AW: Sigma DP1/DP1s
Hallo Wolf!
Zu dem Sucher kann ich Dir nichts sagen, habe den selber nicht. Mich stört zwar auch das ziemlich schlechte Display, aber auf der anderen Seite mag ich es auch, weil ich es für eine Kompakte irgendwie praktischer finde, als dann doch immer wieder durch den Sucher zu gucken.
Irgendjemand hier im Thread sagte mir, als ich mich auch über das Display beschwerte, dass ich die Kamera dann mal rumdrehen sollte. Ich hab zuerst gedacht, das wäre ein dummer Scherz


, aber nein, in solchen Lichtsitutationen, wo das Display versagt, kann es tatsächlich ein bisschen helfen, warum auch immer

. Glaube zumindest, dass ich mir den Effekt nicht nur einbilde

.
Deine letzten Sätze gehen schon Richtung Fotophilosophie

.
Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass die aus RAW mit SPP entwickelten und manuell abgestimmten Fotos den WOW-Effekt der Kamera auslösen. Das Plastische, die Farben, das Sigma-Feeling, wenn man so will.
Ich finde es in diesem Fall nicht schlimm, wenn man durch die Bildbearbeitung auf dem Foto die "Wirklichkeit ein bisschen schönt". Warum soll ich nicht den Himmel ein bisschen blauer, die Pflanzen ein bisschen farbiger oder das Gras ein bisschen grüner machen, wenns gefällt?
Ich finde nur immer, dass die Bearbeitung nicht unecht wirken darf.
Oder wenn die Bearbeitung ins künstlerische geht, dass es dann klar ist, dass hier ein künstlerische Bearbeitung vorliegt.
Und das liegt ja auch immer im Auge des Betrachters, was schön ist und was nicht.
Jemand hat mal irgendwo geschrieben, dass Fotos Andenken sind, von den Orten, an denen wir gewesen sind, mit denen wir etwas verbinden.
Wenn man sich eine Postkarte vom Eiffelturm kauft, dann ist das Bild ja auch nicht das, das wir am Tag des Besuchs vorfinden.
Also ist es auch ok, Fotos so zu bearbeiten, wie sie mir selbst gefallen.
Und das geht mit der kleinen Sigma erstaunlich gut

.
