• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Sigma DP1M und DP2M - Ankündigungsthread

AW: Sigma DP1M und DP2M

Beiträge zu Kinderarbeit und urheberrechtlich bedenkliche Anhänge gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma DP1M und DP2M

So - die Sigma's hier im Kompaktkamera Forum anzusiedeln passt genauso wenig wie bei der Fuji x100 - liebe MOD's das macht keinen Sinn, die DP's sind derart speziell, das gehört in's SIGMA Forum.

Nun aber Infos:
Ein älterer Beitrag, der aber noch nicht verlinkt wurde und die Broschüre !

eine Broschüre zum Download:
http://sigma-dp.com/data/DP-Merrill_leaflet/en/Sigma_DP_Merrill_en.pdf

http://kumadigital.livedoor.biz/archives/51961111.html

Die Google Übersetzung ist derart grauenvoll, dass ich etwas nachhelfe:

-Er war auf einer Ausstellung und hat mit Ehrfurcht die neue DP2M.... blabla
- Die Optik fährt nicht heraus wie bei den alten DP's !
Da haben die scheinbar ein "Pancake" gebastelt, mit interner geometrischer Korrektur.
- Der Preis steht noch nicht fest, aber er wird wohl über 900,- Euro liegen.

Ein Video "play with" auf der CP
http://www.youtube.com/watch?v=t3c054Tjstg
Witzig - das dicke Zahlenschloss :lol: das haben die wieder nur für die "Gaijin" (Ausländer) gemacht, Japaner würden das nie klauen.

Ein Video zum AF (Speed)
http://www.youtube.com/watch?v=Mco1BCbwJjQ&feature=related

Noch eines von der CP / Display Vergleich alt dp / neu DP / Menü Vergleich.
http://www.youtube.com/watch?v=DVDYLcS9kFU&feature=related

mehr Bilder
http://danjun.air-nifty.com/tsureen/2012/02/sigma-dp2-merri.html

Hier noch ein Nachtisch Video von der CP
http://www.youtube.com/watch?v=HGZI1-WBLbY&feature=related
:D

Die Kamera ist vom Design her schöner und moderner geworden, das Display sieht sehr gut aus - die Menüs sind z.T. (Im Hintergund allerdings wieder die ollen) schöner, oben um den Auslöser ist ein Jogidial, mit dem sich durch die Menüs springen lässt.
Fehlen nur noch Preis und Bilder.
Der AF sieht auch schneller aus.
Ich hab mich jetzt schon in das Teil verliebt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma DP1M und DP2M

So - die Sigma's hier im Kompaktkamera Forum anzusiedeln passt genauso wenig wie bei der Fuji x100 - liebe MOD's das macht keinen Sinn, die DP's sind derart speziell, das gehört in's SIGMA Forum.
Es gibt kein Sigma-Forum!
Es gibt nur ein Unterforum für Kameras und Objektive mit dem Sigma-SA Bajonett.
Löst euch bitte mal von der Vorstellung, das es Herstellerforen gäbe. Das Forum ist nach Bajonetten aufgeteilt.
Alles was kein Sigma-SA Bajonett hat und ein fest verbautes Objektiv hat ist bei den Kompakten zu behandeln. Das war schon immer so und wird auch in den nächsten Jahren so sein.

Ende OT, da solche Themen normalerweise in den Support gehören.
 
AW: Sigma DP1M und DP2M

Gott sei Dank ist die DP-Serie hier im Forum für Kompaktkameras. Sie war die erste ihrer Klasse. Danach kamen Leica X1, Fuji X100.

Dass sie ein fotografisches Werkzeug mit Ecken und Kanten ist, macht sie nicht zu einem "derart Speziellem", dass sie ins sogenannte Sigma-Forum gehöre.

Hier wird seitenlang über spezielle Eigenschaften von Kameras mit Namen X, Y und Z geschrieben.

Die neuen Objektive der Serie, die es als Variationen mit Sony-Nex-Bajonett und Four-Thirds-Anschluß gibt, sind keine Pancakes. Erste Erfahrungen kann man in den Unterforen nachlesen.

Noch gibt es keine UVP der DP-Kameras, die beiden Objektive der DN-Serie kosten je ca. 199.– Euro. Damit dürfte der P..X...S - Preis letztlich ... sein. Abgesehen davon, dass die neue SD-Merrill eine UVP von 2.099.– Euro hat.

 
AW: Sigma DP1M und DP2M

DN Serie ? Wechselobjektive ? Hier geht es doch um die Sigma DP M - oder hab ich da was versäumt ?
# ach so, die neuen mft Optiken...
Für die DP ist der fest eingebaute Pfannkuchen aber eine Neuheit, ich frage mich, ob damit die alte DP Qualität erreicht werden kann ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma DP1M und DP2M

Ein Anhaltspunkt über die Qualität der neuen Objektive ist das MTF-Diagramm. Sigma hat die Kurvendiagramme in den Prospekten der DP-1 und -2 veröffentlicht. Die Diagramme der neuen Serie sind auch einsehbar.

Ansonsten – wie gesagt - keine Pancakes - kein Pencake, kein Pfannkuchen.

;–)
 
AW: Sigma DP1M und DP2M

Was meint ihr.
Beide neuen DP's haben die selbe Lichtstärke.
So nehme ich mal an,daß das Freistellungspotential der DP1M dadurch im Vergleich zur Vorgängerin etwas mehr werden wird.
Aufgrund der 15MP pro Farbebene müssten sich doch auf diese Art immense Ausschnittvergröserungen machen lassen.
So gesehen wäre doch die Frage ob DP1 oder 2M eher in Richtung DP1M zu beantworten.
Andererseits könnte man den "Weitwinkel" der DP2M dadurch "vergrößern" indem man 2 oder 3 Aufnahmen a la Panorama kombiniert.

