• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Sigma DP1 und DP1s

wobei Ich persönlich Bedenken hätte, ob da nicht doch der ein / oder andere Zusammenhang darunter leiden könnte...
Ich finde es auch schade, wenn User ihre Beiträge oder Bilder löschen. :grumble:


...ich hab da halt kein gutes Gefühl bei, da ja Speicherplatz (zumindest für Text) genug vorhanden sein sollte und jeder (Nach-) leser selbst entscheiden kann, ob ein Beitrag (noch) relevant ist, oder nicht.
Ich lösche keine Beiträge die noch Text haben. (So lange sie regelkonform sind)


Ende OT :angel:
 
Ich finde es auch schade, wenn User ihre Beiträge oder Bilder löschen. :grumble:


Ich lösche keine Beiträge die noch Text haben. (So lange sie regelkonform sind)


Ende OT :angel:

Die unglaublich lange Editiermöglichkeit in diesem Forum, welche immer mal wieder in Form von Sinnveränderungen an Beiträgen missbraucht wird,
hat mich lange davon abgehalten überhaupt hier zu schreiben, :grumble:

da man streng genommen in einer langen Diskussion die ganzen zurückliegenden Beiträge, auf die man sich bezieht, überprüfen muss, ob sie überhaupt noch, oder zumindest in erwarteter Form vorhanden sind. :ugly:

Schlüssiges Diskutieren wird auf diese Weise torpedierbar und kontroverses Diskutieren mehr zu einem Zeitvertreib, als zu einer Erkenntnisquelle. :o

Bei dpreview z.B. (welches nicht umsonst das m.W.n. größte Forum auf diesem Sektor ist) kann man nur einmal und nur innerhalb von 10, oder 12 Minuten korrigieren... :cool:

...und es klappt und zwar offensichtlich sehr gut! :top:

-

Das betrifft auch Diskussionen zur DP1 / DP1s...

...um beim Thema zu bleiben... :D
 
Hallo
Habe noch einige Fragen...
Ich liebäugle schon länger mit den Gedanken mir eine Sigma DP1/s zu holen.
Und da meine Panasonic Tz-2 als "immermit und für dreckige Gelegenheiten" :D:ugly: so langsam den Schlappen wirft, werde ich demnächst eine gebrauchte handliche Taschen und Zweitkamera holen.
HAt die Sigma einen einigermassen passablen Automatikmodus ? Meine Frau will einfach nur aufs Knöpfchen drücken :).
Meine Frage dazu:
Ich will mir demnächst einen AufsteckBlitz ,neu oder gebraucht, für meine Pentax kaufen. Nun liegt ja der Gedanke nahe ein Blitzgerät zu kaufen was auch auf die Sigma passt....
Es ist mir schon klar das die Blitzprotokolle nicht kompatibel sind... :ugly:
Führt das irgendwie ein Weg zu einen gemeinsamen Blitzgerät?
 
Frage:

gibt´s irgendwo einen direkten Vergleich zwischen DP1 und Sony NEX 3/5 bezogen auf Bildqualität ? bei der vergleichbaren Sensorgröße wäre das mal interessant für mich.
 
....hat die Sigma einen einigermassen passablen Automatikmodus ? Meine Frau will einfach nur aufs Knöpfchen drücken :).....

Hm, die wenigsten hier dürften die DP1(s) im Vollautomatikmodus betreiben. Meist wird Blende oder Zeit
vorgegeben, was ja auch eine Art Automatik ist. Heikel ist der Autofokus, d.h. bei schlechtem Licht kommt
Frau nicht um das manuelle Fokusieren herum. Dir ist auch klar, das für die zugegeben guten Bilder kein
Weg um RAW herumführt? Ich will Dir die Sigma nicht madig machen oder ausreden, aber eine Voll-
automatische Knipskiste ist die nicht! Bedenke auch die Festbrennweite! Da ist schon vorprogramiert, daß
die DP1 bald wieder verkauft wird. Dann lieber etwas mehr draufgelegt und eine Pen E-PL1, dann klappts
auch vollautomatisch und bei guter jpg-Qualität ohne Umweg über RAW!

Gruß
Jürgen
 
HAt die Sigma einen einigermassen passablen Automatikmodus ? Meine Frau will einfach nur aufs Knöpfchen drücken :).

