• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sigma DP1 und DP1s

AW: Sigma DP1

wenns eine DSLR mit Wechselobjektiv wäre würde ich jetzt sofort sagen, Dreck auf dem Sensor:D:D

Gruss
 
AW: Sigma DP1

Hab bei mir seit einigen Tagen einen sehr ärgerlichen Fleck mitten im Bild ...

hallo busch,

ich fuerchte, dass deine dp1 schmutz auf dem sensor hat - der sieht so aus wie der fleck auf deinen bildern. das ist dann ein fall fuer den service, da man selber die dp1 nicht ohne garantieverlust oeffnen kann...

gruessles

mucfloh
 
AW: Sigma DP1

Hab bei mir seit einigen Tagen einen sehr ärgerlichen Fleck mitten im Bild (über dem Fenster). Zuerst hatte ich eine Nachlässigkeit bzgl. Objektivreinigung meinerseits vermutet- leider war das nicht das Problem....was könnte es sein?
Die Kamera hat gerademal 750 Fotos geleistet.

Hier scheinen mir noch zwei kreisrunde (kaum sichtbare) Flecken zu sein,
die ich mir nicht als Verunreinigung der Fassade vorstellen kann?

Gruß Lufi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma DP1

hm

jetzt musst du nur noch den Test mit dem weissen Blatt und der kleinstmöglichen Blende machen.

Und wenns zu heftig, dann halt schauen was mit Garantie usw.


Aber wenn bereits ab Blende f11 ist das schon sehr auffällig.


Aber kannst es natürlich auch ohne PRobleme wegretouchieren.


Gruss
 
AW: Sigma DP1

Hi, kann mal jemand was zum Sigma Aufstecksucher sagen ?
Wie ist das mit dem AF ? ist da ein + im Sucher ?
Blende + Belichtungszeit werden wohl nicht im Aufstecksucher angezeigt oder ?

Also muss man trotzdem das Display einschalten um Belichtung etc. zu Prüfen.

Grüße
Progress
 
AW: Sigma DP1

Hier scheinen mir noch zwei kreisrunde (kaum sichtbare) Flecken zu sein, die ich mir nicht als Verunreinigung der Fassade vorstellen kann? Gruß Lufi

Ja Lufi, da hast Du wohl Recht und der längliche Fleck dürfte wohl auch dazu gehören. Da ich derzeit im Urlaub bin und nur nen Notebook Bildschirm verfügbar habe, sind nicht sofort alle Probleme sichtbar.

Wenn ich zurück bin werde ich Sie wohl einsenden müssen. Bis dahin bleibt nur noch die Retusche....
 
AW: Sigma DP1

Hi, kann mal jemand was zum Sigma Aufstecksucher sagen ?
Wie ist das mit dem AF ? ist da ein + im Sucher ?
Blende + Belichtungszeit werden wohl nicht im Aufstecksucher angezeigt oder ?

Also muss man trotzdem das Display einschalten um Belichtung etc. zu Prüfen.

Grüße
Progress

Also, da ist kein + im Sucher. Blende und Belichtungszeit werden nicht angezeigt. Genaugenommen handelt es sich bei dem VF-11 um ein verglastes Guckloch, mehr nicht.

Das Tolle daran ist aber, dass man bei gutem Wetter durch den Sucher immer noch was sehen kann, im Gegensatz zum Display.

Einige empfehlen auch andere Sucher, z.B. den von Voigtländer (bessere Verarbeitung? Günstiger? Weiß nicht.).

LG Nonac

Anmerkung: Jetzt habe ich nachgeschaut, der Voigtländer ist nicht günstiger (169 €).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma DP1

Also, da ist kein + im Sucher. Blende und Belichtungszeit werden nicht angezeigt. Genaugenommen handelt es sich bei dem VF-11 um ein verglastes Guckloch, mehr nicht.

Das Tolle daran ist aber, dass man bei gutem Wetter durch den Sucher immer noch was sehen kann, im Gegensatz zum Display.

Einige empfehlen auch andere Sucher, z.B. den von Voigtländer (bessere Verarbeitung? Günstiger? Weiß nicht.).

LG Nonac

Danke :)

Focusieren geht gut ?
mal sehen ich finde das Teil sehr überteuert ....
 
AW: Sigma DP1

Man sieht die grüne Autofokus- Bestätingsdiode auch wenn man durch einen Aufstecksucher schaut. Ich habe einen Aufstecksucher von Voigtländer und bin damit sehr zufrieden. Mit dem Sucher stabilisiert man die Kamera beim andrücken ans Gesicht auch etwas. In so fern sind dann auch noch längere Belichtungszeiten ohne Verwackeln möglich. Man kann durch den Sucher wie ich finde auch etwas besser und schneller komponieren. Gerade die etwas höherwertigen Sucher haben eine schöne Vergrößerung und sind hell und Kontrastreich; da macht es Spaß durchzuschauen :top:.
Der Sigma sieht dagegen recht klein aus und kann so eigentlich auch keine tolle Vergrößerung bieten (Guckloch).
 
