...
Deine G2 hat einen Foveon Sensor? Es geht doch hier darum, ob Aufnahmen mit 4,7 Millionen farbigen Bildpunkten eines Foveon (nach Sigmas eigenwilliger Interpretation ergeben je 4,7 Millionen R, G und B-Pixel zusammen ca. 14MP) gleichwertig Details auflösen wie 14MP aus einem Sensor mit Bayer-Muster (was nicht so ist).
...
LG Stefan
Das weisst du doch genaus gut wie ich auch.
Und mir geht eben nicht darum, ob der Foveon Sensor mit 4,7 Millionen farbigen Bildpunkten gleichwertige Details genauso auflöst wie ein 14MP Sensor mit Bayer-Matrix. Das ist mir schnurz egal, solange er es tut.
Oder anders augedrückt: Jeder Anbieter verspricht einem alles mögliche, in der Realität schauts dann plötzlich anders aus. Wenn die Cams alle so gut wären, wie die Hersteller sie anpreisen, gäbe es vermutlich diese Diskussionen kaum noch in den Foren.
Und letzten Endes beweisen die Unzahl von Kompaktknipsen, wenn auch erst an der 10 MP Grenze angelangt, dass sie die tatsächliche Auflösung gar nicht so steigern konnten, wie die Prospektdaten das einem Nahe legen. Was nutzen dir theroetische 10 MP, wenn sie entweder im Rauschen untergehen oder von Antirauschfiltern plattgebügelt werden? Gar nix.
Und - was meinst du mit "...bei 100% Pixelansicht schon das Grausen kriege.."? Soll das heißen, wie siehts dann erst bei 200% aus?
LG Stefan
Genau das! Ich hätte noch 100% Pixelansicht eines jpegs dabeischreiben sollen, um genau zu sein.
Leider mögen es die jpeg-Kompressions-Algorithmen nicht allzu gerne, wenn hochfrequente stoachastische Anteile einen bedeutenden Anteil am gesamten Frequenzvorkommen haben. in der Praxis bedeutet das, dass zu einem von Hause aus schon verrauschten Bild dann noch unnötige jpeg-Artefakte dazukommen, die bei tatsächlicher Pixeldarstellung bereits überhand nehmen. Zwar glaubt man gerne, dass durch den kleineren Vergrösserungsfaktor einer 10MP Bilddatei im Vergleich zu einer 4 MP Bilddatei die Artefakte ja linear verringert werden; vergessen sollte man nur dabei nicht, dass man in de regel nachschärfen muss, und die Schärfealgorithmen freuen sich geradezu auf jpeg-Artefakte.
Es gibt leider viele Gründe, warum man von einer hochgezüchteten Kompaktkamera keine Wunder in Sachen Qualität erwarten darf.
Ob die DP1 hier etwas dagegen zu Setzen hat, wird sich zeigen. Und wenn sie sollte, und sie bezahlbar sein sollte, dann ist es mir wirklich egal, wie sie es macht. Hauptsache, sie machts.
Gruß
Hanoi