AW: Sigma DP1
wenns eine DSLR mit Wechselobjektiv wäre würde ich jetzt sofort sagen, Dreck auf dem Sensor

Gruss
wenns eine DSLR mit Wechselobjektiv wäre würde ich jetzt sofort sagen, Dreck auf dem Sensor


Gruss
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hab bei mir seit einigen Tagen einen sehr ärgerlichen Fleck mitten im Bild ...
Hab bei mir seit einigen Tagen einen sehr ärgerlichen Fleck mitten im Bild (über dem Fenster). Zuerst hatte ich eine Nachlässigkeit bzgl. Objektivreinigung meinerseits vermutet- leider war das nicht das Problem....was könnte es sein?
Die Kamera hat gerademal 750 Fotos geleistet.
Hier scheinen mir noch zwei kreisrunde (kaum sichtbare) Flecken zu sein, die ich mir nicht als Verunreinigung der Fassade vorstellen kann? Gruß Lufi
Hi, kann mal jemand was zum Sigma Aufstecksucher sagen ?
Wie ist das mit dem AF ? ist da ein + im Sucher ?
Blende + Belichtungszeit werden wohl nicht im Aufstecksucher angezeigt oder ?
Also muss man trotzdem das Display einschalten um Belichtung etc. zu Prüfen.
Grüße
Progress
Also, da ist kein + im Sucher. Blende und Belichtungszeit werden nicht angezeigt. Genaugenommen handelt es sich bei dem VF-11 um ein verglastes Guckloch, mehr nicht.
Das Tolle daran ist aber, dass man bei gutem Wetter durch den Sucher immer noch was sehen kann, im Gegensatz zum Display.
Einige empfehlen auch andere Sucher, z.B. den von Voigtländer (bessere Verarbeitung? Günstiger? Weiß nicht.).
LG Nonac
Hallo zusammen,
der Aufstecksucher macht genau dann Sinn, wenn grelles Sonnenlicht das Betrachten des Displays unmöglich macht. In der Regel wird es dann so hell sein, dass man keinen Bedarf haben sollte, den Fokus genau zu überprüfen, da bei 16,7mm Brennweite dann Schärfentiefe ohne Ende herrschen sollte. Die kamera fokussiert übrigens sehr genau (nach bisherigen Erkenntnissen).
Sollte auch bei grellem Sonnenlicht Blende 4 provoziert werden (um z. B. mit definiert geringer Schärfentiefe zu arbeiten, dann kann man relativ genau die Bildmitte anvisieren. Zusätzlich "beept" sie nach erfolgreicher Fokssierung UND ....
Es ist eine zusätzliche FOKUS LED direkt unter dem Aufstecksucher angebracht, die also auch bei Verwendung desselben unübersehbar ist.
Ansonsten würde ich dann auch den Originalsucher empfehlen ... zumal "preiswerter" ... wobei ich preiswert eigentlich anders definiere. Schade übrigens, dass er einzeln nicht ähnlich günstiger wurde, wie die AML-1 Vorsatzlinse ....
Grüße und schöne Photos
Klaus
Durch die neue Firmware hat sich am langsamen AF nichts verändert.Welche Tiere willst du mit der DP1 fotografieren?
Ab und zu versuche ich mit der DP1 meinen Sohn(10 Monate) zu fotografieren.Ist schon sehr schwer,aber ich mag sie trotzdem sehr![]()
absolut falsche cam für tiere