AW: Sigma DP1

Hallo zusammen,

der Aufstecksucher macht genau dann Sinn, wenn grelles Sonnenlicht das Betrachten des Displays unmöglich macht. In der Regel wird es dann so hell sein, dass man keinen Bedarf haben sollte, den Fokus genau zu überprüfen, da bei 16,7mm Brennweite dann Schärfentiefe ohne Ende herrschen sollte. Die kamera fokussiert übrigens sehr genau (nach bisherigen Erkenntnissen).

Sollte auch bei grellem Sonnenlicht Blende 4 provoziert werden (um z. B. mit definiert geringer Schärfentiefe zu arbeiten, dann kann man relativ genau die Bildmitte anvisieren. Zusätzlich "beept" sie nach erfolgreicher Fokssierung UND ....

Es ist eine zusätzliche FOKUS LED direkt unter dem Aufstecksucher angebracht, die also auch bei Verwendung desselben unübersehbar ist.

Ansonsten würde ich dann auch den Originalsucher empfehlen ... zumal "preiswerter" ... wobei ich preiswert eigentlich anders definiere. Schade übrigens, dass er einzeln nicht ähnlich günstiger wurde, wie die AML-1 Vorsatzlinse ....

Grüße und schöne Photos

Klaus

Hallo malenfant,

offensichtlich kann da jemand Deine Erfahrungen mit dem AF-LED bestätigen.
Der Sigma-Sucher ist auch sehr gut verarbeitet. Inwiefern er tatsächlich kleiner ist, als der teurere Voigtländer 28mm, kann ich nicht sagen. Aber er hat eine Plastikhülle, der Voigtländer ist aus Metall (oder?).

Der Link auf dem Klaus führt zum Sigma-Forum. Hier wurden Vorteile, Nachteile und Alternativen zum Fotomonokel ausgiebig diskutiert. Ich denke, Klaus fasst es ganz gut zusammen ...

LG Nonac
 
AW: Sigma DP1

hello!

ich bin über die sigma dp1 gestossen und habe aber gelesen, dass er autofocus so langsam sei! nun gibt es aber bereits firmware 2.0 und ich wollte fragen, ob nun dieser schneller geworden ist? reicht die kamera für tierfotografie?!

thx!

so long
 
AW: Sigma DP1

Durch die neue Firmware hat sich am langsamen AF nichts verändert.Welche Tiere willst du mit der DP1 fotografieren?
 
AW: Sigma DP1

Durch die neue Firmware hat sich am langsamen AF nichts verändert.Welche Tiere willst du mit der DP1 fotografieren?

tja die cam wäre nicht für mich, und meine freundin möchte gerne ab und zu tiere ua ihre kaninchen fotografieren ;) die spiegel ist ihr zu schwer und zu komplex. das problem ist sie hatte schon eine kompakt kamera (olympus) und die war soo langsam, dass beim auslösen die tiere schon weg waren... :lol:
landschaftsfotografie wäre natürlich sehr interessant aber nicht das hauptaufgabengebiet der cam ;)

thx!
 
AW: Sigma DP1

Ab und zu versuche ich mit der DP1 meinen Sohn(10 Monate) zu fotografieren.Ist schon sehr schwer,aber ich mag sie trotzdem sehr:)
 
AW: Sigma DP1

Ab und zu versuche ich mit der DP1 meinen Sohn(10 Monate) zu fotografieren.Ist schon sehr schwer,aber ich mag sie trotzdem sehr:)

huch :/ hasen bewegen sich sicher schneller als ein kind :p
wie lange dauert es (af) in etwa? 1 sekunde? aber wenn es schon so schwer ist, ist es wohl leider die falsche, die qualität spricht nur sehr für diese cam!

so long
 
AW: Sigma DP1

absolut falsche cam für tiere

Naja, es sollte halt ein großes Tier sein, was viel schläft und sich auch sonst nur langsam bewegt
... achja und idealerweise sollte es von innen leuchten ... :)

Spass beiseite: Für Tiere würde ich auch eine andere Kamera bevorzugen, vielleicht eher was lichtstärkeres, vermutlich auch nichts Kompaktes. Drüben im G10-Thread kämpft gerade Zuki mit ihren Hunden und wird auch mit der nicht so recht glücklich ...

LG Nonac
 
AW: Sigma DP1

Hallo,
alles was sich schnell bewegt ist natürlich nichts für die DP1,dafür ist sie ja auch nicht gedacht.

Aber was am Ende wichtig ist ,jedenfalls für mich, ...die Bildqualität.

Und da kommt einfach keine Kompakte mit. Es macht einfach Spaß mit der DP1 durch die Gegend zu ziehen und Bilder mit der nötigen Ruhe zu machen.Ohne Stress.

Wenn man sich dass bewusst macht hat jeder daran Freude.

Ich habe inzwischen über 6000 Bilder mit Ihr gemacht und erfreue mich immer wieder an der Qaulität.

Gruß Tilo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten