• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sigma DP1 und DP1s

Naja, also die Bilder sind doch toll, und soweit ich weiss war es früher auch nicht anders, da haben die echten Könner halt bei der SW Entwicklung, getrickst:rolleyes: Ich finde also ein ooc Bild Jpeg zeigt doch auch nur welch tolle Entwickler an dem Output gebastelt haben. Warum dann nicht RAW und selbst basteln:cool:
 
Hallo zusammen

Nun lese ichnhier schon seid Tage herum und finde doch nicht wirklich eine Antwort auf meine Fragen die ich im Kopf habe. Also muss ich doch mal schreiben, und hoffe auf eine Antwort, von denjenigen die sich als Besitzer von der Kamera bezechnen.

Ich stehe halt vor dem Entschluss eine kleine kompakte Kamera als Erweiterung zu meiner EOS 50 zuzulegen, und natürlich muss auch die Bildqualität stimmen. Was ich an Bilder gesehen habe, scheintbes das zu sein was ich erwarte.
Wie ist denn in der Praxis nun die Bedienung ? kann man das Teil einfach mal so schnell einsetzen, oder muss man mal hier mal da drann drehen, dann wieder kontrollieren nacharbeiten und nochnmal versuchen, oder gelingen auch Schnappschüsse und bewegte Bilder damit, also zb autos in Städten oder Menschen in Strassen ?

Was ich auch leider nicht gefunden habe, kann die sigmar auch selbstständig eine belichtungs Serie anfertigen ? Also das man einstellt wie bei Canon 1 Blende drunter eine richtig und eine drüber, für die Erstellung eines HDR, oder muss man das alles 3 x selber einstellen ?

Ich bedanke mich schon mal für die antworten, und hoffe das ich damit weiterkomme.

Gruß Udo
 
Ein besseres P/L Verhältnis wirst du zur gebotenen BQ nicht finden.
Belichtungsreihen kannst du anstellen und auch mit Speed Fotografieren wenn du tief genug dich eingearbeitet hast.
RAW ist Pflicht! jpg taugt da kaum was und Video ist besser mit der Funke:D
Im M Modus meiner Meinung nach unschlagbar schnell mit Verständnis zum DOF:)
Die Farben, Schärfe + Objektiv sind:top::top::top:

Es ist ne Diva aber ne verdammt Gute!
Einzig die Lowlight BQ (+400Iso) und der AF sind naja.:rolleyes:
Da dann doch eher ne Lumix LX5 oder Canon S95 mit f2

Gruß
ps: werde mir wenns soweit ist bestimmt die x Reihe gönnen oder es kommt Die XS mit besseren LCD;) *träum*
 
Dann bin ich schon mal weiter danke für die Antwort. Ok mit dem iso kann ich leben, wenn es dunkel ist, ist es halt dunkel, Video brauche ich nicht, will ja fotos machen und keinen Film :D

RAW gibt es nur bei mir, kommt lightroom besser mit klar auch bei meiner Canon d50 und das man sich einarbeiten muss ist auch klar.

Mit den HDR das war mir halt wichtig das man eine Serie damit machen kann, ohne grosses umstellen. Das der af bei Dunkelheit auch nicht immer ganz treffsicher ist kann man mit leben, finde ich bei einem Weitwinkel.

Jetzt muss nur mal wieder etwas der Preis fallen und ich werde zuschlagen bei dem Teil. Finde momentan also Februar ist das Foto Zeug richtig teuer geworden.

Gruß udo
 
Hinweis:
Soweit mir bekannt, untertützt LR nicht die RAW's der Sigma!
Silkypix und co helfen da eher...

Finde den Preis derzeit gut für die BQ!:top:
fällt aber bestimmt, sobald die x kommt!;)
 
Hallo Udo,
Ich stehe halt vor dem Entschluss eine kleine kompakte Kamera als Erweiterung
Auf der Suche nach einer Kompakten mit guter BQ bin ich hier im Forum gelandet.
Hier habe ich mir viele Bilder angeschaut und in der Summe haben mir die Bilder der Sigma am besten gefallen.
Auch gegenüber APS-C Kamerabildern, wobei ich da nicht so viele Bilder angeschaut habe.
Da ich in der Digitalfotografie keine Erfahrung habe,
kann ich mir nicht so recht erklären an was es liegt.

Ist es der Sensor ?
Die Kombination aus festem Objektiv und Sensor ?
Oder daß jpg als nicht gut eingestuft und daher überwiegend aus RAW entwickelt wird ?
Oder daß eher ambitionierte Fotografen zu dieser Kamera greifen ?

Schaue ich mir "gute" Bilder der Sigma an, stellt sich oft ein Gefühl der Entspannung ein. :top:
Vor allem bei den kleinsensorigen Cams will da kein Funke überspringen obwohl ich das Bild für gelungen halte.
Richtig erklären kann ich mir das aber nicht.
Aber egal, haben will.