Was wäre die sinnvollere Herangehensweise?
>>ich möchte das einfach deshalb wissen,weil ich mir keine 2 DP's leisten kann und möchte und versuchen will vor dem Erscheinen der Cam diese Frage beantwortet zu haben, im Falle daß ich womöglich schwach für die Sigma werde;)
 
AW: Sigma DP1M und DP2M

Was meint ihr.
Beide neuen DP's haben die selbe Lichtstärke.
So nehme ich mal an,daß das Freistellungspotential der DP1M dadurch im Vergleich zur Vorgängerin etwas mehr werden wird.
Aufgrund der 15MP pro Farbebene müssten sich doch auf diese Art immense Ausschnittvergröserungen machen lassen.
So gesehen wäre doch die Frage ob DP1 oder 2M eher in Richtung DP1M zu beantworten.
Andererseits könnte man den "Weitwinkel" der DP2M dadurch "vergrößern" indem man 2 oder 3 Aufnahmen a la Panorama kombiniert.

Was wäre die sinnvollere Herangehensweise?
>>ich möchte das einfach deshalb wissen,weil ich mir keine 2 DP's leisten kann und möchte und versuchen will vor dem Erscheinen der Cam diese Frage beantwortet zu haben, im Falle daß ich womöglich schwach für die Sigma werde;)


Wenn -dann kaufe ich mir die DP1m.
Darin sehe ich mehr Möglichkeiten.
 
AW: Sigma DP1M und DP2M

Du willst wissen, welche Kamera/Objektiv/Kombination sich besser für Ausschnittsvergrößerungen eignet?

Ein 29er Weitwinkel Objektiv oder ein 45er Normalobjektiv.

Durch den unterschiedlichen Blickwinkel - unterschiedliche - Bildwirkung. Universeller ist bei gleicher Lichtstärke eher das 45er Objektiv.

Aber die Geschmäcker sind verschieden.

Vielleicht eignet sich ein Zoom-Objektiv für Dein Vorhaben besser.

Von welchem Hersteller auch immer.

 
AW: Sigma DP1M und DP2M

Vielleicht eignet sich ein Zoom-Objektiv für Dein Vorhaben besser.

Von welchem Hersteller auch immer.


Ich dachte die DP...M hat Festbrennweite !?

Meine Frage ist bewusst so gestellt, ich möchte einfach wissen ob meine Überlegungen gar Abwegig sind oder eher nicht.
Ich denke mal,daß mehrere hier solche Gedanken haben wegen der Brennweitenfrage.
Gut die Diskussion wurde bei den DP...s,x auch schon geführt aber nun haben wir ja 2x diesselbe Lichtstärke und diesen 3x15MP Sensor.
Da sind die Möglichkeiten zum Tricksen(in Richtung "Brennweitenangleichung/Verschiebung" ) meines Erachtens viel höher als mit den alten DP Kameras.

Letztlich wird das ganze ja noch mehr als bisher eine Geldfrage werden und ich denk mal das interessiert einige potentiellen DPM Kunden einschließlich meiner Wenigkeit ;)
 
AW: Sigma DP1M und DP2M

Zunächst kommt es darauf an, wofür du die Kamera brauchst. Das kannst nur du wissen. Ich beantworte daher die Frage nur für mich.

Ich besitze eine DP1s und glaube, dass diese für mehr Möglichkeiten einsetzbar ist als die DP2.

Sie ist sehr gut geeignet für Landschaftsaufnahmen, Aufnahmen in Räumen, Architekturfotografie, Streetfotografie, Gruppenfotos.

Sie ist weniger geeignet für Portraits, gar nicht für Makros (nur mit Makro-Aufsatz), kaum Tiefenschärfespielereien möglich.

Crops sind zwar möglich aufgrund der tollen Schärfe, aber in engen Grenzen, da von Haus aus nur 4,7MP. Dieser Punkt ist bei der DP1m, so sie denn ein knackscharfes Objektiv hat, anders, da müsste man deutlich besser croppen können. Ansonsten gilt das oben genannte auch für die DP1m, wobei die Anfangslichtstärke von 2,8 da ein klein wenig mehr Spielraum bei der Tiefenschärfe bietet.

DP2:

(Eingeschränkt) geeignet für Portraits und Bilder, die einen natürlichen, nicht weitwinkligen, Bildeindruck liefern sollen. Sie bietet auch das für eine Kamera mit großem Sensor übliche Bokeh.

Die DP2m wird durch den fehlenden Bildstabilisator auch eine kurze Belichtungszeit benötigen, damit keine Verwacklung aufs hochauflösende Bild kommt. Bei (vermutetem) knackscharfem Objektiv bietet auch sie deutlich mehr Crop-Möglichkeiten bis hin zum gemäßigten Tele. Aber das ist immer suboptimal, würde ich vermeiden wollen.

Ein Zoom gibts dann nur mit SD1m...
 
AW: Sigma DP1M und DP2M

meinte dm1m zu dp2m und meine frage ist wohl mit "ja" zu beantworten :)
hat jemand nen tipp, wann ich die 1 kaufen kann? kanns kaum abwarten!
 
AW: Sigma DP1M und DP2M

...mich interessieren eigentlich keine Fotos von den jeweiligen Produkten, sondern echte Fotos, die damit gemacht wurden! Schade, dass es da noch nichts gibt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten