• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma Digitalkameras und Statusdenken...

Status E: Kamera Eigentümer
Status F: Kamera Leasingnehmer
...
...
 
Mich persönlich beeindruckt nicht finanzielle Leistungsfähigkeit, die durch den Kauf einer teuren Kamera belegt wird, sondern ein gutes Bild.

...,

dem schließe ich mich uneingeschränkt an.
Mir ist prinzipiell egal wer mit welcher Kamera herum läuft und was das Ding dann eventuell gekostet hat, interessiert mich noch weniger.
Wenn ich dann irgendwo ein Bild mit echtem "WOW-Faktor" sehe, kommt mir widerum nicht die Kamera in den Sinn. Eher so Dinge wie: der Fototgraf hat ein Auge für's Wesentliche, oder ist von der Muse geküsst, oder war zur richtigen Zeit am richtigen Ort, oder ist einfach nur ein richtiges Glücksschwein :rolleyes: :D
Weiss nicht, Fotografie und Statusdenken - geht irgendwie gar nicht zusammen
Es muss schon ein armer Tor sein, wer stundenlang eine kiloschwere Ausrüstung durch die Gegend schleppt nur um zu zeigen was man sich leisten kann.
Das ist dann kein Statusdenken, sondern Einfältigkeit oder besten Falles noch Bodybuilding :rolleyes: :evil:
 
...,
Wenn ich dann irgendwo ein Bild mit echtem "WOW-Faktor" sehe, kommt mir widerum nicht die Kamera in den Sinn. Es muss schon ein armer Tor sein, wer stundenlang eine kiloschwere Ausrüstung durch die Gegend schleppt nur um zu zeigen was man sich leisten kann.
Das ist dann kein Statusdenken, sondern Einfältigkeit oder besten Falles noch Bodybuilding :rolleyes: :evil:

Einfach nur BRAVO.
 
> Es muss schon ein armer Tor sein, wer stundenlang eine kiloschwere
> Ausrüstung durch die Gegend schleppt nur um zu zeigen was man sich
> leisten kann.

die schleppen doch nichts in der gegen rum, die treiben sich doch in foren rum. :D
 
Bei den Meisten spielt bei der DSLR auch ein bißchen Imponiergehabe mit. Schau Dir mal Abbildungen von Fotografen an, wie sie mit ihrer Ausrüstung wie Pfauen herumstolzieren. Gerade bei den Teleobjektiven hätte Dr. Sigmund Freud seine `Freud gehabt. :lol:

das war auf der Photokina schon lustig, fand ich. Ein paar Messe-Mädels und auf der anderen Seite überall Horden von Fotografen mit riesenhaften Teleobjektiven. :lol:
 
Hab jetzt leider den Namen vergessen. Im Fernsehen war eine Sendung über diesen cholerischen Modedesigner, der früher mal selbst Model war. Jedenfalls macht der auch seine Modeaufnahmen selbst und benutzte eine SDx dafür. Und motzte bei der Arbeit über das weibliche, hübsche Model, nicht über seine Kamera:)

Grüße, Heinz
 
Hallo,

es war mal hier die Diskussion, dass die Zeitschriften über die SD14 nicht berichten, weil Sigma "zu spät" die Daten herausgebracht hat. Nun, in der aktuellen Ausgabe von ColorFoto (von heute!) steht kein Wort über die neuen Kameras und diesmal kann mir keine(r) erzählen, dass nijcht genügend Zeit da war... Eine Sauerei!

Viele Grüße

Adam
 
Zum Thema: Welcher Profi nutzt die SD10:

Schaut Euch dieses Portfolio doch mal genauer an:

http://www.thecapturedlight.com/Insight.html

Ich weiß ja nicht wie es Euch geht, aber das Portfolio Nr. 1 ist von der Bildbrillianz mein Favorit. Es ist eben sehr schwierig zu beschreiben, aber vielleicht fällt Euch ja auch auf was ich meine...

PS: __________________

Oder Ihr geht mal auf meine Seite:

www.foto.joesterweb.de (F11 für Vollbilddarstellung)

Im Bereich Münsterland: Lasst einfach mal die Bilder z.B. ab Nr. 80 hoch laufen. Irgendwann ändert sich was bei der Bildquali - sichtbar bei einer Auflösung von weniger als 0,5 MP...
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Fotomagazin von Heute,auf Seite 52/53 gibt es ein paar Infos...:cool:
Vieleicht nächstes mal die "richtige" Zeitschrifft kaufen :rolleyes:

Grüßchen,

Willhelm
 
...es war mal hier die Diskussion, dass die Zeitschriften über die SD14 nicht berichten, weil Sigma "zu spät" die Daten herausgebracht hat. Nun, in der aktuellen Ausgabe von ColorFoto (von heute!) steht kein Wort über die neuen Kameras und diesmal kann mir keine(r) erzählen, dass nijcht genügend Zeit da war... Eine Sauerei!
Hallo Adam,

Sigma Kameras sind offenbar allgemein nur zu Einem zu gebrauchen, zum Ignorieren seitens der Medien. Darüber muß man sich nicht aufregen.

Hier ein interessantes Beispiel wie sorglos man Herstellerangaben zusammenfaßt, interpretiert oder auch einfach wegläßt, wenn man einen Bericht oder ein Datenblatt einer neuen Kamera ins Netz stellt,

http://www.digitalkamera.de/Info/News/35/35.htm

http://www.digitalkamera.de/Kameras/Sigma/SD14.asp

wobei die Daten durchaus vom Hersteller ausführlich veröffentlicht wurden

http://www.sigmaphoto.com/cameras/sd14_spec.asp

http://www.sigmaphoto.com/cameras/sd14_feature.asp

http://www.sigmaphoto.com/cameras/sd14_access.asp

Mit dieser Tatsache muß man sich einfach abfinden. Proteste dagegen fruchten nicht, man handelt sich damit nur Vorwürfe ein, weil sich die Autoren zu unrecht kritisiert fühlen.

Viele Grüße,

RedFox.
 
Hallo,

hat mich nur geärgert, weil vor etwa 2 Jahren ein Bericht über alle aktuellen DSLRs im ColorFoto war und da hat der liebe Herr Stechl eigentlich gutes über die SD10 geschrieben - und nicht zu vergessen: in der vorigen Ausgabe haben sie schon was über die SD14 (Name war noch nicht bekannt) gemurmelt, davor war sogar beim Wahl der besten Fotoprodukte eine der Preise die neue von Sigma. Bin halt überrascht, vielleicht dann in der nächsten Ausgabe...
fotoMagazin werde ich auch mal anschauen (ich lese grundsätzlich alle erreichbaren durch, so kriegt man wenigstens "a bisserl" Gefühl, danach in den Foren rumstöbern -> fertig ist die eigene Meinung :evil: ). Dpreview hat z.B. über die Canon 400D völlig anders geschrieben, als ColorFoto...

Viele Grüße

Adam
P.S.: die ganzen Berichte können daran nichts ändern, dass ich mir die SD14 und später die DP1 kaufe :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten