nonac
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma DP2

...natürlich sind sie hervorragend beispielhaft. Das Spiel mit der Schärfentiefe ist ja nicht zwingend notwendig, um die Möglichkeiten der DP2 zu zeigen.
Als DP1-User sind deine Bilder für mich wichtige Aussagen, was ich im Bereich Landschaftsaufnahme und Architektur von den 41mm der DP2 erwarten kann...

Okay, dann bin ich ja beruhigt :)

Und weiter gehts:

Entwicklung aus RAW, danach Tonwerte leicht bearbeitet und nachgeschärft:

ISO 50, f/9, 15 Sek.:



ISO 50, f/8, 13 Sek.:

 
AW: Sigma DP2

ISO 50, f/9, Entwicklung aus RAW, Tonwerte dezent bearbeitet, Perspektive entzerrt und etwas nachgeschärft:

6 Sek.:



8 Sek.:

 
AW: Sigma DP2

Wie immer Entwicklung aus RAW, mit GIMP die Tonwerte dezent bearbeitet, Perspektive entzerrt und etwas nachgeschärft:

Iso 50, f/8, 6 Sek.:




Iso 50, f/8, 8 Sek.:




Iso 50, f/8, 4 Sek.:

 
AW: Sigma DP2

So, hier die letzten beiden Bilder aus dem Athen/Thessaloniki Zyklus:

Wie immer Entwicklung aus RAW, mit GIMP die Tonwerte dezent bearbeitet und etwas nachgeschärft:

ISO 50, f/10, 15 Sek.:




ISO 100, f/3, 13 Sek.:

 
AW: Sigma DP2

da ich hier schon von den zahlreichen beispielbildern zu diversen kameras und objektiven profitiert habe, möchte ich ebenfalls etwas beitragen.
hier mein erster versuch mit der DP2 + Raynox 250, angeregt durch die bilder von Godjonga in dieser art.
alle bilder sind in der maremma/toskana aufgenommen.

RAW konvertiert mit SPP,
bilder 1+2 unbearbeitet, nur schnitt und bildgröße angepasst.
bild 3+4 mit 0,4 fillLight, schnitt, bildgröße, leicht nachgeschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma DP2

wieder mal: Liliän ...



Entwickelt in SPP (gähn)
Farbbalance angepasst, Sättigung usw. Schwarzpunkt, Klarheit in Photoshop
Verlaufsfilter eingearbeitet (mindestens 4)

LG Nonac
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten