• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sigma DP1 und DP1s

AW: Sigma DP1s | Der erste Geschenktip für Weihnachten 2009

Das wäre doch sicher per Firmwareupdate auch auf ne "alte" DP1 zu übertragen gewesen....!
vielleicht wird es ja noch ein Firmwareupdate für die DP1 geben.
Ricoh nenne ich da als Vorbild die in einem Firmwareupdate für die GRD II viele neue Funktionen der GRD III integriert haben.

Offizielles video der DP1s, ich kann leider kaum was vom s erkennen!
ist noch das alte Video.

Stünde ich heute vor der Wahl, würde ich mir eine DP1 kein zweites Mal kaufen!
Ich würde die Zeit mit ihr und ihren sensationellen Bilder als schöne Zeit abghaken und gut ist es:)
kann ich bei deinen wie du ja selbst schreibst sensationellen Bildern (im entsprechendem Thread) nicht ganz verstehen. Die Qualität vieler deiner gezeigten Bilder würdest du mit keiner anderen derzeit erhältlichen Kompaktkamera erreichen. Für low-light oder Streetfotografie gibts natürlich besser geeignetes.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma DP1s | Der erste Geschenktip für Weihnachten 2009

?????du stellst so gelungenes Bildwerk rein und bringst Freude rüber und dann der Kommentar oben???
Was is denn passiert?

Vermutlich dasselbe wie bei mir.
Hatte die DP2 (zur UVP) und spreche mich auch heute noch über ihre exzellenten Auflösungsfähigkeiten aus. Habe auch ganz brauchbare Bilder mit ihr hinbekommen. Aber zum Fotografieren gehört halt auch das Aufnehmen, das Handling einer Point&Shot-Kamera. Und ich meine hier keine – wie es immer so schön heisst – "Sportfotos". Sie ist einfach eine lahme, anstrengende Zicke. Dicht daneben ist eben auch vorbei...
 
AW: Sigma DP1s | Der erste Geschenktip für Weihnachten 2009

Ja klar, der UVP ist für eine solche Kamera einfach nicht gerechtfertig meiner Meinung nach, genausowenig wie für die meisten (Foto) Produkte, allerdings ist sie für den Preis von bis ca 250 Euro eine exzellente Kamera mit ein paar Schwächen, mit denen man für den Preis (bis 250 Euro, bei 170 fällt das natürlich noch leichter) einfach leben muss, wenn man eine qualitativ exrtrem hochwertige Kamera, zu dem Preis haben möchte.
Mit den Anfangspreisen schießt SIGMA meiner Meinung nach aber einfach über das Ziel hinaus, da man um das Geld schon eine gute SLR bzw eine sehr gute Point&Shoot (allerdings mit kleinerem Sensor) bekommt.
 
AW: Sigma DP1s | Der erste Geschenktip für Weihnachten 2009

Tom, korrekt. Aber es gibt aber eben auch Leute, die wollen keine "Schwächen" sondern eine funktionierende P&S! Ich hätte sie mit ziemlicher Sicherheit auch zur UVP behalten, wenn ihr AF, ihr Display und ihr Shot-to-Shot buffer praktikabel gewesen wären.
 
AW: Sigma DP1s | Der erste Geschenktip für Weihnachten 2009

Wenn ich Stilleben parallel mit der DP1 und einer Nikon D70 knipse, werden die Ergebnisse der Nikon gelöscht. Die Darstellung von Strukturen und Farbnuancen sind mit der DP1 klasse.
Wenn ich meinen 2-jährigen Sohn fotografiere, bleibt die DP1 meisst zu Hause.
Meine "Zicke" bleibt. Lieber 5 gute Bilder als 50 durchschnittliche.
Wenn ich mir den Friedhof von User araki ansehe:top:
Als Geschenktipp ist die DP1 sehr gewagt.
Das wär so, als ob ich jemand einen selbstgestrickten Pullunder schenke und erwarte, dass er sich freut.
LG Jö
 
AW: Sigma DP1s | Der erste Geschenktip für Weihnachten 2009

Ja klar Peter das stimmt schon, wenn ich aber mal überleg und allein von mir ausgehe ist es so - Ich bin mit meiner 40d überglücklich und möcht eigenltich auch nichts anderes, ich hab mir die DP1 nur wegen des günstigen Preises gekauft, damit hab ich eine Kamera, die ich immer dabeihab und die ordentliche Bilder produziert und das wichtigste daran, zu einen sehr sehr guten Preis.
Wenn ich mir die Cam allerdings zum Neupreis gekauft hätte, und ich sie als einzige hätte, bzw immer gute Ergebnisse erwarte bzw muss, dannn wär ich auch nicht wirklich glücklich damit, würd mir da eher eine Canon GXX zulegen und auf das letzte Quentchen Qualität verzichten, das war auch meine Überlegung, nur ist mir die Canon GXX einfach zu teuer für meine Zwecke, obwohl ihr Preis total gerechtfertigt ist.