Dafür sind die DP1-2 gar nicht geeignet, das wird nur Frust bei deiner Frau auslösen. Ich hatte das gleiche Problem und weiß, wovon ich rede :rolleyes:
Meine Frau bekommt von mir immer, wenn wir unterwegs sind die G10 (künftig wird´s ne G11 sein), die läßt sich auch völlig entspannt im Automatik-Modus betreiben.
Die Sigmas sind wirklich nur für gezieltes, bewußtes, "entschleunigtes" fotografieren geeignet. Und dann sind sie richtig gut
 
Naja,

also bitte mal nicht übertreiben. Meine Frau nutzt die DP1 auch oft und auch ich nehme oft die Vollautomatik "P". Das ganze funktioniert ganz wunderbar. Man sollte nur ständig eine Belichtungskorrektur von -0,3 bis -0,7 drin haben.
Auch Blitzen stellt kein Problem dar, nur sollte man dann nicht vergessen die Belichtungskorrektur raus zu nehmen.
Auch JPG wird immer noch besser als viele Kompakte. Ich nutzte es selbst manchmal, wenn der Speicher knapp wurde. Für Urlaubsbilder oft ausreichend. Man verschenkt halt die Option nachträglich Korrekturen vornehmen zu können.
Alles in Allem kommen automatisch in vielen Situationen recht schöne Bilder raus. Das letzte Quäntchen Qualität gibts dann aber nur mit RAW. Dann allerdings muss man auch mit der Langsamkeit zurechtkommen, denn in JPG ist sogar die DP1 recht flott. :)
 
also bitte mal nicht übertreiben. Meine Frau nutzt die DP1 auch oft...

... es soll ja nicht eine Frau wie die andere sein... :rolleyes:

Also lieber etwas übertreiben, als hinterher schwarz ärgern. Hast ja prinzipiell recht, aber das ist doch sehr abhängig von der Affinität des/der Nutzers/Nutzerin zur Technik bzw. zur Fotografie allgemein. Ich habe schon ich-weiss-nicht-wie-viele Kameras in über 40 Jahren Fotopraxis besessen/benutzt oder getestet und ich behaupte, die DP´s sind für den flotten Allgemeingebrauch nicht das gelbe vom Ei. Wenn ich sehe, wie viele DP1 in den letzten zwei Jahren gekauft und ruckzuck wieder verkauft wurden, zeigt das auch, dass sie oft mit falschen Erwartungen gekauft wurden.
Die DP1+2 werden nach meiner Meinung ein Nischenprodukt bleiben und dauerhaft überwiegend nur von Leuten genutzt werden, die genau wissen, was sie tun.
Vielleicht mal mit der Frau zum Fotohändler des Vertrauens gehen und die DP1 in Frauenhand zur Anprobe geben :D und dann Frau selbst entscheiden lassen.
 
Was habt ihr eigentlich für Erfahrungen mit UV Filtern für die DP1s gemacht (als Schutz gegen die Elemente)? Habe momentan einen eher billigen im Einsatz und habe das Gefühl, daß der der BQ nicht zuträglich ist. Hab es nicht im Pixelpeeping überprüft, aber tendenziell gehören die Bilder mit Filter nicht zu den technisch besten.
 
Tach zusammen.Ich bin der Neue :)

Ich habe die DP1 (ohne x und ohne s) nun schon seit 2009 im Betrieb und bisher ist es mir nicht aufgefallen, dass in SPP 4.2.2.0 (3607) der Wert für die Belichtungskorrektur in der Bildinfo der Software immer auf 0 steht, obwohl ich fast alle Bilder mit -0,7 Blendenstufen belichte. Auch bei Belichtungsreihen lassen sich nur in der Kamera nachträglich die eingestellten Werte auf dem Display ablesen. In SPP steht dort überall 0. Die Bilder sind alle im RAW Modus mit Zeitautomatik aufgenommen. Alle anderen EXIF bzw Einstellungen werden in SPP richtig dargestellt (ausser Farbeinstellung - da steht nur: nicht verfügbar).
Ein Anruf beim sehr netten Sigma Techniker ergab keine Lösung, da dies Problem offensichtlich nur mit der DP1 Frimware 2.00 auftritt ?
Kann dies jemand hier bestätigen?

