AW: Sigma DP1/DP1s
Die Farbwiedergabe meiner 40D (OOC, T10NA) erreichte ich auch nach mehrstündigem probieren nicht.

Das wäre ja auch schlimm.
Nee im Ernst, das wird nicht gehen. Schon allein das Objektiv beeinflusst die Farbwiedergabe enorm, abgesehen von der anderen Hardware, und somit sind die Kameras nicht vergleichbar. Schon der Versuch z.Bsp. eine Sony auf Canon zu trimmen ist ja nicht all zu einfach. Von daher solltest du dich halt an die etwas anderen Farben gewöhnen und vielleicht Gefallen sie dir irgendwann so sehr, das du versuchen wirst deine 40D Bilder so hinzubiegen.

Für Hautfarben und generell überbelichtete Stellen noch eine Empfehlung. Am besten erst mal lieber sehr zurückhaltend belichten und Spitzlichter unbedingt meiden. Zu retten sind sie eh kaum noch und wenn sieht das dann so bescheiden wie in deinem Beispiel aus. Also wenn schon überbelichtet, dann besser die Spitzlichter noch betonen, das sieht dann wenigstens noch "normaler" aus.
Und wenn AWB und Presets versagen, was ja oft der Fall sein wird, dann ist ein manueller WB allemal die bessere Lösung (ExpoDisc).
Wenn man sich dran gewöhnt und weiss wie man die Schieber handhaben muss, dann Stellen Hautfarbe und HighISO in der Regel aber kein Problem mehr dar.
Anhang anzeigen 1395472
Und wenn es unbedingt und leicht Canonfarben werden sollen, dann könnte Silkypix für dich der ideale Converter sein. Einfach mal die Testversion probieren.