Ich steh einfach auf Dinge, die ursprünglich für eine ganz andere Preiskategorie entwickelt wurden und einen ordentlichen Preisverfall hinter sich haben, das gleiche ists bei der 40d :D einfach göttlich
 
AW: Sigma DP1s | Der erste Geschenktip für Weihnachten 2009

Ist schon spät, aber ich versuchs trotzdem mal:)
Peter nimmt mir ja schon ein wenig Arbeit ab, aber ich würde sie eher Diva nennen!

Du bist gerade beim abhaken....un was kommt nu?
Nein nein ich hake sie noch nicht ab! Ich hab sie ja noch heil bei mir, und solange wird das beste aus ihr noch rausgeholt.

du stellst so gelungenes Bildwerk rein und bringst Freude rüber und dann der Kommentar oben???
Was is denn passiert?
Danke, schau dir auch gerne mal die vielen anderen Bilder z.B. Homepage in der Signatur an!
Du wirst die Bilder vielleicht mögen und die Frage "Was denn passiert sei?" ist durchaus berechtigt.

Ergebnisse der DP1 können Sensationell sein!
Für mich allerdings ist Fotografie nicht nur das Ergebniss, sondern auch der Weg dort hin!

Die Qualität vieler deiner gezeigten Bilder würdest du mit keiner anderen derzeit erhältlichen Kompaktkamera erreichen.

Ist auch nichts gegen einzuwenden.
Doch wie oben beschrieben, der Weg bei der DP1 bis zu dieser Qualität kann schon Motivation rauben!
Die bekannten Schwächen der DP1 sieht man meist den perfekten Bildern nicht an.
 
AW: Sigma DP1s | Der erste Geschenktip für Weihnachten 2009

Nun ist es offiziell:

Auf sigma-foto.de ist nun die DP1s zu bewundern!


Ich schätze wir haben alle unsere Erwartungen bzw. Einschätzungen zu hoch gesteckt .... :grumble: :confused: :mad:
 
AW: Sigma DP1s | Der erste Geschenktip für Weihnachten 2009

Ein Firmwareupdate, ein "s" hinzufügen und fertig ist die "neue" DP1.

Ein Bild der "neuen" ist auf sigma-foto.de nicht zu sehen, aber z.B. ein angebliches Foto der DP2 Rückansicht - was jedoch an den blauen Symbolen als das der Vorserien-Modelle zu erkennen ist und bekanntlich nicht in die Serie übernommen wurde.

Als Prozessor wird True genannt, kein True II der 41mm Variante.

Auf die schnelle erschließt sich mir das Sigma-Marketing nicht wirklich, aber das Konzept gefällt mir.

Das "Rantorial" auf: http://www.1001noisycameras.com/200...1s-and-promises-performance-improvements.html
als Pflichtlektüre für Sigma-Foto.de!
 
AW: Sigma DP1s | Der erste Geschenktip für Weihnachten 2009

Es gibt einen wichtigen (Hardware-) Unterschied.
Um die bekannten Probleme bei Gegenlichtaufnahmen ("rote Weintrauben") zu beseitigen, wurde etwas am IR-Filter geändert.

gibt es eine Quelle im Netz die das wirklich bestätigt? Auf diversen Sigma- und anderen Seiten wird zwar von stark verbesserten Gegenlichtaufnahmen gesprochen aber nicht von einem Austausch des IR-Filters (also einer Hardware-Änderung).
 
AW: Sigma DP1

http://www.isl.co.jp/SILKYPIX/japanese/special/sigma/download/
aber wo muss man da klicken für den Download. :confused:
Ist das auch wieder eine Testversion? Gibts die nur in Japanisch?
Fragen, Fragen,......
du siehst den Link am besten wenn du die Seite mit den Google - Sprachtools übersetzt. Diese Beta ist derzeit nur in japanisch verfügbar. Die Menüs lassen sich aber mit einem Trick auf englisch umstellen:
'Just replace the silkypixstr.dat file where SilkyPix for Foveon is installed with this one:
http://www.rytterfalk.com/wp-content/upload/1254512139-SILKYPIXStr.dat'
Bei mir verlief alles reibungslos. Mein erster Eindruck ist dass die RAWs rauschiger als die mit SPP sind (teilweise auch schon bei ISO100). Die RAWs werden also beim Öffnen mit SPP sofort entrauscht was bei Silkypix nicht der Fall ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma DP1

Jetzt mal was anderes, wisst Ihr wo ich eine Ersatzobjektivdeckel herbekomme?? Beim Händler haben sie keine - bestellen sie auch nicht und die Fa. Sigma hat es nicht mal nötig auf meine Mail zu antworten:confused:
 
AW: Sigma DP1

Zum Objektivdeckel.