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ist mir bisher nie aufgefallen. Aber ich kann es dir bestätigen, auch bei mir wird immer 0 angezeigt in SPP 4.2.2. Scheint aber in allen 4er Versionen so zu sein, denn erst Bilder von Anfang 2010 mit SPP3.5 weisen bei mir Belichtungskorrekturdaten auf.
 
Hi, ich lese hier zwar nur mit aber ich glaub ich kann da etwas Aufklaerung
betreiben.

Ich hab eine DP1s und konnte das "Problem" nachvollziehen,
"beheben"* laesst sich das indem man das Zahlenformat unter Windows aendert.
D.h. das dass Dezimaltrennzeichen von Komma auf den Punkt geaendert wird.
Unter Win7 kommt man so dort hin ->

Systemsteuerung->(Alle Systemsteuerungselemente)->
Region und Sprache->Formate->Weitere Einstellungen->Zahlen

Dezimaltrennzeichen von Komma auf Punkt aendern

(Das "Symbol fuer Zifferngruppierung" kann man auf das Komma aendern, muss man aber nicht, wuerde nur der Uebersichtlichkeit dienen)

*Richtig beheben kanns natuerlich nur Sigma in ihrer Software :)
errinnerte mich an den MAC-Taschenrechner der hatte glaub ich mal nen
aehnliches Problem.

Ich hoffe es ist fuer manche eine Hilfe :)
 
dann fresse ich virtuell einen Besen :lol:

Da wäre wirklich mal schön, wenn zum Vergleich das Orginal hochgeladen würde :)

:D

Wobei ...

Bei meinem 2. gezeigten Bild habe ich nur SPP genommen ... das kommt dann aus SPP "so" raus.

Das andere hab ich noch im X3F Format - hab es in SPP entwickelt - AUTO :grumble: - das hat mich damals schon so geärgert so ein gutes Motiv und dann kommt "sowas" raus ... mit HDR Efex sieht es dann besser aus - so hab ich es ja dann gezeigt :cool:
 
:D

Wobei ...

Bei meinem 2. gezeigten Bild habe ich nur SPP genommen ... das kommt dann aus SPP "so" raus.

Das andere hab ich noch im X3F Format - hab es in SPP entwickelt - AUTO :grumble: - das hat mich damals schon so geärgert so ein gutes Motiv und dann kommt "sowas" raus ... mit HDR Efex sieht es dann besser aus - so hab ich es ja dann gezeigt :cool:


Wenn ich mir das länger anschaue, finde ich das zweite Foto ( Original ) viel schöner als die HDR Version.
Ist aber Geschmacksache und die HDR Version ist auch nicht schlecht.
 
Wenn ich mir das länger anschaue, finde ich das zweite Foto ( Original ) viel schöner als die HDR Version.
Ist aber Geschmacksache und die HDR Version ist auch nicht schlecht.

Das 2. Also das mit den Wolken ist kein HDR - noch nie gewesen, habe nur noch Feinheiten in LR verändert. [und: ich hab die Orginal-Version nicht mehr, nur noch das in SPP entwickelte JPG.]

Das 1. ist ein HDR (das mit dem Teich...)

Gruß

Mathias
 
war ja klar, dass es das original nimmer gibt :rolleyes:
immer wenn ich lese "habe nur" kommt mir das grauen. bei den tausenden fotos kam mir noch NIE eines unter, welches solch einen himmel hätte.

das argument 'es kommt so aus xxx raus' ist ja auch fadenscheinig. mit LR (inkl. plugins) bekommt man da auch "fotos" heraus die aussehen wie ein gemälde und NICHTS mehr mit dem OOC foto zu tun haben! der nächste verwendet dann ACR in PS und das bild kommt dann auch "so" aus PS heraus. der nächste verwendet bilbble mit den tollen ebenenfunktionen und kann alles mögliche verändern und nutzt tatsächlich nur einen rawconverter... aber was hat das nun wirklich mit der DP1 zu tun? und welches bild kann man sich davon machen?
dass DP1 nutzer häufig unrealistische himmel ("widerherstellen" oder wie der regler auch heissen mag - am maximum) und teilw. total verfälschte bilder mögen?
wenn ich da an einige perlen (OOC) denke, ....DIE vermitteln ein geniales bild der kamera.
 
*Schulterzuck*
Was regst du dich denn auf?
Wer ooc-Bilder sehen will schaut in den Bilderthread ... :lol:
[... und wird auch dort nicht immer fündig! :angel:]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten