• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma Digitalkameras und Statusdenken...

so manch einer wäre recht froh wenn du ihm seine Holde, nebst Schwiegermutter, abnehmen würdest


Danke ich habe schon genug mit einer Schwiegermutter :evil:

Wer arme Eltern hat, kann nichts dafür, wer arme Schwiegereltern hat ist selber schuld :ugly:

Jetzt werden wir wieder off Topik, aber es tat gut :lol:
 
Ich bin mir nicht sicher, ob es dem Einen oder Anderen mit SD9 / SD10 hier im Forum genauso geht, aber mir ist, seit ich öfters mit der SD10 unterwegs bin, aufgefallen, daß andere Fotografen mit Kameras anderer Marken generell zwei unterschiedliche Verhaltensmuster zeigen.
...
Mein Rat hierzu: Empfindlichkeiten jeglicher Art ablegen, locker bleiben. Wer zwingt mich denn, auf ein Gespräch einzugehen, welches ich nicht führen will?
Sich über Ausrüstung zu unterhalten, kann ein vernünftiges Gespräch ergeben, an jeder Strassenecke und mit jedem möchte ich es aber auch nicht führen. Ehrlich gesagt werde ich auch schnell misstrauisch und mache ggf. einen größeren Bogen, wenn ich bemerke, dass mir jemand mit umgehängter Kamera entgegenkommt und sein Blick rasch vom Augenkontakt auf meine Bauchhöhe absinkt um dort klebenzubleiben. Ich erwarte also berechtigt oder unberechtigt einen möglichen Gesprächsansatz, auf den ich zu dieser Zeit keine Lust habe. Meiner Erfahrung nach vermeidet dies relativ erfolgreich das ungewünschte Gespräch. Falls es dennoch dazu kommen sollte, so kann ich aus meiner bescheidenen Erfahrung nicht erkennen, ob "Vertreter" bestimmter Marken angenehmer oder unangenehmer wären. Im Falle eines Gespräches kann man ja dan immer noch zu 50% selbst das Gespräch lenken und auf wichtigere fotografische Sachen überleiten, wie z.B. das Gegenüber das Licht findet bzw. ausnutzt.
 
Mein Rat hierzu: Empfindlichkeiten jeglicher Art ablegen, locker bleiben.
@Mi67: Mit Deinen Ansichten hast Du im Prinzip schon recht. Immer cool bleiben. Die "Ächtung" der Sigma/Foveon-Kameras ist aber kaum zu übersehen, schwer zu verstehen und gelegentlich schwer zu ertragen. Die Photokina ist nun schon eine Weile um aber die Foto-Zeitschriften ignorieren die SD14 fast. Beispiel die neue CT-Sonderausgabe.
Eine einmalige Gelegenheit für Sigma-Kamera-Besitzer Gelassenheit zu üben. :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Die "Ächtung" der Sigma/Foveon-Kameras ist aber kaum zu übersehen, schwer zu verstehen und gelegentlich schwer zu ertragen.
..., also mich hat draussen noch keiner blöde angemacht weil ich mit einer Sigma fotografiere - Schade eigentlich :evil: Könnte lustig werden :angel: :D
Aber an den exponierten Stellen wo ich meist zu Gange bin sieht man eh seltenst anderen Fotografen oder überhaupt jemanden.

Die Photokina ist nun schon eine Weile um aber die Foto-Zeitschriften ignorieren die SD14 fast. Beispiel die neue CT-Sonderausgabe.
..., die "Fach"schmieranten gehen mir schon lange am Steiss vorbei. Letzlich weiss ich selbst am Besten womit, warum, weshalb, wie, wann und wo mir die besten Aufnahmen gelingen könnten. Das wird sich auch nicht ändern wenn die sich die Finger blutig tippen und vor'm Sanktnimmerleinstag schonmal gar überhaupt nicht. ;)
 
Die Photokina ist nun schon eine Weile um aber die Foto-Zeitschriften ignorieren die SD14 fast.