Hast Du die Sigma DP schon mal in der Hand gehabt ?

Bei mir war das "haben wollen" auf jeden Fall sofort weg, als ich sie in die Pfote bekam. :eek:
Für diesen Joghurtbecher 500 oder mehr Euronen hinlegen, nie und nimmer.
Die Verarbeitung selber geht in Ordnung,
aber das anfassen hat mich ehr an eine Seifendose denn an eine Kamera erinnert.
Gut meine letzte Kamera war eine Minolta XD7(Body 600-700Mark), aber daß selbst über 1000€ noch Keksdosen verkauft werden, hat mich doch etwas überrascht. :ugly:
Sicher werden auch mit Keksdosen ganz hervorragende Bilder gemacht.
Aber mein Spielzeug soll sich auch gut anfühlen. :cool:

Jetzt wart ich mal auf die X100.
 
und das nach meiner Meinung sogar sehr gut. Der aktuelle Adobe-Raw-Converter (ACR) ist mir sogar lieber als SPP von Sigma. Ist aber Geschmackssache - im Ergebnis nehmen sich beide nichts.
nutze auch immer häufiger PSE allein. Bei ACR müssen aber unbedingt die Schärfeeinstellungen teilweise deutlich (sonst Bayer-Niveau) verändert werden. Wenn man dies beachtet erreicht man sehr gute Ergebnisse.
 
Hallo
Für einen der Komprimierung noch nicht mal richtig schreiben kann, spuckst Du ganz schön dicke Töne :cool:

Solltest Dir mal die EXIF durchlesen, die Lichtverhältnisse waren kurz vor Dunkelheit und mit ISO 400 bringt die DP1s nun mal keine Schönwetterbildchen.
Für weiteres schau Dir meine FC Seite an.
MfG
Jens
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei dem Hunde-Buddel-Foto von Jediockenfoto liegt der Fehler vermutlich in der Nachbearbeitung.
Das Artefaktegematsche der DP1s zu unterstellen ist eine Frechheit.
Ich weiß, nie ist der Fotograf schuld!
Gruß
 
Hallo
Für einen der Komprimierung noch nicht mal richtig schreiben kann,
spuckst Du ganz schön dicke Töne :cool:

--
huch, ich war mir keines bösen wortes bewußt.
schade, daß du so gereizt reagierst - wollte eigentlich nur
hilfestellungen geben. es ist ganz einfach so, daß deine
gezeigten dp bilder nichts mit deren qualitäten zu tun haben.
dachte an ein problem in deiner bearbeitung. sorry - hab ich
wohl falsch verstanden. und komprimierung hab ich nun im
interesse aller richtig geschrieben. :D

.
 
Hallo zusammen.
Es hört sich alles oft anders an, als es gemeint ist.
Also gereizt bin ich nicht. Sollte auch nicht so rüber kommen.
Um eine Friedespfeife zu rauchen biete ich allen die Original.XRF Datei an.
Ich bin auch bereit (trotz meiner 70 Jahre) dazu zulernen. Vielleicht habe ich Fehler beim kleinrechnen gemacht. Als bitte an meine EMAILADR. schreiben, steht auf meiner Webseite (s.Signatur), ich sende dann das Original und erlaube auch es als Korrektur einzustellen.
Danke für das Angebot.
MfG
Jens
PS: ich füge noch etwas nach dem genauen anschaun des Fotos hinzu, das mit den Artefakten im braunen Fell des Hundes habe ich gestern übersehen.
Ich bitte somit für den Fehler um Verzeihung, danke für den Hinweis.
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Für einen der Komprimierung noch nicht mal richtig schreiben kann, spuckst Du ganz schön dicke Töne :cool:

Bei so einen Spruch bekommt man auf dem Fußballplatz eine Rote Karte. :grumble::mad::grumble::mad:



Für weiteres schau Dir meine FC Seite an.
MfG
Jens

Ja, ich habe mir auch Deine FC Seite Angeschaut, und musste sehr lange suchen um ein gutes Foto zu finden.
Die meisten Fotos sind zu viel aufgehellt und Rauschen.
Ich Tippe auf einen Monitor der nichts mehr taugt.

MfG Andreas
 
Sonnenuntergang mit Sigma DP1

Nachdem ich nun etwa ein Jahr mit der Sigma DP1 fotografiere, möchte ich eine Frage an das Forum stellen.
Beim Betrachten meiner Urlaubsbilder mit Irfan View habe ich folgendes festgestellt.
Mit SPP 4.1.1 generierte JPG Bilder zeigen bei Sonnenuntergängen einen orangenen Ring um die Sonne, in den X3F-Dateien jedoch nicht.
Kann ich diesen Effekt verhindern? Liegt das an der Kamera oder an der Konvertierung in jpg?

Beispielbild als JPG-Ausschnitt ca. 100%
ISO 100, 1/200 sec, F8.0 fotografiert.
Viele Grüße
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten