Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Gibt es ausser dem Sigma Blitzgerät EF-140 DG noch irgendein anderes ttl-Blitzgerät, das man an der DP1 verwenden kann?
Gibt es ein Kabel, mit dem man die DP1 und ein Blitzgerät verbinden kann, um variabler in der Blitzaufstellung zu sein?
Danke und Gruß
ich hab jetzt eine 48 makrolinse von einem bekannten bekommen und mir dämmert es langsam dass ich unbedingt diese gegenlichtblende von sigma brauche, dann den step-up ring von46 auf 48 und dann erst die makrolinse aufschrauben kann.
kann jemand sein kurzes ok geben?
Na ok bei dem Namen ...Jetzt isse auch bei Dpreview angekündigt. Scheint tatsächlich ein "Rohrkrepierer" zu sein. Whoops da war einer schneller
![]()
...würde die Möglichkeit zur Nutzung von ISO50 entfallen.
Yupp, Manitu
hier gehörts rein.
Sieht böse aus. Riecht nach Rohrkrepierer. Frustrierend.
Die bisher bekannten Details deuten auf den gleichen AF, die gleiche Lichtstärke und sogar den selben Prozessor hin. Eigentlich kann das nur ein Irrtum sein, denn für ein Firmwareupdate hätte man wohl kein "s"-Modell gebraucht.
Wenn sich die Angaben bestätigen, möchte ich das Ding nicht zu Weihnachten geschenkt haben. Schade...
Es gibt einen wichtigen (Hardware-) Unterschied.
Um die bekannten Probleme bei Gegenlichtaufnahmen ("rote Weintrauben") zu beseitigen, wurde etwas am IR-Filter geändert.
Ansonsten nur ein bisschen Firmware...