Die Zeitschriften brauchen Vorlaufzeit und berichten daher in den Oktober-Heften nach Vorabinformationen. Diese gab es offensichtlich von Sigma nicht, wie auch sonst Sigma anscheinend etwas spät dran war zur Photokina. Das wird normalerweise in den Novemberheften nachgereicht. Ich finde dieses ständige Basteln von Verschwörungstheorien reichlich albern.
 
@ Der Junge mit der Nikon:
Ich finde dieses ständige Basteln von Verschwörungstheorien reichlich albern.
Darum ging es mir wirklich nicht.
Mich interessiert nur, ob Andere auch den Eindruck haben, daß die Sigma Spiegelreflexkameras von den Medien etwas stiefmütterlich behandelt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darum ging es mir wirklich nicht.
Mich interessiert nur, ob Andere auch den Eindruck haben, daß die Sigma Spiegelreflexkameras von den Medien etwas stiefmütterlich behandelt werden.

Die Zeitschriften müssen sich schon nach den Interessen ihrer Leser richten. Da können Nischensysteme nun mal nicht im Mittelpunkt stehen. Bisher gabs ja bei Sigma kaum Neuigkeiten, das ändert sich erst mit der SD14, die aus bereits genannten Gründen noch nicht angemessen berücksichtigt werden. Ich habe aber keinen Zweifel daran, dass die SD14 die üblichen Tests durchlaufen wird und insofern auch in den Zeitschriften gewürdigt wird.
 
@ Der Junge mit der Nikon:
aus bereits genannten Gründen
Es stimmt schon: Sigma hat sich mit seiner unnötigen Geheimniskrämerei bis zur Photokina selbst etwas ins Abseits gestellt.
Und klar ist eine Foveon-Kamera ein Nischenprodukt, was in der Begegnung mit Fotografen des "Mainstream" einfach zu einer gewissen Befremdlichkeit führen muß.
 
@ Der Junge mit der Nikon:

Es stimmt schon: Sigma hat sich mit seiner unnötigen Geheimniskrämerei bis zur Photokina selbst etwas ins Abseits gestellt.
Und klar ist eine Foveon-Kamera ein Nischenprodukt, was in der Begegnung mit Fotografen des "Mainstream" einfach zu einer gewissen Befremdlichkeit führen muß.
Muß? Wieso muß?
Ich denke dazu gehören immer zwei :D
Ich hatte bisher immer nur nette Gespräche wenn mich jemand angesprochen hat. Ich konnte noch nie Statusdenken feststellen bei meinen Gegenübern.
Wenn ich auf meine Kamera angesprochen werde sag ich dann auch was gut und was schlecht daran ist. Ich hab damit keine Probleme. Außerdem hab ich festgestellt das ernsthafte Knipser in keinster Weise eine Fanhaltung an den Tag legen, sondern das sie offen für neues sind und neugierig.
 
Und klar ist eine Foveon-Kamera ein Nischenprodukt, was in der Begegnung mit Fotografen des "Mainstream" einfach zu einer gewissen Befremdlichkeit führen muß.

Nein, nicht wegen des Foveon-Sensors. Der ist doch das einzig interessante an der Sigma. Ich wiederhole mich: Wenn Sigma den Foveon nicht hätte oder der Foveon auch in Kameras anderer Hersteller verfügbar wäre, wäre Sigma weg vom Fenster. Sigma ist als Kamerahersteller zeitlebens ein Nischenprodukt gewesen. Die haben sich nie richtig durchgesetzt, und vor dem Foveon-Sensor haben Sigma-Kameras auch nie relevante Besonderheiten oder interessante Merkmale gehabt. Die wurden nur über den Preis verkauft.
 
@ Der Junge mit der Nikon:

Darum ging es mir wirklich nicht.
Mich interessiert nur, ob Andere auch den Eindruck haben, daß die Sigma Spiegelreflexkameras von den Medien etwas stiefmütterlich behandelt werden.

Worüber sollen die denn schreiben?

Auf der PK waren doch nur Vorserienmodelle
mit Beta-Firmware und entsprechend verrauschten High-ISOs.