Habe schon öfter den LC 1 von Ricoh an einer Sigma DP1 gesehen

Leider darf man ja nicht auf Händler verlinken, hier also ein youtube link

http://www.youtube.com/watch?v=r9jBFP-R5M8

Der Deckel liegt so bei 17Euro und hat eine automatische Sonnenblende integriert. Nett ist auch, dass man den Deckel nicht abnehmen muss beim Einschalten. Gucks Dir an.
 
AW: Sigma DP1

Läuft eigentlich noch das Angebot der Inzahlungnahme einer alten Kamera für 250€ beim Kauf einer DP?

Bei Foto Koch kriegst du das Picard Set noch mit der Inzahlungnahme-Aktion, für - 250€ eingerechnet - 450€. Da das meiste Zubehör ein Must ist, ein exzellenter Deal.

Ansonsten verscherbelt Limal grade wieder DP1en, bei denen du mit etwas Glück mit <200€ rauskommst.

Grüße,
Michael
 
AW: Sigma DP1

http://www.isl.co.jp/SILKYPIX/japanese/special/sigma/download/
Diese Beta ist derzeit nur in japanisch verfügbar. Die Menüs lassen sich aber mit einem Trick auf englisch umstellen:
'Just replace the silkypixstr.dat file where SilkyPix for Foveon is installed with this one:
http://www.rytterfalk.com/wp-content/upload/1254512139-SILKYPIXStr.dat'
Bei mir verlief alles reibungslos. Mein erster Eindruck ist dass die RAWs rauschiger als die mit SPP sind (teilweise auch schon bei ISO100). Die RAWs werden also beim Öffnen mit SPP sofort entrauscht was bei Silkypix nicht der Fall ist.

Die Nutzung von Silkypix erfordert schon etwas Einarbeit wie ich gemerkt habe. Was mir bisher aufgefallen ist dass sich die Farbkorrektur der X3F-Files der DP1 sehr gut gestalten lässt. Also schon ein grosser Vorteil gegenüber SPP.
 
AW: Sigma DP1

Weiß jemand von euch...

ob man an der DP1 einen Fernauslöser anbringen kann?
Oder noch besser ein Bedienteil, womit man komplett die Kamera extern bedienen kann (Blende Belichtung)?

Mir geht es darum, Aufnahmen vom Stativ aus zu machen ohne die Cam zu berühren!
 
AW: Sigma DP1

Weiß jemand von euch...

ob man an der DP1 einen Fernauslöser anbringen kann?
Oder noch besser ein Bedienteil, womit man komplett die Kamera extern bedienen kann (Blende Belichtung)?

Mir geht es darum, Aufnahmen vom Stativ aus zu machen ohne die Cam zu berühren!


weiss nichts zu fernauslöser, will dir aber nur sagen dass ich immer die 2 sekunden automatikauslösung verwende wenn ich die dp1 auf dem stativ habe. dadurch hat die kamera 2 sekunden zeit sich zu entwackeln.
funktioniert ganz gut.
 
AW: Sigma DP1

Weiß jemand von euch...

ob man an der DP1 einen Fernauslöser anbringen kann?
Oder noch besser ein Bedienteil, womit man komplett die Kamera extern bedienen kann (Blende Belichtung)?

Mir geht es darum, Aufnahmen vom Stativ aus zu machen ohne die Cam zu berühren!
Hallo,
ich habe so ein Teil, das nennt sich Universal Drahtauslöser oder so!
Hat um die 17 EURO gekostet, schau mal in der Bucht!
Anhang anzeigen 1036383


Grüsse,
Rainer
 
AW: Sigma DP1

weiss nichts zu fernauslöser, will dir aber nur sagen dass ich immer die 2 sekunden automatikauslösung verwende wenn ich die dp1 auf dem stativ habe. dadurch hat die kamera 2 sekunden zeit sich zu entwackeln.
funktioniert ganz gut.

"entwackeln" :lol::lol::lol::lol::lol:

ich nehme sogar 10 sekunden, nach dem motto "frisst doch kein brot" :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten