@slayerdeluxe:
- 3,14MP (ich drucke meine Bilder auf einer RAPIDA 105, also man verschone mich mit solchen Bemerkungen bezüglich A1 - Formaten)
Vorhin hast Du noch von DIN-A3 geredet. Bist Du noch konzentriert dabei?
- Kein beleuchtetes Display
Jou. Habe ich nie vermisst. Hat jetzt (imho überflüssigerweise) die SD14.
- Displayabdeckung überdeckt Bedienelemente
Stimmt. Obwohl diese Abdeckung imho eine sehr gute Idee ist.
Cichlasoma hat dafür eine einfache Lösung gefunden. Er hat ein Loch zur Vorschauoption gebohrt. Schau Dir sein Avatarbild an, dann kannst Du es sehen. Tolle Idee!
- Verschlusszeitenwahl ist unergonomisch, da schlecht erreichbar
Falsch.
- Kein JPEG (wer will schon 200 Familienbilder durch den Raw Konverter jagen?)
Eine Kamera mit RAW-Option ist tatsächlich nichts für Knipser. Bei 200 Urlaubs- oder Familienbilder genügt zudem eine Kompaktkamera.
- Geschwindigkeitsnachteil
Stimmt. Wer ausgesprochener Action-Fotograf ist, sollte nicht zur Sd9 oder SD10 greifen.
- Kameragehäuse ist generell unergonomisch
Unsinn. Die Sd9 und SD10 sind im Gegenteil sehr ergonomisch gestaltet und liegen sehr gut in der Hand.
- Stromversorgung mit CRv2 ist nicht mein Ding (rein subjektiv), da zu wenig Bilder möglich
Sehr subjektiv und falsch. Mit den CRV3-Akkus hat man keine Eniergieprobleme mehr.
Kein eingebautes Spielzeugblitzchen. Wer ein Blitzgerät braucht, kann sich ein Amateurgerät zukaufen.
- Langzeitbelichtungen sind nahezu unmöglich (Rauschen auch bei niedrigsten ISO´s)
Diese Halbwahrheit habe ich oben schon zurechtgerückt. Überliest Du bewußt andere Postings?
Ich wiederhole: Die Sigma SD10 zeigt nur bei sehr, sehr, sehr schlechten Lichtverhältnisse Rauschen. Andere Kameras schönen hier halt stark mit kamerinterner EBV. An sonsten hat sie sogar ein sehr gutes Rauschverhalten bis ISO 400.
Ab ISO 800 und wie gesagt bei sehr, sehr, sehr schlechtem Licht, liegt tatsächlich eine Schwäche der SD10.
- Kameradisplay (oben) zeigt viel zu wenig Infos)
Falsch.
- Geschwindigkeit ist zu gering
Hatten wir schon.
Pardon, das ist Blödsinn. Die SD9 und SD10 sind sofort nach dem Einschalten einsatzbereit. Hier sieht man zum Beispiel wieder, daß Du anscheinend ohne echte Erfahrung ins Blaue hinein schreibst.
- ewig lange Speicherzeiten auch mit ultra2 Karte
Stimmt bedingt.
Welches ich noch nie gebraucht habe.
- AF generell zu langsam (HSM im Vergleich gegen USM/AF-S zu langsam)
Kann ich nichts dazu sagen. Bisher habe ich hier in meiner Praxis keinen Mangel festgestellt.
- eingeschränkte Objektivwahl (keine PC Objektive)
Unsinn. Gerade Sigma hat hier eine sehr gute und breite Produktpalette.
Darf ich Deinem Namen "slayerdeluxe" entnehmen, daß Du etwas schlachten willst. Wenn ja, dann bist Du dabei, die Einschätzung Deiner Sachkompetenz zu schlachten. Und das sehr luxuriös.
@hmuenx:
Sinnvoll für einen Beleg Deiner Behauptung mit einem Vorteil von bis zu zwei EV wäre es, bei gleichem Licht und Motiv Testaufnahmen mit verschiedenen Kameras durchzuführen. Isolierte Aufnahmen alleine belegen überhaupt nichts.
Ich stimme Dir voll zu.
Das steht auch auf meiner Wunschliste.