Wenn Sigma sogar verhindert,
dass Interessierte ihre mitgebrachten CFs mit dem Messemodel befüllen,
dann ist die Kamera auch noch nicht bereit für die Testlabors der Fachjournaille.

Und über die äußere Anmutung, Haptik oder andere Kamera-Featchers alleine,
ohne über "das was hinten ´raus kommt!" zu schreiben,
bzw auch ein paar eigene Bilder abdrucken,
dürfte doch wohl etwas fade sein. :evil:

Damit würden sie weder der Kamera gerecht, noch dem Leser!:wall:

Die PK ist nur alle 2 Jahre, und für die SD14 war sie halt etwas zu früh!

Trotzdem konnte Sigma wohl nicht mehr warten,
wie ja auch die sommerlichen SD11-Diskussionen in diesem Forum zeigten.:ugly:

Sie sollen halt die Kamera jetzt ordendlich fertigstellen und herausbringen.
Wenn sie das vor Weihnachten schaffen... schön.:top:
Wenn nicht, dann muß mir meine Frau dieses Jahr halt was anderes schenken!:grumble:

Die Fachpresse kann und sollte erst dann testen, wenn die Kamera fertig ist! :cool:

Schönen Gruß
Pitt
 
@Skater:
Wenn nicht, dann muß mir meine Frau dieses Jahr halt was anderes schenken!
:lol:

Worüber sollen die denn schreiben?
Ich habe mich ja schon nach den Worten von "dem Jungen mit der Nikon" korrigiert:
Sigma hat sich diesmal wohl selbst zunächst einen gelungenen Auftritt verdorben. :wall:

Aber wie Du richtig schreibst, kann Sigma ja bis Weihnachten noch beweisen, was die Firma fertig bringt. :rolleyes:

So geht diesem Forum hier immerhin der Diskussions-Stoff nicht aus... :evil:

Zur eigentlichen Thread-Überschrift:
Wenn es mir um Status ginge, würde ich mir eine "Leica R9" mit digitalem Rücken, eine "Hasselblad H2(D)" oder eine "Sinar M" zulegen - aber gewiß keine SD10. :cool:
Zum bezahlbaren Fotografieren auf gutem Qualitätsniveau reicht sie aber... :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur eigentlichen Thread-Überschrift:
Wenn es mir um Status ginge, würde ich mir eine "Leica R9" mit digitalem Rücken, eine "Hasselblad H2(D)" oder eine "Sinar M" zulegen - aber gewiß keine SD10. :cool:

Definiere Status. Mich persönlich beeindruckt nicht finanzielle Leistungsfähigkeit, die durch den Kauf einer teuren Kamera belegt wird, sondern ein gutes Bild.
 
Definiere Status. Mich persönlich beeindruckt nicht finanzielle Leistungsfähigkeit, die durch den Kauf einer teuren Kamera belegt wird, sondern ein gutes Bild.

Hihi,
der Holger hängt sich Fotos um den Hals. Ist auch leichter als eine ?-schwere Kamera...:lol:
(Nicht bös´ gemeint; mir sitzt heute Morgen der Schalk im Nacken :p )
 
@hmuenx:
Definiere Status.
Hi, Mr. Spock... :lol:

Aber um Deiner Frage nicht auszuweichen:
Ich habe in meiner Definition von "Statusdenken" sehr eingegrenzt den Wunsch nach hohlem Angeben gemeint...

Mich persönlich beeindruckt nicht finanzielle Leistungsfähigkeit, die durch den Kauf einer teuren Kamera belegt wird, sondern ein gutes Bild.
Klar doch, da bist Du halt eine löbliche Ausnahme.
Bei den Meisten spielt bei der DSLR auch ein bißchen Imponiergehabe mit. Schau Dir mal Abbildungen von Fotografen an, wie sie mit ihrer Ausrüstung wie Pfauen herumstolzieren. Gerade bei den Teleobjektiven hätte Dr. Sigmund Freud seine `Freud gehabt. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten