WERBUNG

Kamera Sigma DP1 und DP1s

AW: Sigma DP1

...nach mehreren Ladezyklen nimmt die Kapazität erfahrungsgemäß zu.
So war es auch bei mir. Habe aber die Anzahl der mit einer Ladung gemachten Bilder noch nicht ermittelt.
Lange hält die Akkuladung jedenfalls nicht vor und daher habe ich mir auch einen zweiten originalen Sigmaakku für schlappe 26 Euronen zugelegt.
Man weiß ja nie, wie sehr man mal darauf angewiesen sein wird.

Freundlichst Heinz
 
AW: Sigma DP1

Naja, dank der eingeschränkten Brennweite und geduldsfordenden Geschwindigkeit bei Speichern mache ich auf einer Tour nun 50 statt 250 Bilder - die aber dann etwas bewußter. Dann paßt das auch mit einer Akkuladung.

VG
Kawa
 
AW: Sigma DP1

ich hab mal bei den Akkuprofis einen fremdakku mit 1230mah für schlappe 16,90€ INCL.versand bestellt.
bin gespannt,ob der was taugt.
 
AW: Sigma DP1

ich hab mal bei den Akkuprofis einen fremdakku mit 1230mah für schlappe 16,90€ INCL.versand bestellt.
bin gespannt,ob der was taugt.

link wäre nett
 
AW: Sigma DP1

kleiner Tip zur Bildschau:

Wenn man die Bildschau aktivieren will, ohne Kameraaktivierung (Objektiv fährt raus), dann drücke einfach die Bildwiedergabetaste ca. 3sek. und schon ist man in der Bildschau......

Gruß

Willy
 
AW: Sigma DP1

hab grad mal getestet also bei einer blende pushen (also iso 1600) is das rauschen noch erträglich, bei 2 blenden gehts garnich mehr.
 
AW: Sigma DP1

hi leute
hab nochmal 2fragen, und zwar warum haben manche dp1 auf bildern im netz helle tasten auf der rückseite? auch bei amazon gibts so ein bild.

auserdem, meint ihr man kann mit der dp1 auf einer hochzeit brauchbare fotos machen? wie würdet ihr fotografieren? evtl. fokus auf manuell und unendlich?
 
AW: Sigma DP1

auserdem, meint ihr man kann mit der dp1 auf einer hochzeit brauchbare fotos machen? wie würdet ihr fotografieren? evtl. fokus auf manuell und unendlich?

Ich würde wahrscheinlich gar keine Fotos damit machen. Wenn ich auf eine Hochzeit gehe, um zu feiern, würde ich überhaupt keine Kamera mitnehmen, weil ich Bilder blöd finde, auf denen jeder ne Kamera in der Hand hält. Wenn du zur Hochzeit gehst, um Fotos zu machen, die in irgendeiner Weise wichtig wären, würde ich klar die DSLR bevorzugen. Du hast damit den gleichen Bildwinkel und gleiche Lichtstärke und den Größenvorteil der DP1 brauchst du nicht unbedingt.
 
AW: Sigma DP1

weis auch nicht, fotografieren würd ich schon gerne, die sigma braucht halt nicht soviel platz und stört kaum, die e-410 mit 40-150 wäre halt toll für portraits.
viel. wäre es am besten einfach nur die 410 mit 40-150 mitzunehmen ganz ohne tasche und zeugs
 
AW: Sigma DP1

weis auch nicht, fotografieren würd ich schon gerne, die sigma braucht halt nicht soviel platz und stört kaum, die e-410 mit 40-150 wäre halt toll für portraits.
viel. wäre es am besten einfach nur die 410 mit 40-150 mitzunehmen ganz ohne tasche und zeugs

Es kommt eben wirklich darauf an, was du vorhast. Mit der DP1 wirst du natürlich auch viele gute Bilder machen können. Portraits gehen natürlich eher nur Ganzkörper, sprich nicht zu großer Abbildungsmaßstab.
 
AW: Sigma DP1

Eine vielleicht etwas blöde Frage: wo bekommt man eine Handschlaufe her? Hatte seit ewigen Zeiten keine mehr und die einschlägigen Märkte führen so etwas anscheinend nicht......
 
AW: Sigma DP1

Gibt es mittlerweile Erfahrungen darüber ob sich das Joby Gorillapod 1/4" Stativ (bis 275g) gut für die DP1 eignet? Bin auf der Suche nach einem leichten gut für die Reise geeignetem Stativ.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten